Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  CSWA vs CSWP (Seite 1)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
E-Book: Simulation für Hightech Innovationen
Autor Thema:  CSWA vs CSWP (10235 mal gelesen)
Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 27. Okt. 2011 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

es gibt zwar hier hin und wieder eine Diskussion zu den genannten SWXSolidWorks-Zertifikaten. Aber eine richtige Aussage auf meine Frage habe ich bisher weder hier noch bei Google gefunden. Also:

Welcher der beiden Tests ist denn eigentlich der "brauchbarere" - oder vielleicht besser ausgedrückt "wertvollere" am Arbeitsmarkt?
Sollte man diese in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren oder ist das egal? Ich wollte eigentlich vorerst nur einen absolvieren...

Vielen Dank und schönen Abend noch
Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 28. Okt. 2011 00:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thilo,

der CSWA ist mehr ein 'Anfängertest', der zeigen soll, daß man die eigentlichen Grundlagen beherrscht.
Ich persönlich hab' den ausgelassen, aber wer's mag...

Der CSWP umfaßt insgesamt 3 Prüfungen und ist schon etwas anspruchsvoller.
Auf der Certification-Seite ist ein Beispiel zum Runterladen.

Der im Moment höchste Test ist der CSWE. Dazu muß man den CSWP absolviert haben und zusätzlich 3 von 5 möglichen 'Spezialisierungs-Prüfungen'. Zur Auswahl stehen dazu Blech, Schweißkonstruktionen, FEA, Oberflächen und Mold-Tools. Erfahrung habe ich selbst lediglich mit Blech, Schweißkonstruktionen und Oberflächen, wobei IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) der Test zu Oberflächen bei weitem der schwierigste ist.
Man kann die Tests so oft wiederholen, wie man will, allerdings fällt bei Nichtbestehen eine gewisse Wartezeit an.
Der CSWE selbst ist, sagen wir mal 'interessant'. Er dient als Zertifikat dafür, dáß der Inhaber 'höhere Modellierungstechniken' beherrscht.

Zu Preisen siehe die Certification-Seite.

Zum 'Beilegen' in eine Bewerbung ist der CSWA meiner Meinung nach ziemlich wertlos.
Der CSWP wird dem geneigten Personaler aber zumindest zeigen, daß sich der Probant zumindest sehr eingehend mit SWXSolidWorks auseinandergesetzt hat.
Der CSWE lohnt sich vermutlich nur, wenn man sich bei einem CAD-Systemhaus bewerben möchte.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2401
Registriert: 23.07.2001

Nach drei Jahren Inventor wieder zurück zu SolidWorks: SWX 23 SP4, PDM Professionell.

erstellt am: 28. Okt. 2011 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Torsten Niemeier:

Zum 'Beilegen' in eine Bewerbung ist der CSWA meiner Meinung nach ziemlich wertlos.
Der CSWP wird dem geneigten Personaler aber zumindest zeigen, daß sich der Probant zumindest sehr eingehend mit SWXSolidWorks auseinandergesetzt hat.

Das setzt natürlich voraus, das der Entscheider im Personalbüro weiß, was die Kürzel bedeuten. Besser einen CSWA beilegen wie nix....


Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 28. Okt. 2011 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von GWS:

Besser einen CSWA beilegen wie nix....


Stimmt wahrscheinlich. Allerdings könnte dann die Frage aufkommen: "Warum nur den CSWA?"
Kommt vermutlich sehr darauf an, wie sehr man selbst seine SWXSolidWorks-Kenntnisse anpreisen möchte. Wenn man sich als großer CAD-Guru verkaufen will, wäre ein CSWA eher kontraproduktiv. Wenn man 'nur' zeigen will, daß man mit der Materie was anfangen kann, dann ist er sicher OK.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 28. Okt. 2011 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man jahrelange Erfahrung im System darlegen kann, reicht das auch. So Zertifikate machen sich vielleicht schön an der Bürowand, aber davon kann sich keiner was kaufen. Vielleicht ein CAD Dienstleister keine Ahnung.

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadji79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadji79 an!   Senden Sie eine Private Message an cadji79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadji79

Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2008

Quad-Core AMD 2,5 GHz
8GB RAM
Win XP 64
SWX 08
SWX 09
SWX 10
SWX 11

erstellt am: 28. Okt. 2011 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!
Also meines Erachtens ist der CSWP oder CSWE keinesfalls nur etwas für die Wand. Jahrelange Erfahrung heißt nicht automatisch, dass man jahrelang richtig oder produktiv arbeitet.
Mit dem Test kann man zeigen, dass einem Konfigurationstabellen, virtuelle Teile oder Offset-Oberflächen keine Fremdwörter sind.
Außerdem zeigt einem dieser Test vielleicht auch ein paar Defizite auf, an denen man dann arbeiten kann.
Und wenn der Personalmensch nicht weiß, was ein CSWP ist, wird er es vermutlich googeln oder beim Gespräch freundlich nachfragen und schon hat man ein schönes Gesprächsthema.
Ich kann nur jedem empfehlen diesen Test zu machen!

------------------
CK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 28. Okt. 2011 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Nach meinen beruflichen Erfahrungen zählen in der Konstruktion/Produktentwicklung die CAD Kenntnisse immer weniger eine Rolle, macht bei meinem Job übers Jahr gesehen vielleicht 30% der Arbeitszeit aus. Ob man son Zettel hat oder nicht, spielt denke ich keine Rolle, was interessiert ist, wo hat man als was gearbeitet und welche Fähigkeiten hat man sich angeeignet. Dass man wenn man 5 oder 10 Jahre CAD Erfahrung hat, ein gewisses Niveau vorhanden ist, wird vorausgesetzt. Wenn man son Wisch vorweisen kann, mag das ein gutes Argument sein, dass man im CAD kompetent ist, keine Frage, ist sicherlich ein Vorteil, aber überbewerten würde ich es in keinem Fall.

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 28. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 28. Okt. 2011 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und erstmal vielen Dank für die Antworten,

ich werde mich dann mal näher mit dem CSWP beschäftigen.
Prinzipiell sehe ich's zwar auch so, dass man so ein Stück Papier nicht überbewerten soll. Aber es macht andererseits schon bei Bewerbungen etc. einen guten Eindruck. Und für mich selbst kann es ja aus den diversen von Euch angeführten Gründen auch nicht schaden .
Außerdem bekommt man ja auf einen aktiven Subskriptionsvertrag auch ein Zertifikat kostenlos - bin ich da richtig informiert?

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 28. Okt. 2011 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Außerdem bekommt man ja auf einen aktiven Subskriptionsvertrag auch ein Zertifikat kostenlos - bin ich da richtig informiert?

Nein

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 28. Okt. 2011 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie steht es denn um CEO Bertrand Sicot? Hat der jetzt den CSWP bestanden?

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 28. Okt. 2011 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Klaus,

sieht so aus.
http://blogs.solidworks.com/solidworksblog/certification/


Was mir auffällt:

In dem Zuge sind scheinbar auch die Formulare getauscht worden.
Ich hatte meinen letzten Test im August, und da stand noch CEO Jeff Ray auf den Zertifikaten unten drauf, obwohl das da schon lange nicht mehr stimmte. Sicot hat jetzt zwei Unterschriften, scheint für ihn wohl ein spezielles Dokument gegeben zu haben.

Hat jemand zufällig nach September bestanden, und kann berichten, was bei Normalsterblichen jetzt unten draufsteht?

Gruß, Torsten


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 28. Okt. 2011 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Olaf,

ich weiß nicht inwiefern Du meinst dass ich nicht richtig informiert wäre

Aber jedenfalls habe ich soeben meinen CSWP-Coupon kostenlos über einen Promotion-Code für Subskriptions-Kunden freigeschalten .
Nur mal so als Tip für alle die auch noch Interesse haben...

Über's Wochenende geh' ich dann mal ran an die Möhren

Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 28. Okt. 2011 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja...

Weder das CSWP noch das CSWE sind wirklich schwierig. Das den CSWP mittlerweile per Coupon kriegst ist aber schon arg lächerlich. Ich hoffe die bringen bald mal was kompliziertes raus. Mit 1 Jahr Wiederholungszeit oder so was. Das es wirklich nicht jeder hat und auch was aussagt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 28. Okt. 2011 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Clinton

nu - gemach, gemach. Man kann ja nicht das Zertifikat kaufen. Die Prüfung muß man schon noch selbst machen .

Wie schwer die ist werde ich jetzt gleich merken... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 28. Okt. 2011 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Clinton:
@Thisoft,

wenn man diese Zertifikate kaufen kann, dann sind sie völlig wertlos...

Gruß

Clinton


Dann versuch's doch mal 
Wenn Du so gut bist, wie Du immer vorgibst, könntest Du den CSWP ja in ca. 3,5h haben. Also los, wenn Du bis 4 Uhr fertig bist, und uns Dein Zertifikat vorzeigst, kriegst Du von mir die 75 Euro wieder.

Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 29. Okt. 2011 01:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe den CSWP    !!!

Zum Test an sich: Ich würde auch sagen, dass er nicht wirklich schwierig ist. Ich habe ohne jede spezielle Vorbereitung losgelegt und (wie Ihr vermuten könnt) vor ca. 18h das letzte Quäntchen Schlaf genossen . Ich hatte nicht wirklich Probleme damit. Allerdings wurde mir im Teil 2 die Zeit ziemlich knapp. Und im Teil 3 habe ich zwei (Konzentrations-)Fehler reingesemmelt - einmal den Winkel in einer Verknüpfung "falschherum" angetragen; den 2. Fehler kann ich leider nicht eruieren. Wäre schön, wenn man nach dem Test nochmal eine Auswertung der Fehler bekäme. Aber wie auch immer, die 150 von 190 Punkten haben ja gereicht .

Und nun erstmal
Gute Nacht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 29. Okt. 2011 02:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Glückwunsch, Thilo.

Nun Clinton, was ist mit Dir?

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 29. Okt. 2011 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Torsten!
Ich habe nur den deutschen RSS-Feed aboniert und der scheint nur tröpfchenweise gefüllt zu werden.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 29. Okt. 2011 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thisoft:
@Olaf,

ich weiß nicht inwiefern Du meinst dass ich nicht richtig informiert wäre 

Aber jedenfalls habe ich soeben meinen CSWP-Coupon kostenlos über einen Promotion-Code für Subskriptions-Kunden freigeschalten

Gruß Thilo



Die Reseller machen da immer mal Promos, stimmt schon!
Mein Nein sollte ausdrücken, dass man darauf keinen Anspruch hat!!!

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thisoft
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thisoft an!   Senden Sie eine Private Message an Thisoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thisoft

Beiträge: 178
Registriert: 10.04.2010

erstellt am: 30. Okt. 2011 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Clinton,

ich gebe Dir ja insofern Recht dass Zertifikate den Kampf an der Front nicht entscheiden.
Aber: Schadet Deiner Ansicht nach so ein Zertifikat der Kampfmoral des CAD-Soldaten???

Gruß Thilo 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 30. Okt. 2011 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

CAD Soldat "aha"

Zertifikate bringen in dem Sinn was das du nachweisen kannst das du wenigstens die Grundfunktionen kennst. DAS ist nicht bei jedem Konstrukteur oder Ingenieur gegeben der glaubt Konstruieren zu können.
Aber um bei den "Soldaten" zu bleiben. Ja ich würde an der Front eher ein Soldat trauen der nachweisen kann dass er mit ein Gewehr umgehen kann als einer der sagt "Klarrrr, kann ich alles ausm FF"
Oder anders, wer es hat der hat es und wer es nicht hat wird schon wissen warum..... oder so ähnlich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 31. Okt. 2011 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer son Zettel hat kann das CAD wunderbar bedienen, was noch lange nicht heisst dass er konstruieren kann, zumindest nicht was brauchbares was man dann auch herstellen kann...

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 31. Okt. 2011 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Wer son Zettel hat kann das CAD wunderbar bedienen, was noch lange nicht heisst dass er konstruieren kann, zumindest nicht was brauchbares was man dann auch herstellen kann...

Kann schon sein. Ich schätze, Dir sind schon viele von den Leuten begegnet, oder?
Mir bis jetzt noch nicht so viele, aber wer weiß...
Insgesamt bin ich bisher sogar nur einem CSWP persönlich begegnet, der ist Mitarbeiter unseres CAD-Supporters, und ich habe mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, ob der gut konstruieren kann. Allerdings hat er mir einiges Wissenswertes über SWXSolidWorks beigebracht. Und das war sein Job.

Du bist bestimmt ein ganz toller Konstrukteur, und als objektiver Beobachter würde ich jetzt doch davon absehen, Dich als einen schlechteren Konstrukteur anzusehen, wenn ich mitbekommen würde, daß Du solch einen schlimmen "Zettel" besitzt.
Also scheint der Zettel jetzt erstmal keine größeren Nachteile zu haben...

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 31. Okt. 2011 13:10   

Hallo Zusammen,

ich persönlich finde es sehr interessant, dass es solche Möglichkeiten gibt - und - die Aufgaben unter einem gewissen Zeitdruck zu absolvieren - ist das gar nicht sooo ohne :-)

(Schade, das man nach den Prüfungen keine detailliertere Rückmeldung mehr bekommt, was man denn (wenn *g*) falsch gemacht hat...)

Von "CAD-Soldaten und der Front" möchte ich nicht sprechen - das macht mir ja geradezu Respekt.

Als CAD-Dienstleister, der versch. CAD-Systeme einsetzt (der also mit unterschiedlichen Bedienphilosphien der CAD-Programme konfrontiert ist), hat mir das Ablegen der Prüfungen insofern noch etwas gebracht, da mir vor allem beim CSWP doch nochmal einige ganz starke Möglichkeiten, die SWX bietet, klar wurden...hier vor allem...

...das verwenden von Tabellen in Konfigurationen...Gleichungen bei Maßen...

Wenn ich bedenke, dass dies nur ein winziger Teil ist von dem, was in SWX so alles geht...dann kann ich den Leistungsumfang von SWX immer besser einschätzen...


Viele Grüße von einem frisch gebackenem CSWA und CSWP'ler 

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 31. Okt. 2011 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Wer son Zettel hat kann das CAD wunderbar bedienen, was noch lange nicht heisst dass er konstruieren kann, zumindest nicht was brauchbares was man dann auch herstellen kann...

Bei uns gibt es Kollegen, die seit Einführung ME10 noch nicht alle Funktionen kennen, die ich im Laufe meiner Zeit erlernt habe, obwohl die zum Teil doppelt so lange dabei sind. Trotzdem bekommen die ihre Aufgaben erledigt.

Als Fakt sehe ich folgendes: Wenn man sich im CAD gut auskennt, hat man mehr Zeit über andere Dinge nach zu denken und sei es nur in Ruhe eine Tasse Kaffee zu genießen und sich bei CAD.de weiter zu bilden. 

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 31. Okt. 2011 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Wer son Zettel hat kann das CAD wunderbar bedienen, was noch lange nicht heisst dass er konstruieren kann, zumindest nicht was brauchbares was man dann auch herstellen kann...


Na eine Gewissheit dazu dass jemand konstruieren kann kriegst heute eh nicht. Ohne Zettel hast aber weder die Gewissheit dass jemand Konstruieren kann NOCH das er effizient mit sein Werkzeug umgehen kann.

Anders gesagt, wenn ich eh nicht wissen kann das derjenige in sein Job was taugt, dann möchte ich wenigstens wissen dass er den Müll das er Zeichnet wenigstens in 3 Tage statt 2 Wochen fertig hat.
Noch wichtiger ist es wenns darum geht mit anderen Leuten zusammenzuarbeiten. Hab heute schon genug Leute gesehen die Teile von dem sie wissen dass es in mehrere ähnliche Variationen hergestellt wird, ganz ohne Konstruktionstabelle aufbauen. Wer hinterher die Variationen machen soll ist der dann der trottel. Entweder er macht die Tabelle hinterher oder konfiguriert die Masse direkt.

In so fern, bin ich absolut dafür solche Tests haben, am Liebsten noch ne Stufe höher wie der Experte.

[Diese Nachricht wurde von marques_CH am 31. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 31. Okt. 2011 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von NN:
Als CAD-Dienstleister, der versch. CAD-Systeme einsetzt (der also mit unterschiedlichen Bedienphilosphien der CAD-Programme konfrontiert ist), hat mir das Ablegen der Prüfungen insofern noch etwas gebracht, da mir vor allem beim CSWP doch nochmal einige ganz starke Möglichkeiten, die SWXSolidWorks bietet, klar wurden...hier vor allem...

Die Möglichkeiten hast Du ja sicher nicht bei dem Test entdeckt, die haste Dir vorher erarbeiten müssen, was Du auch tun könntest wenn Du es so brauchst ohne einen test absolvieren zu müssen.
Es ist müßig das zu diskutieren ob man jetzt son Papier braucht oder nicht, sicher ist es von Vorteil wenn mans hat

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 31. Okt. 2011 13:53   

Zitat:
Original erstellt von brainseks:

Es ist müßig das zu diskutieren ob man jetzt son Papier braucht oder nicht, sicher ist es von Vorteil wenn mans hat

...joh...oder so....

------------------
Gruß

NN ;-)


Suchfunktion
Fragen richtig stellen
Nettiquette

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

StartupTools 9.0.1.0
GENIUS TOOLS for Creo
Creo 9.0
Creo 8.0
Creo 7.0
GENIUS TOOLS ModelProzessor
GENIUS TOOLS ModelProzessorUser
(jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne)
HP Z-Book G9
Quadro RTX A3000 12 GB
Windows 11

erstellt am: 01. Nov. 2011 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe gerade mal nachgeguckt:
CSWA: 27447 weltweit, 514 in Deutschland
CSWP: 19361 weltweit, 678 in Deutschland
CSWE: 620 weltweit, 47 in Deutschland

(Stand heute)

Fazit: ... muss jeder für sich selber entscheiden ...

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 01. Nov. 2011 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu sollte man vielleicht noch erwähnen, dass von den 21 CSWE die es z.B. in der Schweiz gibt 20 davon bei nen SWXSolidWorks Reseller arbeiten. Nur einer arbeitet im normalen Gewerbe.

[Diese Nachricht wurde von marques_CH am 01. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 01. Nov. 2011 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von grisu486:
Ich habe gerade mal nachgeguckt:
CSWA: 27447 weltweit, 514 in Deutschland
CSWP: 19361 weltweit, 678 in Deutschland
CSWE: 620 weltweit, 47 in Deutschland

(Stand heute)

Fazit: ... muss jeder für sich selber entscheiden ...


hmm nur 678 in D? Das könnte mich jetzt aber doch dazu animieren den Test abzulegen   das hebt einen doch etwas aus der Masse.

Aber noch Glückwunsch Thisoft zum CSWP

gruß Heiko

------------------
CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!!

64bit sind kein Thema mehr ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4978
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 01. Nov. 2011 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich hab das ja auch mal gemacht. Die Prüfung damals (2003) war noch 8 Stunden vor Ort abzuleisten. Ein bischen was anderes als die momentane CSWP Prüfung. CSWA hab ich auch schon gemacht - allein um zu wissen was da gemacht werden muss, was der Prüfling können muss. So 'ne Prüfung hat auch was sportliches 

Generell wäre das für mich nur ein Nachweis das sich jemand schon mal intensiver mit SolidWorks auseinander gesetzt hat. In den meisten Fällen läßt sich die Konstruktion schon mit dem Kopf machen - vollkommen ohne CAD 

Für alles andere gibt es das Forum, den Support und Bücher 

Bis demnäx,
Ralf

@michael(brainseks): schönes Motorrad  Vielen Dank für die 3k mit diesem Profil 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 01. Nov. 2011 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Wollt' noch schnell meinen Glückwunsch an Thomas nachreichen.

Würdest Du mir verraten, ob inzwischen der aktuelle CEO unter den Zertifikaten steht?

@Uwe, Olaf, usw.: Werdet Ihr von Euren Arbeitgebern eigentlich irgendwie dazu verpflichtet, diese Prüfungen abzulegen?

Gruß, Torsten

Edit: ein Wort zuviel.

[Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 01. Nov. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 01. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 01. Nov. 2011 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Torsten Niemeier:
@Uwe, Olaf, usw.: Werdet Ihr von Euren Arbeitgebern eigentlich irgendwie dazu verpflichtet, diese Prüfungen abzulegen?
Jein ... 
Aber auch wir haben Ehrgeiz 

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 01. Nov. 2011 18:49   

@Torsten,

dankeschön! :-)

Das mit den Zertifikaten fand ich interessant.

Nach dem Beenden der (bestandenen) Prüfungen wird ja zum Schluss das Ergebnis angezeigt - mit dem entspr. Downloadlink für das Zertifikat.

Beim CSWA habe ich hier noch das bekommen, bei dem Jeff Ray "gezeichnet" hat :-) (Prüfung am Freitag, 28.10.2011 gemacht)

Beim CSWP dann das, dass Betrand Sicot "gezeichnet" hat.
(Prüfung am Montag, 31.10.2011 gemacht)

Als ich heute gelesen hatte, dass man hier

https://www.virtualtester.com/solidworks/branding/user-portal/user-portal.html

Einstellen kann, ob man in den "öffentlichen" Listen der "CSWA/CSWP...absolventen" angezeigt werden möchte, habe ich mich dort eingeloggt - und das dann entspr. eingestellt.

Dabei habe ich nochmals die Zertifikate herunter geladsen - und siehe da - das vom CSWP entspricht noch genau dem, dass ich diekt nach der Prüfung gestern herunterladen konnte.

Das vom CSWA ist ein neues - das nun auch Betrand Sicot "gezeichnet" hat - und das vom Layout her eher dem vom CSWP entspricht. Die "Certificate-Id" bei den beiden CSWA-Zertifikaten ist gleich (was ja auch so gehört *g*)

An die anderen Prüfungen traue ich mich noch nicht ran...da möchte ich erst noch einiges an Erfahrung mit SWX sammeln.

Gruß - und einen schönen Abend...


Ex-Mitglied



erstellt am: 02. Nov. 2011 16:36   

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 02. Nov. 2011 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wenn man die Lehrbücher durchgearbeitet hat, ist man schon gut dabei!
Im Prinzip laufen die Zertifizierungen so, das man Modelle und Baugruppen erstellen muss und diese dann konfiguriert.

Die Richtigkeit der Prüfungen wir im ET mit dem Gewicht gecheckt und in den Baugruppen werden die Ergebnisse mittels Schwerpunkt der BG auf Richtigkeit geprüft!

Immer erst alles durchlesen und darauf achten, dass bei den einzelnen Aufgaben auf Grund ihrer Komplexität auch unterschiedliche Punkte vergeben werden.

Wie Uwe schon sagte, Jein.....den CSWP macht man ja nur einmal und den CSWST machen die Supporter bei uns für jedes Release neu!
Man erhält nicht gleich 'ne Kündigung, wenn man die Zertifizierung nicht macht, aber die Verantwortlichen im Support und in der Technik sehen das schon gerne , wenn in der Hotline nur zertifizierte Mitarbeiter sitzen.

Diese Zertifikate belegen nur, dass der- oder diejenige sich mit SAWX gut auskennt,es ist aber keine Garantie dafür, dass der Zertifizierte ein guter Konstrukteur ist.
Meiner Meinung nach sind Erfahrungen im Fertigen und Montieren die besten Grundlagen , um ein guter Konstrukteur zu werden.
Mathe und Physik zu verstehen , schadet auch nicht!
Mir sind schon Praktikanten über den Weg gelaufen die im Rahmen ihrer Diplomarbeit gefragt haben, was eine Kontermutter ist..... 
Meiner Meinung nach kann man Konstrukteur nicht studieren, das ist ein Reifeprozess, den man nicht in einem Studiengang abbilden kann!

Hier im Forum gibt es mit Sicherheit Leute , die ohne solche Zertifizierungen sind und mir trotzdem im SWX etwas vormachen können.

Fazit:
nice to have, aber wenn ich Personalleiter wäre, dann würde ein solches Zertifikat kein Todeskriterium sein!

edith hatte ein wort vergessen


------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
   

[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 02. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 02. Nov. 2011 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

@Thomas:

Jetzt, wo Du's sagst...
Wenn ich mir meine Zertifikate neu downloade sehen die auch anders aus als meine ursprünglichen, u.a. auch mit Sicot's Unterschrift.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 02. Nov. 2011 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das macht man also Online , und keiner kann nachprüfen ob ich mir zwecks bestehen wollen,

einen Profi hole der sich in der Zeit neben mich setzt und unterstützt 

Oder gleich das Ganze für mich macht 

Was soll das Zertifikat denn aussagen wenn da dem Schummeln Tür und Tor aufgemacht werden?


Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden ?


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3682
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 02. Nov. 2011 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar, Du kannst Dich mit dem Profi neben Dir beraten.
Du kannst natürlich auch die Hilfe benutzen.
Du kannst auch nebenher googeln, rauchen und Kaffee trinken.

Das Problem dabei ist, daß Du dazu ziemlich wenig Zeit hast.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Diese Prüfungen macht man doch in erster Linie für sich selbst. Was sollte Schummeln in dem Fall denn bringen?

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 02. Nov. 2011 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

das schaffen sagt auch nicht viel aus,
habe Skizzen gesehen, da rennst amok,
wenn dein Kollege so was macht.

LG Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strüve
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Strüve an!   Senden Sie eine Private Message an Strüve  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strüve

Beiträge: 8
Registriert: 06.11.2011

erstellt am: 12. Nov. 2011 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal ganz abgesehen davon welche Unterschrift jetzt auf dem Zertifikat steht, die Dinger sind einfach hässlich. Also das aktuelle Zertifikat taugt nicht, um es an eine Wand zu hängen, finde ich. Da war die vorherige Version noch etwas besser. Zwar auch keine Augenweide, aber als Zertifikat zu erkennen.

Gruß

Strüve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Strüve
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Strüve an!   Senden Sie eine Private Message an Strüve  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Strüve

Beiträge: 8
Registriert: 06.11.2011

erstellt am: 12. Nov. 2011 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thisoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Na den Arbeitgeber möchte ich sehen, der sich auf die Aussage "kann ich" verlässt. Wer heute keine Zertifikate, Nachweise, Abschlüsse etc. vorlegen kann, steht auf verlorenem Posten. Du hast doch auch ein Diplom, nicht viel mehr als die Bestätigung eines Abschlussen. Natürlich mit einem anderen Wert als ein CSWP, aber eben auch nichts anderes.

Den Vergleich mit der Kirche kann ich nicht nachvollziehen, ist mir zu weit hergeholt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz