| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Chinesische Zeichen in 3D-Modell gravieren (2282 mal gelesen)
|
Apollo Creed Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 17.10.2011
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, benötige eine Gravur mit Chinesische Zeichen auf einem 3D-Modell. Habe über Skizze im 3D-Modell die Chinesische Zeichen aus einer Excel-Tabelle mit kopeieren/einfügen in SW übertragen. In dem Menüfenster auf der rechten Seite wird es richtig angezeigt, aber in der Skizze sind nur Rechtecke zu sehen. Muss eine Chinesische Schriftdatei installiert werden??? Bitte um Hilfe. Gruss
Apollo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GDawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
moin, wennn es nicht zu viele sind und es mit der Automatisierung nicht klappt, wuerde ich sie als Bild einfuegen, "nachmalen" und als Teil aufziehen - ist ggf. schneller. Gruss Olli ------------------ ... kommt kein Schiff! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
|
GDawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
Danke ersteinmal, aber leider hat unser Admin einen Riegel vor Zip-Dateien geschoben! D.h. das ALLE ist in unserem Fall relativ ... das uebliche - umbenennen als *.txt. ------------------ ... kommt kein Schiff! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GDawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010
|
erstellt am: 17. Okt. 2011 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Apollo Creed
|