Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Blech über eine Holzform legen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Blech über eine Holzform legen. (4510 mal gelesen)
Beanie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Beanie an!   Senden Sie eine Private Message an Beanie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beanie

Beiträge: 147
Registriert: 04.07.2008

CPU: Intel Xeon W-2245
RAM: 64GB
Grafikkarte: NVIDIA RTX A4000
Treiber zur Grafikkarte: 31.0.15.3667
Betriebssystem: Windows 11
Software: SolidWorks Professionell 2022 SP 5.0

erstellt am: 15. Okt. 2011 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil_2.rar

 
Guten Morgen.

Ich habe hier im Forum mal nach einem ähnlichen Problem gesucht, aber irgendwie keine passende Lösung gefunden.
Daher wende ich mich, direkt mit einem neuen Beitrag, mit meinem Problem an Euch. Ich hoffe es ist soweit in Ordnung.

Folgendes Problem stellt sich mir:
Ich möchte über die im Anhang befindliche Holzpressform ein Blech pressen lassen. Wie erstelle ich solch ein Blech, damit dies, wie angegossen, auf der Holzpressform sitzt? Dieses Blech sollte 20 mm über die gerundeten Kanten gebogen werden.

Könntet Ihr mir bitte mit einer Schritt für Schritt Anleitung helfen, da ich mich noch nicht so gut mit dem Blechmodul von „SolidWorks 2010“ auskenne.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
Beanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 15. Okt. 2011 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ein Bild wäre auch hilfreich (für diejenigen, die das Teil nicht öffnen können...).

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beanie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Beanie an!   Senden Sie eine Private Message an Beanie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beanie

Beiträge: 147
Registriert: 04.07.2008

CPU: Intel Xeon W-2245
RAM: 64GB
Grafikkarte: NVIDIA RTX A4000
Treiber zur Grafikkarte: 31.0.15.3667
Betriebssystem: Windows 11
Software: SolidWorks Professionell 2022 SP 5.0

erstellt am: 15. Okt. 2011 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil_2_A.JPG


Teil_2_B.JPG

 
Entschuldigt.
Das mit den Bildern ist mir nicht eingefallen, dass es den Forum-Nutzern noch helfen kann.
Da ich ja die Originaldatei als RAR-Datei angehangen hatte.
Habe es jetzt nachgeholt und werde es auch in Zukunft berücksichtigen.
Grüße
Beanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Okt. 2011 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

sorry , aber wenns abwickelbar sein soll  leider no go!


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 15. Okt. 2011 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi und hallo Beanie,

Andi hat leider Recht. Solche Konturen kan man schon irgendwie aufs Blech bringen aber nicht mit einfachem Pressen.

Vor allem nicht die Kontur - Kontuinität - Unterbrechung

G.   thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beanie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Beanie an!   Senden Sie eine Private Message an Beanie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beanie

Beiträge: 147
Registriert: 04.07.2008

CPU: Intel Xeon W-2245
RAM: 64GB
Grafikkarte: NVIDIA RTX A4000
Treiber zur Grafikkarte: 31.0.15.3667
Betriebssystem: Windows 11
Software: SolidWorks Professionell 2022 SP 5.0

erstellt am: 15. Okt. 2011 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,
Hallo Thomas.

Das ist ja die Problematik, es sollte wirklich abgewickelt werden. Dabei müsste ich natürlich das Blech einige Male im Bereich des Umbiegens schlitzen, das es überhaupt in real machbar ist. So ähnlich wie in meinem anderen Problemfall, was ich heute eingestellt habe.
Grüße
Beanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 15. Okt. 2011 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich


BEANIEBLECH.zip

 
Hallo,

so in etwa... Für die Lücke steht leider kein Material da.
Hinweis: Laschenskizzen kann (muß) man nachträglich bearbeiten. Den rest findest Du schon heraus.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beanie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Beanie an!   Senden Sie eine Private Message an Beanie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beanie

Beiträge: 147
Registriert: 04.07.2008

CPU: Intel Xeon W-2245
RAM: 64GB
Grafikkarte: NVIDIA RTX A4000
Treiber zur Grafikkarte: 31.0.15.3667
Betriebssystem: Windows 11
Software: SolidWorks Professionell 2022 SP 5.0

erstellt am: 15. Okt. 2011 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas.

Vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag.

Aber das Holz was ich skizziert habe, ist mit Spline´s gezeichnet.
Es ist minimal, aber die Obere (mit Versatz) und untere Kante sind nicht gerade.
Ich gehe davon aus, das SolidWorks mit Spines (unsymmetrisch) als biege-kannte nicht klarkommt, oder?

Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Okt. 2011 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_022961_1.JPG


F2_022961_2.JPG

 
Hallo Thomas,

mit 2011 geht etwas mehr !

Leider fern ab jeglicher Realität 

Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beanie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Beanie an!   Senden Sie eine Private Message an Beanie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beanie

Beiträge: 147
Registriert: 04.07.2008

CPU: Intel Xeon W-2245
RAM: 64GB
Grafikkarte: NVIDIA RTX A4000
Treiber zur Grafikkarte: 31.0.15.3667
Betriebssystem: Windows 11
Software: SolidWorks Professionell 2022 SP 5.0

erstellt am: 15. Okt. 2011 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas.

In der Realität muss man das Blech natürlich noch schlitzen, damit es keine wellen an den gekanteten Seiten bildet, aber das ist ja auch so ein Problem was ich nicht so hinbekomme. Da ist die Symmetrie der Spline´s zu berücksichtigen, die aber für die Blechteile (Luftfahrt) nicht gewährt werden kann. Es ist wirklich von Nöten, eine unsymmetrische Form der Bleche beizubehalten.

Das heißt im Klartext, das es mit Solidworks 2011 möglich wäre solche Teile mit unsymmetrischen Spline´s zu erstellen?

Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Okt. 2011 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Beanie,

ich sag mal Jein  

kommt auf die Kontur an !

Deinen Absatz in der Holzform konnte ich nur "sagen wir mal kaschieren" und nicht abdecken.


Grüße Andreas 

Edit: und ob bei sowas die Abwicklung stimmt ist zumindest fraglich!

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 15. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beanie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Beanie an!   Senden Sie eine Private Message an Beanie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beanie

Beiträge: 147
Registriert: 04.07.2008

CPU: Intel Xeon W-2245
RAM: 64GB
Grafikkarte: NVIDIA RTX A4000
Treiber zur Grafikkarte: 31.0.15.3667
Betriebssystem: Windows 11
Software: SolidWorks Professionell 2022 SP 5.0

erstellt am: 15. Okt. 2011 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas.

OK, mit einem Jein könnte man vielleicht auch noch zurecht kommen, wenn es mit Splin´s im großen und ganzen möglich wäre. Es ist vielleicht jetzt, für Euch Profis, abzuschätzen wo meine Problematik liegt.
Bei solch einem Versatz könnte man ja ein Freischnitt machen, damit man einem Abwicklungsproblem entgegenwirken kann.

Grüße
Beanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Okt. 2011 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_022961_3.JPG

 
Hallo Beanie,

generell kann man schon sagen 

mit Spline und Kante Lasche geht einiges 

Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 15. Okt. 2011 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andreas  ,


na, na, na... Schon wieder "verdrücktes" Blech, das als Abwicklung nicht stimmt!

G.   thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 15. Okt. 2011 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

....ja, er hats eben mehr mit spänen   

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

erstellt am: 18. Okt. 2011 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen zusammen,

selbst wenn ihr das Blech um die Holzform biegen koenntet, ... mal eine bescheidene Frage, wie soll es wieder von der Form runter?
Wenn ich die Bilder sehe (die ZIP Files kann ich leider Adminbedingt nicht oeffnen) gibt es da einen umlaufenden Hinterschnitt - oder sehe ich das falsch? In diesem Fall ziehe ich meinen Kommetar zurueck (euer Ehren    ).
Gruss Olli

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

SolidWorks 2018 SP3.0 X64
Intel Xeon 12 CPU W3680 3,33GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX3800
Windows 7 Pro 64Bit

erstellt am: 11. Nov. 2011 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es über einen Holzklotz gebogen wird kann man es im Anschluß ausbrennen 

Sorry bin selber am Suchen im Bereich Biegen und fand dieses Problem. Ich konnte nicht wiederstehen 

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Duckbone
Mitglied
Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de


Sehen Sie sich das Profil von Duckbone an!   Senden Sie eine Private Message an Duckbone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Duckbone

Beiträge: 585
Registriert: 20.09.2010

erstellt am: 11. Nov. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beanie 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nachtelf:
Wenn es über einen Holzklotz gebogen wird kann man es im Anschluß ausbrennen  

Sorry bin selber am Suchen im Bereich Biegen und fand dieses Problem. Ich konnte nicht wiederstehen  


  - 50 Punkte fuer Gryffindor - 

------------------
... kommt kein Schiff!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz