Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Maßstabsproblem bei Schweißnaht in Zeichnung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical Schematic, ein Seminar am 04.08.2025
Autor Thema:  Maßstabsproblem bei Schweißnaht in Zeichnung? (1845 mal gelesen)
Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

Pentium Quad Q9950
2,83 GHz
3,25GB RAM
GeForce 9800GT
XP professional Version 2002
Service Pack 3
SW 2011
SP 2.0

erstellt am: 29. Nov. 2011 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schweissraupe.JPG

 
Hallo,

kann mir jemand erklären was hier los ist? Das ist eine Baugruppe in der ich einige Schweißnähte drin habe. Egal, ob ich die Schweißraupe über das BG Feature im 3D einfüge (wobei die Raupe dort an der richtigen Position angezeigt wird) oder im 2D über die Beschriftungen einfügen will, er setzt mir in der Zeichnung die Raupe an eine falsche Position und auch zu groß.

Andere Schweißraupen (grün markiert) zeigt er mir korrekt an. Gewählt habe ich übrigens die blaue Kante am Rohrstutzen.

Was tut er da?

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Metallica88
Mitglied
Konstrukteur; CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Metallica88 an!   Senden Sie eine Private Message an Metallica88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Metallica88

Beiträge: 379
Registriert: 01.04.2009

Win7 Pro 64bit
SolidWorks 2015 SP5
MaxxDB 2015
Fujitsu Celsius M470-2 / M720
Quadro 2000 / Quadro K2000
Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) /
Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz)
12GB RAM / 16GB RAM
120GB SSD

erstellt am: 30. Nov. 2011 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel Ben 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

habe das bei mir mal kurz nachgestellt und ich habe bei mir das selbe Verhalten >> somit ist das Ganze ein Fall für den Support...
Evtl. könnte man es noch mit SolidWorks 2012 testen...

Mfg Metallica88

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Onkel Ben
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Onkel Ben an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel Ben  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel Ben

Beiträge: 194
Registriert: 21.03.2007

Pentium Quad Q9950
2,83 GHz
3,25GB RAM
GeForce 9800GT
XP professional Version 2002
Service Pack 3
SW 2011
SP 2.0

erstellt am: 30. Nov. 2011 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

der Support meines Resellers hat dieses Problem ebenfalls bei SolidWorks 2011 SP 5 und SolidWorks 2012 SP 1 nachvollziehen können und wird dann u.U. einen SR oder SPR draus basteln.

gruß, Ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz