| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schneiden von Oberflächen (2096 mal gelesen)
|
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab von Catia eine .stp Datei bekommen und muss von einem Schwimmkörper der nur aus Oberflächen besteht Teile wegschneiden. Un zwar handelt es sich um die Lappen die da wegstehen und um die Skizze die ausgeschnitten werden muss. Gibt es die möglichkeit den Schwimmkörper in einen Volumenkörper umzuwandeln? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
|
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Hallo, leider ist das Modell ziemlicher Schrott ! Da liegen Flächen doppelt und dreifach aufeinander, Lücken in der Kontur usw. Konnte über 30 Flächen von 54 importierten unterdrücken und Dein Modell sieht immer noch so aus siehe Bild Da ich jetzt nicht weiß welche Flächen für Dich relevant sind ,kann ich schlecht helfen. Pack Dir aber mal ein X_T File mit unterdrückten Flächen dabei. Versuch mal die Datei in einer besseren Form , bzw. mit angepassten Exportoptionen aus Catia zu bekommen. Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Perfekt, so brauch ichs! Jetzt muss ich nurnoch das Rohr was da vorne ist wegschneiden. Ist es möglich die Skizze die in der Datei die ich als erstes hochgeladen hab rauszuschneiden? Ach ja, und die Datei ist nicht von mir, ich soll sie nur abändern, und das ganze ist dann nur zum herzeigen. Es zählt also nur die optik. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
Hallo Ryan, Zitat: Denn letzten Teil kann ich nicht entfernen, kannst du das?
ja Skizze auf Ebene Rechts_ Elemente übernehmen dann Trennlinie auf die Aussenfläche projizieren jetzt kannst Du mit Fläche löschen Platz schaffen und mit ausgefüllter oder und ausgeformter Oberfläche das Loch so füllen wie Du möchtest Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 06. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ryan12 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 302 Registriert: 13.09.2008 SolidWorks 2017 SP2.0 Proffesional Windows 10 CPU: i7-6800K 3,4GHz Ram: 32GB Graka: nVidia Quadro M4000 Windows 10 64bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 07. Jan. 2012 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ryan12
 Kann ich Andreas  Aussage (Qualität vom Modell) nur wiederholen - ziemlich "schrottig"... Wobei *.iges hatte weniger kaputte Flächen und Lücken - aber dennoch Schrottexport. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |