| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Lange Ladezeiten bei Baugruppen-Zeichnungen mit vielen Löchern. (3019 mal gelesen)
|
Apollo Creed Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 17.10.2011
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das Problem das ich sehr lange Ladezeiten von Baugruppen-Zeichnungen habe. Die Baugruppen bestehen aus ca 40 Bauteilen, überwiegend aus Lochblech. Ich glaube auch das es an den Lochblechen liegt. Hat einer damit Erfahrungen wie die Ladezeit verkürzt werden kann. Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
|

| |
GDawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
Stefan, Sind die Löcher alle modelliert? Ja? Dann raus damit! Wie wäre es mit einer Textur anstelle den Löchern? Oder, eine separate Konfiguration (einmal mit, einmal ohne Löcher), wenn es die Löcher in der Zeichnung braucht. EDIT: Oh, Ramona war schneller! ------------------ [Diese Nachricht wurde von GDawg am 22. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |