Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks Routing

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Auszubildende der HERMLE AG bei SolidCAM
Autor Thema:  SolidWorks Routing (2984 mal gelesen)
marco.w
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marco.w an!   Senden Sie eine Private Message an marco.w  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marco.w

Beiträge: 117
Registriert: 07.10.2011

erstellt am: 07. Okt. 2011 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

in meiner jetzigen Firma planen wir den Umstieg auf eine neue 3D-CAD Software. Bisher haben wir mit VariCAD gearbeitet, sind jedoch am überlegen, ob wir künftig mit SolidWorks arbeiten.

Wir stellen Wasseraufbereitungsanlagen her und vor einer Software Umstellung hätte ich ein paar Fragen bezüglich der Zusatzanwendung "SolidWorks Routing"

Ist es mit Routing möglich, automatisch Rohrverbindungen erstellen zu lassen, anhand einer 3D-Skizze?
Perfekt wäre es, wenn ich einfach eine 3D-Skizze zeichne und Routing mir dann alle Bögen, T-Stücke etc. an die jeweiligen Verbindungspunkte setzt.

Zweck des ganzen ist es, das Anhand des Models dann eine Kalkulation erstellt wird, wo alle Bögen, T-Stücke, Rohrlängen etc. aufgelistet werden. Durch die ganzen Bögen, T-Stücke ergeben sich dann die Anhahl der Verbindungen (Bogen = 2 Verbindungen, T-Stück = 3 Verbindungen) und die somit verbundene Arbeitszeit pro Anschlusspunkt.


Kennt sich hier vielleicht jemand genauer mit SW Routing aus und kann mir hierzu ein paar Tipps geben?

Vielen Dank und schon einmal ein schönes Wochenende

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 07. Okt. 2011 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco.w 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Prinzip macht das das Routing schon so, aber es erfordert doch ein diszipliniertes Arbeiten und allerhand Eingewöhnung.
Laß es Dir doch mal genüßlich von einem freundlichen  vorführen...
Stückliste zum Kalkulieren fällt nebenbei ab.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 08. Okt. 2011 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco.w 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

ich schließe mich meinem Vorredner an :-)
Mit Routing (im SolidWorks Premium enthalten), kannst Du genau das kontruieren bzw planen.
Vorraussetzung, die ich Dir in jedem Fall ans Herz lege, ist eine vernünftige Einweisung in das Thema.
Allein durch die Hilfe und Bücher und Youtube kommt man zwar schon ein Stück weit, aber eine professionelle Unterstützung ist hier einfach besser.
Wäre ja schlimm, wenn Du nach 4 Wochen mühevoller Kleinarbeit feststellt, das man dieses oder jenes Rohrleitungsteil hätte ganz anders aufbaue sollen...
Wenn Du das einmal richtig gezeigt bekommst, ist so etwas eher die Ausnahme und Du bist Dir auch selbstsicherer.
Wie Du bestimmt schon festgestellt hast, gibt es schon einige Routing-Fragen hier im Forum.
Wenn Du jetzt auch bei jeder Unklarheit das hier postest, dann wirds immer voller und man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr 

Schönes Wochenende!

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marco.w
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marco.w an!   Senden Sie eine Private Message an marco.w  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marco.w

Beiträge: 117
Registriert: 07.10.2011

erstellt am: 10. Okt. 2011 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten Morgen
vorab schonmal vielen Dank für eure Antworten

"Laß es Dir doch mal genüßlich von einem freundlichen  vorführen..."
Ist das eine Anspielung auf deine Person? 

Mit SolidWorks kenn ich mich recht gut aus, aber auch nur im Bereich Konstruktion etc. Mit Routing habe ich bisher leider keine Erfahrungen sammeln können. Oder kennt ihr für Routing gute Tutorials, wo explizit das mit der automatischen Rohrleitungsführung via Skizze erklärt wird?

Einen schönen Wochenstart 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 10. Okt. 2011 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco.w 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen!
Ich weis ja nicht, welche SolidWorks-Version Du hast, aber ab 2010 ist im Lehrbuch eine Übung zum Routing dabei.

Das Routing-Modul ist leider nicht 100%ig selbst erklärend, weshalb auf Fragen des Routing-Moduls hier häufig eine Schulung empfohlen wird.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz