| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Professional – Online-Live Schulung, ein Seminar am 23.04.2025
|
Autor
|
Thema: Sketch spiegeln (2698 mal gelesen)
|
packmers Mitglied Entwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 08.11.2011 Optisworks 2013 SP3 = SW2013 SP3 W7-64 Precision T3500 Xeon 12GB
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, liebes Forum, ich bin neu hier und muss mich erstmal vorstellen. Nach 6 Jahren CatiaV5 bin ich jetzt nach Firmenwechsel Solidworks- Anfänger, genauer gesagt benutze ich Optisworks 2012, das SW 2011 enthält. Gleich meine erste Frage: ich habe versucht einen Sketch an einer Ebene zu spiegeln (den ganzen Sketch), aber die Mirror-Funktion (installierte Sprache ist Englisch) nimmt anscheinend nur Features und ein Sketch scheint kein Feature zu sein. Liege ich richtig, und wenn ja, was tun ? Ach ja, die Suche findet dazu nix... Viele Grüsse packmers
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
Flächen ,Körper und Feature kannst du über Flächen und Ebenen spiegeln. Skizzenelemente , wie Thomas schon sagte, kannst du nur über eine Konstruktionslinie(Mittelline)spiegeln. Und das auch nur innerhalb der aktiven Skizze. ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
packmers Mitglied Entwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 08.11.2011 Optisworks 2013 SP3 = SW2013 SP3 W7-64 Precision T3500 Xeon 12GB
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
Vielleicht gibt es auch noch eine andere Lösung für dein Problem. Lade mal dein Teil hoch, damit die Helfer besser nachvollziehen können, was du eigentlich vorhast! Vlt . kannst du anhand deines Teiles auch nochmal beschreiben, was da passieren soll! Es ist immer wieder dasselbe Problem, wenn erfahrene User von anderen Systemen ihre gewohnte Arbeitsweise auf ein anderes CAD-System übertragen wollen. Da rennt man fast immer gegen eine Wand. Also nicht sagen: Zitat: Scheint also nicht zu gehen.
sondern, wie geht das in SWX!! Deswegen noch einmal die Bitte an dich, das Teil hochzuladen und noch einmal dein Ziel zu deklarieren! Ich bin mir sicher, dass dir hier geholfen werden kann. Grüße Olaf Tastatur klemmt...Edith hats gemerkt! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 15. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
Du kannst auch eine abgeleitete Skizze verwenden. Diese kannst Du spiegelverkehrt auf irgendeiner Ebene setzen. ------------------ Gruß Pille [Diese Nachricht wurde von pi-design am 15. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
|
packmers Mitglied Entwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 08.11.2011 Optisworks 2013 SP3 = SW2013 SP3 W7-64 Precision T3500 Xeon 12GB
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
|
packmers Mitglied Entwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 08.11.2011 Optisworks 2013 SP3 = SW2013 SP3 W7-64 Precision T3500 Xeon 12GB
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat:
Meine Glaskugel ist kaputt!
Skizze-> Halbkreis -> rotieren -> fertig ! Sorry, ich kann meine Arbeit nicht ins Netz stellen, da muss ich was anderes basteln. Gemeint ist aber, dass die abgeleitete Skizze rechts im Bild nicht mit der anderen auf der anderen Ebene übereinstimmt. Gruss
[Diese Nachricht wurde von packmers am 15. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
Und bei mir stimmen die Skizzen überein....deswegen wollte ich mal deine Datei sehen. So im Blindflug kann ich dir keine Hilfe sein, vlt. kommen andere mit deinen spärlichen Infos weiter. Bei mir klappt das alles bestens. Hast du es schon mal an einem anderen Teil versucht? Alles einfacher und die Skizzen auch nicht zu komplex! Klappt es dort dann auch nicht? ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
 Hi, Zitat: Gemeint ist aber, dass die abgeleitete Skizze rechts im Bild nicht mit der anderen auf der anderen Ebene übereinstimmt.
also nicht die exact gleiche Skizze. Dann mache eine neue Skizze auf ( auf der Zielebene) und selektiere die Ausgangsskizze und dann Kanten-Übernehmen... Dann hast Du eine Projektion. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für packmers
|

| |
packmers Mitglied Entwickler

 Beiträge: 14 Registriert: 08.11.2011 Optisworks 2013 SP3 = SW2013 SP3 W7-64 Precision T3500 Xeon 12GB
|
erstellt am: 15. Nov. 2011 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|