Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Treiber für GF9600GT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Treiber für GF9600GT (1295 mal gelesen)
HR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HR an!   Senden Sie eine Private Message an HR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HR

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2002

SWX 2007 SP5
Im Test
SWX2010 SP5
SWX2011 SP2

erstellt am: 21. Okt. 2011 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

da wir endlich in absehbarer Zeit von SWX2007 auf SWX2011/2012 umstellen, will ich außerhalb der Produktivumgebug, d.h. daheim, einige Tests durchführen. Allerdings steckt in meinem Privatrechner nur eine GeForce 9600 GT, welche in SWX2011 SP2 ab und zu Grafikfehler (Dialogfelder verschwinden, beim zoomen bleibt ein Teil des Grafikbereiches stehen usw.) verursacht. Im Verdacht habe ich den Treiber (6.14.11.7519, XP Home 32bit) welcher aber bei SWX2007 und 2009 einigermaßen funktioniert.

Hat evtl. jemand Erfahrung mit dieser Karte und SWX2011 bis SP5 und kann mir einen besser funktionierenden Treiber empfehlen? Oder soll ich einfach nur den Neuesten draufmachen und beten? Früher (ich glaube bis 2007) hat SWXSolidWorks selber noch Treiber für solche Karten empfohlen, die auch funktionieren.

Mir ist bewusst, daß dies keine zertifizierte Karte ist und auf so Sachen wie Realview und 20 gleichzeitig geöffnete Dateien verzichten muß, möchte aber diese wichtigen Tests mit einer halbwegs vernünftigen Anzeige durchführen. In der Firma arbeiten wir mit Quadros und zertifizierten Treibern.

viele Grüße
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 21. Okt. 2011 21:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holger ,

Du schreibst zwar XP Treiber

aber was nutzt Du als Betriebssystem ?

Bei W7 z.B. führt die Einstellung Windows Klassisch zum genannten Phänomen.

Leg bitte da noch ein wenig Info nach


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HR an!   Senden Sie eine Private Message an HR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HR

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2002

SWX 2007 SP5
Im Test
SWX2010 SP5
SWX2011 SP2

erstellt am: 21. Okt. 2011 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

Betriebssystem ist XP Home SP3 32bit (Rechner: Eigenbau Core Duo E8400, 4(3,25)GB) und alles auf "Klassisch". Werde morgen mal testen, ob die original Oberfläche auch unter XP eine Besserung bringt. Allerdings zeigen alle anderen Programme inklusive SWX2007/2009 diese Probleme nicht.

In der Firma müssen wir im Zuge der Umstellung auch auf W7 umstellen. Betrifft das Problem mit der klassische Einstellung auch die Quadro Karten, oder ist das ein Problem zwischen GeForce und SWX20XX?

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 22. Okt. 2011 01:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holger,

ja , es betrifft auch die Quadro .

Auch ein Neuer, zertifizierter Treiber, hilft da nicht.


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HR an!   Senden Sie eine Private Message an HR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HR

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2002

SWX 2007 SP5
Im Test
SWX2010 SP5
SWX2011 SP2

erstellt am: 23. Okt. 2011 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

danke für den Hinweis. Gut zu wissen bei einer späteren Umstellung.

Ich habe jetzt mal unter XP ein jungfräuliches Konto eingerichtet, allerdings habe ich noch nicht so viel gemacht, um eine Aussage treffen zu können. Werde das gsnze mal beobachten.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz