Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnungsansicht: Mit Eltern verknüpfen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Zeichnungsansicht: Mit Eltern verknüpfen (2631 mal gelesen)
reflow
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von reflow an!   Senden Sie eine Private Message an reflow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reflow

Beiträge: 443
Registriert: 27.10.2005

SWX 2015 Office SP 3.0 mit SolidWorks Flow Simulation, TopsWorks, SPI SheetmetalWorks,
W7 64 Bit
Intel i7, 64GB RAM

erstellt am: 17. Okt. 2011 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Experten,


der Titel sagt's schon fast:

Seit einiger Zeit gibt's bei Zeichnungsansichten nicht nur die Verknüpfung mit einer festeingestellten Konfiguration, sondern eben auch den Eintrag "Mit Eltern verknüpfen".

Wenn nun in einer Zeichnung mehrere Ansichten eines Teils habe, kann ich mit dem Umschalten der steuernden Ansicht alle abhängigen Ansichten mit umschalten - klar.

Ich nutze das folgendermaßen:

Ich habe Teile mit mehreren Konfigurationen.

Nun erzeuge ich von einer ersten Konfiguration ein Zeichnungsblatt.

Das Blatt kopiere ich und füge es sooft ein, wie ich Konfigurationen habe. Die Zeichnung hat also soviele Blätter, wie es Konfigurationen gibt - soweit ganz einfach.

Um nun eine Konfiguration pro Blatt darzustellen, muß ich nun nur noch auf jedem Blatt die steuernde Konfiguration umstellen 

Nun wäre es schön, wenn ich diese Einstellung "Mit Eltern verknüpfen" für abgeleitete Ansichten fest voreinstellen könnte.

Leider habe ich keine Idee, wie ich das im Template hinterlegen könnte. Hat von Euch jemand einen Tip für mich?


Gruß


Ron

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dansch
Mitglied
Techniker (HF)


Sehen Sie sich das Profil von dansch an!   Senden Sie eine Private Message an dansch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dansch

Beiträge: 49
Registriert: 19.04.2006

erstellt am: 18. Okt. 2011 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für reflow 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ron

Hab es nicht getestet aber versuch es doch wie nachfolgend mal.
Wenn du eine Zeichnung mit mindestens einem 2. Blatt erstellt hast und alle Einstellungen so sind wie du sie möchtest, dann sollst du dies als Template speichern.
Danach es wieder öffnen die Ansichten löschen und erneut Speichern.

Vielleicht behält SW auf diese Weise deine Einstellungen fest.

------------------
Gruss Dani

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

reflow
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von reflow an!   Senden Sie eine Private Message an reflow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reflow

Beiträge: 443
Registriert: 27.10.2005

SWX 2015 Office SP 3.0 mit SolidWorks Flow Simulation, TopsWorks, SPI SheetmetalWorks,
W7 64 Bit
Intel i7, 64GB RAM

erstellt am: 18. Okt. 2011 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin, Dani,


danke für den Tip.

Hat leider nicht geklappt; SWXSolidWorks behält sich zwar, welche Ansichten es standardmäßig auf die Zeichnung übernimmt, aber diese sind scheinbar zunächst immer mit der aktuellen Konfiguraion verknüpft.

Gruß


Ron

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 18. Okt. 2011 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für reflow 10 Unities + Antwort hilfreich


KindansichtmitElternkonfigurationverknuepfen.jpg

 
ich glaube so sollte es funktionieren,
habs aber nicht getestet

lg Martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

reflow
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von reflow an!   Senden Sie eine Private Message an reflow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reflow

Beiträge: 443
Registriert: 27.10.2005

SWX 2015 Office SP 3.0 mit SolidWorks Flow Simulation, TopsWorks, SPI SheetmetalWorks,
W7 64 Bit
Intel i7, 64GB RAM

erstellt am: 18. Okt. 2011 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von dopplerm:
ich glaube so sollte es funktionieren,
habs aber nicht getestet

lg Martin


Danke, das war der Volltreffer

Gruß


Ron

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz