| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Technologietag Drehen-Fräsdrehen mit SolidCAM und Plogmann & Co. - Campus Steinfurt der FH Münster, eine Veranstaltung am 09.10.2025
|
Autor
|
Thema: Mittelkreuze Beziehung wieder herstellen (3740 mal gelesen)
|
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005 SWX 2018 SP5.0 Windows 10 64bit ALIAS 2014 SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2011 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab gleich noch ne Frage! Es kommt bei uns öfter vor, daß Zeichnungen aus unserem PLM geladen werden und fast alle Maße ihren Bezug verloren haben. Kein Problem - Maß anklicken, auf Kante ziehen und alles ist wieder schwarz... Aber leider funktioniert das nicht. Selbst wenn die Kante selektiert wird, kann der Bezug nicht wieder hergestellt werden. Gleiches gilt für Mittelkreuze... wie stellt Ihr den Bezug wieder her??? Mittelkreuz anklicken, auf Kreiskante ziehen und gut ist...? Geht hier nicht! Wahrscheinlich ist es mal wieder besser, ich mache gleich alles neu, geht wahrscheinlich schneller? Außerdem funktionieren ältere Zeichnungen aus 2008 mit Bruchkantenansicht nicht mehr fehlerfrei in 2011 SP4. Die Bauteile ragen aus dem Ansichtsrahmen heraus und können dann nicht mehr bemaßt werden. Klar - Bruchansicht aufheben, neu bemaßen, Bruchansicht wieder herstellen.. hmmm is aber nicht wirklich schön Gruß Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 26. Okt. 2011 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
Hallo Volker, die freistehenden Maße wieder auf die Kante ziehen geht in vielen Fällen. Aber was ich noch nie gesehen habe (2010 und neuer habe ich noch nicht explizit untersucht): Bemaßungen an Mittelkreuze, die ihren Bezug verloren haben wieder irgendwo anzufügen. Da ich generell Bemaßungen an Mittelkreuze vermeide kann ich nicht mal sagen ob man freistehende Bemaßungen an Mittelkreuze (wieder-)anfügen kann  Das wird Dir in Deiner Situation leider nicht helfen  Für die Bruchkantenansichten könnte ich Dir aber ein Tool empfehlen: BroVAst HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005 SWX 2018 SP5.0 Windows 10 64bit ALIAS 2014 SP2
|
erstellt am: 27. Okt. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, danke für die Antwort, das Tool werde ich mir mal anschauen, gerade in perspektivischen Bruchansichten haben wir Probleme und müssen tricksen (um nicht zu sagen pfuschen). Wenn es damit besser funktioniert wäre das super! Erstaunlich ist aber, daß esw scheinbar nicht möglich ist, Mittelkreuze wieder an eine Kreiskante anzufügen. Gibt es da tatsächlich keine Möglichkeit??? Gruß Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 29. Okt. 2011 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
Hallo Volker, ich weis nicht ob Dir das weiter hilft? Ich habe Bauteile mit mehrere Konfigurationen erstellt. Zu jeder Konfiguration eine Zeichnungsableitungen mit zwei Ansichten (1x Vorderansicht und 1x Profilschnitt) gemacht. Wenn ich die Konfiguration in der Zeichnung geändert habe, wurde nach "Aktualisieren" zwar die Vorderansicht aktualisiert, die davon abgeleitete Schnittansicht blieb jedoch (unbemerkt) im alten Zustand. Wollte ich dann Bemaßungen zurechtrücken, wäre ich fast verzweifelt. Erst als ich zufällig an der Schnittlinie "gezupft" und nochmals "Aktualisiert" habe, wurden beide Ansichten tatsächlich aktualisiert. schönen Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005 CSWA HP Z440 Windows 7 Professional 64 Bit Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10 SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)
|
erstellt am: 31. Okt. 2011 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
Zitat: Gibt es da tatsächlich keine Möglichkeit???
Hallo Volker, ich kenne auch ein anderes CAD-System wo es ganz gut geht und da habe ich dann auch immer auf die Mittellinien bemasst, musste dann nur schauen das die Mittellinie wieder assoziativ ist. Nur hier funzt es halt nicht und ich bemasse immer auf die Kante und nicht auf die Mittellinien. Diese setze ich auch erst ganz am Schluss, so komme ich gar nicht in Versuchung auf diese zu bemassen, sei es versehentlich oder absichtlich. Ich würde den Filter Mittellinien setzen, diese löschen und dann neue Mittellinien setzen. Das geht bestimmt nicht viel länger und der Ärger ist viel weniger. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |