Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ist eine Detailansicht drehbar?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Mehr Unterricht mit weniger Verwaltung - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Ist eine Detailansicht drehbar? (2776 mal gelesen)
padi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von padi an!   Senden Sie eine Private Message an padi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für padi

Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2003

SolidWorks Premium 2009 x64 Edition
NVIDIA Quadro FX1800
Windows 7, 64bit
Intel W3520 2,67GHz
16GB RAM

erstellt am: 05. Jan. 2012 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Detailansichtdrehbar.jpg

 
Hallo Zusammen

Ich bin an einer Zeichnung, welche lediglich zur Orientierung/Übersicht dient. Die ansicht ist in Fahrtrichtung und nun habe ich eine Unterbaugruppe, welche ich Anzeigen möchte als Detail (siehe Anhang). Dieses Detail wird mir nun von hinten angezeigt. Kann ich das Detail drehen damit ich die sicht von Vorne habe???

Ich bin mir bewusst, dass dies absolut nicht nach Zeichnungsnorm ist. Aber für die Verständlichkeit des ganzen wäre es eine sehr sehr grosse Hilfe.

Hoffe Ihr habt Ideen wie es funktionieren könnte. Die Funktion 3D-Zeichenansicht in der Zeichnung habe ich schon probiert. Funktioniert aber leider nicht bei einem Detail 

Gruss
Padi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 05. Jan. 2012 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für padi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Padi,
das habe ich auch schon probiert (bin ein großer Fan nicht normgerechter Darstellungen  )
Leider bin ich ebenfalls daran gescheitert.
Der naheliegende workaround ist eine Ansicht in anderer Perspektive, ggf. mit anderem Maßstab und dann die Ansicht zuschneiden - ich wars dann zufrieden, auch wenn die Verbindugnslinie natürlich VOR    dem Drucken immer mal angesehen werden sollte 

------------------
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen. (geklaut bei Montesquieu)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GrünesTelefon
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von GrünesTelefon an!   Senden Sie eine Private Message an GrünesTelefon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GrünesTelefon

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2005

SW2016 SP5.0 auf W7 64bit

erstellt am: 05. Jan. 2012 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für padi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo padi!

Hierzu fällt mir nur ein:
Im Modell eine Ansicht aus gewünschter Richtung machen, diese in der Zeichnung einfügen und dann mit nem Kreis Ausschneiden. An die (Pseudo-)Ursprungsansicht kannst du ja dann auch noch einen Kringel "Detail A" malen.

PS: Uhps, mal wieder zu langsam geschrieben 

------------------
MfG

-GrünesTelefon-  

[Diese Nachricht wurde von GrünesTelefon am 05. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Jan. 2012 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für padi 10 Unities + Antwort hilfreich


23368_bildausschnitt-statt-detail.png

 
Hallo Padi,

nein, da wirst du wohl pfuschen müssen. Schmeiß die Detailansicht weg, behalte aber die Skizze davon. Dann erstellst du stattdessen ein neue 3D Ansicht und arbeitest mit Bildausschnitt, um eine Detailansicht zu simulieren.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

padi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von padi an!   Senden Sie eine Private Message an padi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für padi

Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2003

SolidWorks Premium 2009 x64 Edition
NVIDIA Quadro FX1800
Windows 7, 64bit
Intel W3520 2,67GHz
16GB RAM

erstellt am: 05. Jan. 2012 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon einmal für eure Antworten. Diese Lösung habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Aber ist es denn überhaupt nicht möglich?

Ich komme von Inventor und bin neu auf SW eingestiegen. In Inventor ist es möglich. Daher setze ich immer voraus, dass es auch in SW möglich sein sollte 

Aber Danke. Werde dann mal die "Bastellösung" machen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 05. Jan. 2012 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für padi 10 Unities + Antwort hilfreich

.. das mit dem Behalten der Skizze finde ich ja regelrecht hinterlistig  !! (mit dem Kerl sollte man nie ein Strategiebrettspiel spielen)

------------------
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, ein Gesetz zu erlassen, ist es unbedingt notwendig, ein Gesetz nicht zu erlassen. (geklaut bei Montesquieu)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz