Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Adminabilder SWX 2011 32 und 64 bit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Adminabilder SWX 2011 32 und 64 bit (2212 mal gelesen)
Olls Lai Lolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Olls Lai Lolli an!   Senden Sie eine Private Message an Olls Lai Lolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olls Lai Lolli

Beiträge: 376
Registriert: 07.05.2009

MS Windows 10 Prof.
Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz
32 GB Ram
Nvidia Quadro M4000
SWX 2019 x64 SP 5
PDM Enterprise 2019 SP 3

erstellt am: 04. Jan. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
seit der Version 2011 gibt es im Install Manager die Option anzuwählen, dass man mti einem Rutsch die Abbilder für 32 bit und 64 bit erstellt.

Ich hab das jetzt auch versucht, aber bisher ohne Erfolg!

Versuch 1 Win Xp 32, Haken bei beiden Versionen gesetzt:
-> Abbild ist fertig, aber es ist keine Aufforderung zum wechseln der DVD erfolgt (Es war die 64 bit DVD eingelegt). Im Abbildordner ist ein Ordner mit Bezeichnung 64 bit erstellt worden, wo ist der für 32 bit?

Versuch 2 WIN XP 32, Haken bei beiden Versionen gesetzt:
Ich starte dieses mal mit der 32 bit Version, es erfolgt wieder keine Aufforderung zum wechseln der DVD. 

Versuch 3 W7-64bit, Haken bei beiden Version gesetzt:
Start mit 64 bit DVD; Wieder keine Aufforderung.

Versuch 4 W7-64bit, Haken nicht gestzt:
Start mit 32 bit DVD; Im Abbild taucht wieder der Ordner 64 bit auf! 

Versuch 5 wieder zurück am XP 32bit Rechner.
Start mit der 32 bit DVD, wähle an dass er als Quelle ein vorhandenes Abbild nehmen soll, gebe als Ziel die Stelle an wo auch das Abbild für 64 bit liegt.
-> Meldung:

Code:
Ein 64-Bit Abbild befindet sich im Administrator_Installationsabbild-Ordner. Das 32-Bit Abbild muss mit denselben Einstellungen erstellt werden. Alle erolgten Anpassungen gehen verloren.

Ich starte trotzdem: Was passiert? Der Manager nimmt als Quelle nicht das vorhandene Abbild (obwohl eingestellt) sondern, saugt das ganze Updatepacket wieder aus dem Netz!

Wäre ja nicht schlimm, nur wenn man halt nur ne Leitung wie in der Steinzeit hat dauert das ewig!

Inzwischen ist mein Hals so dick, dass ich kaum mehr die Tastatur sehe, oder liegt das vielleicht auch am Schlafmangel?

Hat das schon mal jemand Erfolgreich hin gebracht, dass beide Abbilder erstellt werden?

Mir graut jetzt schon vor dem Update auf 2012!

Gruß OLL --> jetzt mal ne Runde     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 04. Jan. 2012 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Olls Lai Lolli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oll,
habs grad versucht mit folgender Konfiguration:
Win 7 x64 SP1
SWXSolidWorks DVD 2011 SP4.0 x64
Läuft sauber durch und verlangt auch die 32 Bit DVD.
Beide Abbilder erstellt und dann mit dem Optionseditor bearbeitbar.
Kann leider nicht sagen warum es bei Dir nicht geht.
Du könntest aber auch 2 Abbilder erstellen ohne diese Option, dass er beide Abbilder gleichzeitig erzeugt.
Also erst die 32bit, dann die 64bit DVD verwenden.

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PFIFFNER
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von PFIFFNER an!   Senden Sie eine Private Message an PFIFFNER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFIFFNER

Beiträge: 287
Registriert: 06.09.2007

erstellt am: 05. Jan. 2012 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Olls Lai Lolli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Also bei mir hat das auf Anhieb problemlos geklappt mit den Admin-Abbildern.
Du musst einfach darauf achten, dass du das Abbild mit der höchsten bei euch vorhandenen Lizenz und von einem 64bit Rechner aus erstellst.

