Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  automatische Berechnung des Flächenträgheitsmoment

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  automatische Berechnung des Flächenträgheitsmoment (4897 mal gelesen)
Leiba
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Leiba an!   Senden Sie eine Private Message an Leiba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leiba

Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2010

SW2010, SP4.0 + Simualation Premium, SW2011 Premium + Simulation Premium
Win 7 32Bit + Win7 64Bit

erstellt am: 30. Nov. 2011 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SW-Lxx.jpg

 
Hallo,

ich hänge seit einiger Zeit an einem Problem und zwar möchte ich in einer Zeichnung mir ein Feld anlegen, das automatisch die Flächenträgheitsmomente Lxx und Lyy von der Zeichnung ausgibt. Ich weiß, dass ich mir das Flächenträgheitsmoment der Zeichnung über die Registerkarte Evaluieren und dann mit der Funktion Querschnittseigenschaften angeben lassen kann. Nun möchte ich diese Berechnung bei vielen unterschiedlichen Querschnitten machen und dieses automatisieren, damit ich dies nicht immer übertragen muss.

Ist dies vielleicht möglich über das Einfügen eines Bezugshinweis und dann diesen mit Eigenschaften zu Verknüpfen, ähnlich wie aus dem Dateinamen eine Zeichnugsnummer oder Benennung für die Zeichnung zu machen?

Ich arbeite mit SolidWorks 2011 SP 4.0

Für Anregungen und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß
Leiba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 30. Nov. 2011 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leiba 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann musste Du Makros benutzen
und klassisch Wb=I/e berechnen....

oder tools wie booster, MyCADTools kaufen ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leiba
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Leiba an!   Senden Sie eine Private Message an Leiba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leiba

Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2010

SW2010, SP4.0 + Simualation Premium, SW2011 Premium + Simulation Premium
Win 7 32Bit + Win7 64Bit

erstellt am: 01. Dez. 2011 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort, werde ich mal ausprobieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 01. Dez. 2011 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leiba 10 Unities + Antwort hilfreich


BH.jpg

 
  Hi,

 

Zitat:
Ist dies vielleicht möglich über das Einfügen eines Bezugshinweis und dann diesen mit Eigenschaften zu Verknüpfen, ähnlich wie aus dem Dateinamen eine Zeichnugsnummer oder Benennung für die Zeichnung zu machen?


sicher - alles was Du im Model eingetragen (Eigenschaften) hast, kannst Du über BH auf die Zeichnung holen...

G.   thomas

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von myca am 01. Dez. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz