Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Um Spirale mustern (SolidWorks 2010)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Um Spirale mustern (SolidWorks 2010) (3471 mal gelesen)
moxigen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moxigen an!   Senden Sie eine Private Message an moxigen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moxigen

Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2011

erstellt am: 07. Nov. 2011 02:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

Ich hab mich mit meinem Problem jetzt lange rumgeschlagen und finde keine Lösung, jede Hilfestellung ist mir sehr willkommen. Um einen spiralförmigen Luft Balg zu konstruieren habe ich ein kreisförmiges Konzept entwickelt (s. Bild) und durchgerechnet. Der nächste Schritt sollte sein es in eine Spiralform zu bringen, doch hierbei scheitere ich. Am vielversprechendsten erschien mir das "Kurvengesteuertes Muster", aber leider drehen sich die gemusterten Features nicht (s. Bild 2 vereinfacht dargestellt). Idealerweise sollten die gemusterten Features alle auf einen gemeinsamen Mittelpunkt, oder Mittellinie zeigen.
Ich hoffe sehr, dass mir hierbei jemand helfen kann.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 07. Nov. 2011 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moxigen 10 Unities + Antwort hilfreich


Kurvenmuster-01-SW2010.zip


Kurvenmuster-01-SW2010.JPG

 
Hallo Moxigen,
und herzlich Willkomen im Forum.
Meinst du das so wie auf dem Bild?

Dann schau es dir an.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moxigen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moxigen an!   Senden Sie eine Private Message an moxigen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moxigen

Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2011

erstellt am: 08. Nov. 2011 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andi,
ich danke für die schnelle Antwort. Hm,..bin wohl ganz knapp an der Lösung vorbeigeschrammt *ärgert sich*. Wie auch immer du hast mir den tag versüßt, vielen dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moxigen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moxigen an!   Senden Sie eine Private Message an moxigen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moxigen

Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2011

erstellt am: 08. Nov. 2011 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eine Frage hätte ich noch. "Aufsatz ausgetragen 2" der zum definieren der Fläche im "Kreismuster 1" genutzt wird ist in der Konstruktion nicht sichtbar, wie ist das realisiert worden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 08. Nov. 2011 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moxigen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

AUSBLENDEN

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moxigen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moxigen an!   Senden Sie eine Private Message an moxigen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moxigen

Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2011

erstellt am: 09. Nov. 2011 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So weit so gut, doch ein kleines Problem habe ich noch. Wenn ich versuche 2 Schnitt-Ausformungen zu mustern gelingt es mir nicht diese tangential anzupassen, so dass sie an der vorgesehenen Position liegen. Woran liegt das und wie kann ich es beheben, oder umgehen?


       


Hier die SW-File:

https://rapidshare.com/files/1015185828/spiral_balg_v4.rar

[Diese Nachricht wurde von moxigen am 09. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 09. Nov. 2011 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moxigen 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

mach doch erst den Schnitt und muster dann.
Sollte auch für die Software entspanter sein!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 09. Nov. 2011 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moxigen 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_023073_1.JPG


F2_023073_2.JPG

 
Hallo,

mit Ø 52 eine neue Oberfläche austragen und mit gleichem Ø eine neue Helix

dann klappts 

Allerdings weißt Dein Modell gewisse Unstetigkeiten auf , würde noch mal alles kontrollieren

und die Skizzen voll definieren.


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz