Meine persönlichen Erfahrungen mit so einem Plotter waren eigentlich immer gut ... Seit ungefähr 2000 war so ein Ding bei uns im Einsatz und hat immer treu und brav geackert. Selbstverständlich hat der Plotter immer seine Wartung bekommen, bis - ja bis die Wartung vom Lieferanten gekündigt wurde. Das muss ungefähr 2005 oder 2006 gewesen sein, das Gerät wäre zu alt und HP würde es nicht mehr unterstützen. Danach haben wir die Druckerwartung von einem freien Druckerfritzen machen lassen und munter fleissig weitergedruckt.
Dann kamen 2010 ca. 12 neue Rechner ins Haus. Das Problem mit den inkompatiblen Druckertreibern war bekannt, also hat man Windows7 32bit eingekauft und es irgendwie geschafft, es an allen Arbeitsplätzen irgendwie zum Laufen zu bekommen ...
Das Ende vom Lied war: Der Plotter hat kurz danach endgültig die Grätsche gemacht und musste ersetzt werden - durch einen aktuellen, sauschnellen, geilen Plotter. Und man stand mit ca. 12 Rechnern mit Windows7 32bit da, obwohl man dringend 64bit nötig gehabt hätte.
Mein Fazit: Der 750C ist (war) sehr gut, aber letztendlich ist es eine Frage der Zeit, bis die mechanischen Komponenten nach über 10 Jahren den Geist aufgeben. Irgendwann lohnt es sich schlicht und einfach auch nicht mehr ...
Achja noch was: es gibt da eine Suchmaschine, die heisst Google. Wenn man da oben im Suchfeld hp 750c treiber für windows 7 eingibt, dann bekommt man auf der zweiten Seite (jaja, man braucht schon etwas Geduld) dieses Ergebnis:
http://www.efs24.de/index.php/cat/c39_Treiber-Windows-7-64-bit.html
Aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
just my 2 cents
------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner
CSWP
CSWST
CSWI
CSWE
DPS Software GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP