| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Heute die Kompetenzen für morgen erwerben - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 31.07.2025
|
Autor
|
Thema: Programm stürzt ab (9314 mal gelesen)
|
Wilddog Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 119 Registriert: 24.10.2008 SWX2018
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem. Und zwar stürzt mir häufiger mein Rechner ab, bzw. hängt sich auf. Und zwar immer aus SolidWorks heraus. Mal wähle ich "Datei öffnen", dann ist schon vorbei, oder ich will SolidWorks beenden, drücke auf "X", und wieder Schluß, mal beim Anwählen von Zusatzanwendungen. Ich habe Win7 / 64bit, gleichzeitig gestartet ist, ABAS, Autocad 2009LT, E-Mail-Programm, Matrix-Werkzeugausgabe Software. Vorschlag von Support, evtl. neu Installation, evtl. korruptes Windows-Profil Hat von Euch auch schon so etwas gehabt? Vielleicht kann mir ja jemand noch nen Tipp geben. Danke Wilddog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilddog
moin, ich kenn das leidige Problem auch aus anderen Tools CATIA V4 / V5. Ploetzlich zickt das Teil rum und verweigert jegliche Kommunikation mit mir . Also Tuer zu, Tuer wieder auf - wie im richtigen Leben . ... und zu deiner Frage: ich habe bis dato auch kein Muster gefunden um die eine Tip zu geben. Gruss Olli ------------------ ... kommt kein Schiff! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilddog
Hallo Wilddog, ja, so etwas kenne ich auch, zwar noch nicht mit Windows7/64 und SolidWorks 2011, aber von früher. In der Regel war dann etwas an der Installation oder den Benutzerprofilen kaputt, manchmal lag es an inkonsistenten (also kaputten) SoldiWorksdaten, aber dann ist es meist reproduzierbar. Sehr selten tatsächlich an einem komischen Zusammentreffen verschiedenster Rahmenbedingungen, die dann zu einem Hänger/Crash führen. Von daher ist die Empfehlung deines Supports auf der einen Seite für die natürlich einfach, weil sie das Problem los sind und die "Arbeit" bei dir hängenbleibt, auf der anderen Seite ist es eben so, dass dies den Hauptanteil bei diesen Hängern ausmacht. In deinem Fall könnte es auch an einer Zusatzsoftware liegen, die sich in die Events zum Öffnen und Schließen von Dokumenten eingeklinkt hat. Hast du mal versucht ohne alle Addons zu arbeiten, bleibt es dann stabiler? Letztlich ist die Sucherei bei einem Installations- oder Profilproblem meist müßig und braucht einiges an Erfahrung im administrativen Umfeld. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Henrik W Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 19.10.2011 SW 2011 SP 3.0 AutoCad 2011 (+ecscad) CorelDRAW X4 Gimp 2.6.8 Dell Precision T7500 Windows 7 64 Bit One Intel Xeon W5580(3.20GHz,6.4GT/s,8MB,QC) 1,5 GB Quadro NVIDIA FX4800 12GB(3x4GB)1333MHz DDR3
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilddog
Moin, ich weiss nicht, wie deine Hardware aussieht, aber ich hatte auf meinem alten System oft Abstürze, weil zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden war. Bekommst du denn eine Fehlermeldung oder kommt nur die standard-Windowsmeldung "Programm antwortet nicht" (oder so ähnlich). Weil dann am besten erstmal im Task-Manager nachgucken, ob das Programm noch CPU-Auslastung hat und ob sich der Arbeitsspeicher noch "bewegt"... Manchmal kann man noch im Windows-Zuverlässigkeitsverlauf genauer nachgucken, warum ein Programm abgestürzt ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilddog Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 119 Registriert: 24.10.2008 SWX2018
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilddog
.. bei mir sind es zwei Versionen. Zum einen bleibt die Maschine einfach stehen rien ne va plus; die zweite, deutlich bitterere Version, einfach nur tschüss und weg ist SWX  . Gruss Olli ------------------ ... kommt kein Schiff! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilddog
Ohne es beweisen zu können, sieht mir das Ganze ein wenig nach fehlerhaftem RAM aus. Wenn es einen Speicherbereich erwischt, in dem CAD-Daten liegen, fängt SWX  das Husten an, wenn es System relevante Daten erwischt, bleibt Windows stehen. Zusatzoption: Ein Defekt im RAM der Grafikkarte: Wenn der Bildschirm eingefroren ist, kann das CPU-Herz darunter noch schlagen, aber mann sieht es nicht mehr. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Broedlahans Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 09.06.2010 SWX2013 und 2014
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilddog
Hi, hab vom Reseller gehört, dass das 11er SWX  mit dem Nuller Servicepack von WIN7 so seine Probleme hat- welches SP von WIN7 hast du denn drauf? Und welches SP von SWX11 (sollte min. SP 4,0 sein) ? Mfg Brödlahans ------------------ EHEC- die mit dem roten Stuhl - frei nach ibash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 07. Dez. 2011 16:09
@Wilddog, hast du mal versucht, SWX unter einem anderen Benutzer zu starten...um zu Testen, ob da die Probleme auch vorhanden sind? Ich hatte auf meinem System mit SWX 2012/SP1 plötzlich das Phänomen, das sich SWX 2012/SP1 nicht mehr starten lies. Es kam nur in der "Ereignisanzeige" ein Hinweis auf einen "Crash"...hier die Meldung: - - - - System - Provider [ Name] Application Error - EventID 1000 [ Qualifiers] 0 Level 2 Task 100 Keywords 0x80000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2011-12-05T09:18:21.000000000Z Channel Application Computer Windows7 Security - EventData sldworks.exe 20.1.0.80 4ebba342 mscorwks.dll 2.0.50727.5448 4e153960 c00000fd 00000000002bd233 - - - Der Supporter von SWX (hier SolidLine) hatte dann auch den Verdacht, dass es am Benutzerkonto (Zugriffsrechte) liegen könnte...und - dem war so... Unter einem anderen Benutzer SWX gestartet - alles geht einwandfrei. Kommt bei dir was in der Ereignisanzeige? |
Wilddog Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 119 Registriert: 24.10.2008 SWX2018
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 05:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wilddog Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 119 Registriert: 24.10.2008 SWX2018
|
erstellt am: 08. Dez. 2011 05:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Dez. 2011 08:17
Zitat: Original erstellt von Wilddog: Hallo,wie komme ich zur Ergebnisanzeige? Denn wie gesagt, der Rechner hängt sich auf, und ich kann ihn nur über den "Reset" wieder starten. Gruß Wilddog
Hallo, über Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige da dann auf Windows-Protokolle...Anwendung... |