Man kann theoretisch die beiden Abbilder auch separat erstellen...müsste eigentlich auch klappen.$

Hast du volle Berechtigungen auf den zu schreibenden Verzeichnissen?
Ich würde es dann mal mit dem Internet-Download versuchen. Mit der DVD hast du ja eh nur das SP0.0!

Gruss
Dave

------------------
SolidWorks - Master of Disaster 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olls Lai Lolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Olls Lai Lolli an!   Senden Sie eine Private Message an Olls Lai Lolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olls Lai Lolli

Beiträge: 376
Registriert: 07.05.2009

MS Windows 10 Prof.
Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz
32 GB Ram
Nvidia Quadro M4000
SWX 2019 x64 SP 5
PDM Enterprise 2019 SP 3

erstellt am: 05. Jan. 2012 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

keine Ahnung warum das bei mir nicht funktioniert.
Vielleicht liegt es ja an der Methode wie man das Abbild zusammenbaut.

Zitat:
Original erstellt von PFIFFNER:
Ich würde es dann mal mit dem Internet-Download versuchen. Mit der DVD hast du ja eh nur das SP0.0!

Scheidet bei mit leider aus, bei der verfügbaren Internetgeschwindigkeit kommen due Upgrades häufiger wie ich sie mir vom Netz ziehen kann.

Ich nehm als Basis die SP0 DVD und saug mir den Rest dazu aus dem Netz, vielleicht liegt genau an diesem Vorgehen auch das Problem

@gogoslav: wie gehst du vor? Komplet aus dem Netz saugen, oder zusammenbauen?

Gruß OLL

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 06. Jan. 2012 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Olls Lai Lolli 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich erzeuge die Abbilder direkt von DVD und mache anschließend das Update.
Bei der Einzelplatzinstallation mach ich es übrigens genauso (also erst von DVD installieren und dann updaten).
Vom Internet saug ich mir also nur die notwendigen Daten.
Hierzu nutze ich den Installationsmanger.
Manchmal kommt es vor, dass der Downloadmanger spinnt und ich dann die Daten über ein separates Downloadfenster manuell runterladen muss.
Danach gehts aber normal weiter.

Für alle Vorgänge bin ich als Domäneadmin angemeldet.

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PFIFFNER
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von PFIFFNER an!   Senden Sie eine Private Message an PFIFFNER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFIFFNER

Beiträge: 287
Registriert: 06.09.2007

erstellt am: 10. Jan. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Olls Lai Lolli 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann mich irgendwie schwach erinnern, dass ich beim 2011 auch Probleme hatte mit dem Installieren ab DVD und zusätzlich mit Daten aus dem Netz ergänzen....
Ich weiss nur noch, dass das bei mir auch Probleme gab...

Mit dem Internetdownload gings dann...

Mehr weiss ich leider nicht mehr! 

------------------
SolidWorks - Master of Disaster 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Storz
Mitglied
Entwicklungsingenieur, CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Storz an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Storz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Storz

Beiträge: 36
Registriert: 20.09.2004

Solidworks 2021 SP2.0
Solidworks Flow Simulation
MaxxDB 2023 SP0.04
1.) i7-3770 3.4GHZ
Win10 x64
24GB / Nvidia Quadro P1000
2.)Dell Precision 5820
i9-10900X
Win10 x64
64GB / Nvidia Quadro P2200

erstellt am: 11. Jan. 2012 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Olls Lai Lolli 10 Unities + Antwort hilfreich


SW2011Adminabbild_haken.jpg


SW2011Adminabbild_Ordner.jpg

 
Hallöchen,
etwas verspätet aber ich möchte doch noch antworten:
Ich habe von der Downloadversion SW2011SP5 (beide Versionen x86 und x64 runterladen lassen) auf einem 32bit Windows XP Rechner in einem Rutsch das Adminabbild für beide Versionen erstellen können. Dazu aber nicht den Haken beim Installationsmanger vergessen. (Bild 1)
Das Abbildverzeichnis hat dan die Unterordner 32bit und 64bit. (Bild 2)

------------------
Gruss aus dem Schwarzwald
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz