Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ebenen neu ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Neue Funktionen in DriveWorks 23., ein Webinar am 04.11.2025
Autor Thema:  Ebenen neu ausrichten (8493 mal gelesen)
Chrischie29
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Chrischie29 an!   Senden Sie eine Private Message an Chrischie29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrischie29

Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2011

erstellt am: 23. Okt. 2011 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ,

Ich habe eine Frage zu Solid Works 2011.

- Habe eine Baugruppe fertig gestellt , beim Zeichnung erstellen habe ich gemerkt , das die Ebenen voll verzogen sind, kann also keine "geraden" Ansichten ins Bild ziehen. Wie kann ich das hinbekommen? 

Und : beim rumprobieren habe ich aus Versehen alle Verknüpfungen fixiert ,wie kann ich das wieder deaktivieren ?

Danke

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 23. Okt. 2011 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrischie29 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

und herzlich willkommen auf CAD.DE  

 

Zitat:
das die Ebenen voll verzogen sind

Das geht normalerweise gar nicht    , es sei denn Du hast Dein Bauteil / Baugruppe auf einer selbst erstellten Ebene platziert.

Die müsstest Du dann mit Vorne Oben und Rechts deckungsgleich verknüpfen.

Zu Deinen fixierten Bauteilen :

RMT aufs Bauteil und Fixierung aufheben  

Am Besten wäre aber Du lädtst Deine Baugruppe mit Pack and Go gezippt mal hier hoch .

Dann können wir mal nachschauen wo es genau hängt. 


Grüße Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 23. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chrischie29
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Chrischie29 an!   Senden Sie eine Private Message an Chrischie29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrischie29

Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2011

erstellt am: 23. Okt. 2011 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Spannrollenhalter.zip

 
Ok, hier ist die Zip Datei . Aber nicht erschrecken , ist meine erste Baugruppen Zeichnung :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 23. Okt. 2011 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrischie29 10 Unities + Antwort hilfreich


Spannrollenhalter_geradegerueckt.zip

 
Hallo,

habs mal geradegerückt 

Wenn Du Deine nächste Baugruppe aufmachst klick beim einfügen des ersten Bauteils

einfach auf den Baugruppenursprung 

Schon ist alles perfekt ausgerichtet.


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chrischie29
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Chrischie29 an!   Senden Sie eine Private Message an Chrischie29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrischie29

Beiträge: 4
Registriert: 23.10.2011

erstellt am: 23. Okt. 2011 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3256
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 23. Okt. 2011 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrischie29 10 Unities + Antwort hilfreich

Wau ...

eindeutig ein Kandidat für Thread des Monats .... 
superschnelle Hilfe, mit Rückmeldung des Fragenden, ....

Gruß, Christian_W

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 24. Okt. 2011 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrischie29 10 Unities + Antwort hilfreich

ich erstelle neue Teile immer ausserhalb der Baugruppe

finde diese Methode einfach eleganter, auch wenn viele dies nicht nachvollziehen können

LG
Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 24. Okt. 2011 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrischie29 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
ich erstelle neue Teile immer ausserhalb der Baugruppe

damit ist aber das Problem mit dem hereinziehen nicht erledigt.

@christian
entweder beim hereinziehen darauf achten, dass der Ursprung erwischt wird, wie Andreas schon geschrieben hat.
oder zuerst Teil erstellen und dann BG aus Teil erstellen,
oder Komponenten einfügen und da dann auf auf Fenster unter Komponente einfügen auf grünen Haken. Dann ist das Teil auch genau auf Ursprung fixiert.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 24. Okt. 2011 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrischie29 10 Unities + Antwort hilfreich

@bbonisch

welches Problem beim hereinziehen?

bei Zeichnungen, kann ich die Ansicht einstellen
(der Threaderöffner nicht, weil die Ebenen anscheinend kreiz und quer gelegen sind)

bei baugruppen will ich ja selbst die position festlegen,
oft passt es mit den Hauptebenen zusammen
dann brauche ich nur auf "einfügen" gehen
Teil auswählen und das Häckchen setzen,
fertig ist der Teil auf den Hauptebenen fixiert

womit wir bei der Frage sind:
wie hebe ich die Fixierung auf?
im Featuremanager den Teil anwählen
RMT "Fixierung aufheben)
fertig, es kann wieder mit Verknüpfungen positioniert werden

LG
Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz