Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  HP-Design Jet unter WIN 7 uns SWX 211,welcher Treiber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  HP-Design Jet unter WIN 7 uns SWX 211,welcher Treiber (2062 mal gelesen)
ROLF 2
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von ROLF 2 an!   Senden Sie eine Private Message an ROLF 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ROLF 2

Beiträge: 908
Registriert: 07.03.2002

WINDOWS 7 SP2
3,1 MHZ Dell Precision 3800<P>
INVENTOR 2017 SP1
Solidworks 2017 SP2

erstellt am: 02. Okt. 2011 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks-Freunde,

brauche eure Hilfe.

HP-Design Jet unter WIN 7 uns SWXSolidWorks 211,welcher Treiber


Gruß

Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 02. Okt. 2011 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ROLF 2:
HP-Design Jet unter WIN 7 uns SWX 211,welcher Treiber

Ach Rolf ... wie sollen wir Dir dann da helfen?

1. Es ist VÖLLIG egal, welches SolidWorks am Start ist, denn SolidWorks benutzt die installierten Windows-Druckertreiber.

2. Windows7 - schön und gut, 32bit oder 64bit? Da besteht in Sachen Treiber ein signifikanter Unterschied!

3. HP-Designjets gibt es wie Sand am Meer ... Für aktuelle Modelle gibt es auf der HP-Homepage NATÜRLICH passende Treiber. Wenn Du aber noch so ein altes Schätzchen wie z.B. einen 750C Plus im Einsatz hast, dann hast Du ein Problem.

Gib uns einfach mehr Info als "HP-Design Jet unter WIN 7 uns SWXSolidWorks 211,welcher Treiber", dann können wir Dir (vielleicht) auch helfen!

Viele Grüße

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 02. Okt. 2011 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

so nebenbei bemerkt

fast alle XP Treiber lassen sich in W7 im Kompatibilitätsmodus installieren 


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ROLF 2
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von ROLF 2 an!   Senden Sie eine Private Message an ROLF 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ROLF 2

Beiträge: 908
Registriert: 07.03.2002

WINDOWS 7 SP2
3,1 MHZ Dell Precision 3800<P>
INVENTOR 2017 SP1
Solidworks 2017 SP2

erstellt am: 02. Okt. 2011 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks-Fans,

der Plotter ist ein HP Designjet 750 C

Win 7 64 Bit


Gruß

Rolf Franzmann

[Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 02. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 02. Okt. 2011 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine persönlichen Erfahrungen mit so einem Plotter waren eigentlich immer gut ... Seit ungefähr 2000 war so ein Ding bei uns im Einsatz und hat immer treu und brav geackert. Selbstverständlich hat der Plotter immer seine Wartung bekommen, bis - ja bis die Wartung vom Lieferanten gekündigt wurde. Das muss ungefähr 2005 oder 2006 gewesen sein, das Gerät wäre zu alt und HP würde es nicht mehr unterstützen. Danach haben wir die Druckerwartung von einem freien Druckerfritzen machen lassen und munter fleissig weitergedruckt.

Dann kamen 2010 ca. 12 neue Rechner ins Haus. Das Problem mit den inkompatiblen Druckertreibern war bekannt, also hat man Windows7 32bit eingekauft und es irgendwie geschafft, es an allen Arbeitsplätzen irgendwie zum Laufen zu bekommen ...

Das Ende vom Lied war: Der Plotter hat kurz danach endgültig die Grätsche gemacht und musste ersetzt werden - durch einen aktuellen, sauschnellen, geilen Plotter. Und man stand mit ca. 12 Rechnern mit Windows7 32bit da, obwohl man dringend 64bit nötig gehabt hätte.

Mein Fazit: Der 750C ist (war) sehr gut, aber letztendlich ist es eine Frage der Zeit, bis die mechanischen Komponenten nach über 10 Jahren den Geist aufgeben. Irgendwann lohnt es sich schlicht und einfach auch nicht mehr ...

Achja noch was: es gibt da eine Suchmaschine, die heisst Google. Wenn man da oben im Suchfeld hp 750c treiber für windows 7 eingibt, dann bekommt man auf der zweiten Seite (jaja, man braucht schon etwas Geduld) dieses Ergebnis:
http://www.efs24.de/index.php/cat/c39_Treiber-Windows-7-64-bit.html
Aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

just my 2 cents

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KoGa3
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von KoGa3 an!   Senden Sie eine Private Message an KoGa3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KoGa3

Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2004

Intel Xeon E5-1620
16GB RAM
PNY Quadro K2200
Logitech MX 700
WINDOWS 10
SWX 2015 SP5.0

erstellt am: 03. Okt. 2011 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ROLF 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Anscheinend soll der Treiber von XP 64bit auch unter Windows 7 64bit laufen.

Link zum HP-Forum

Güsse
Karl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz