Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Willkommen bei SolidWorks Dialog

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Willkommen bei SolidWorks Dialog (1769 mal gelesen)
tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 27. Sep. 2011 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


WillkommenbeiSolidWorks.png

 
Hallo Zusammen,

ich bereite gerade für meine Anwender eine Registrydatei vor, in der ich die für mich wichtigesten SolidWorks Einstellungen definiere.

Leider habe ich jedoch noch nicht den Registryschlüssel (-eintrag) gefunden, in dem die Einstellungen des Dialogs "Willkommen bei SolidWorks" gespeichert werden.

Ich möchte folgendes realisieren:
1. Der Dialog soll nicht angezeigt werden, auch wenn SolidWorks zum ersten mal auf dem Rechner gestartet wird
2. Anpassung der Hilfe soll auf "Keine dynamische Hilfe einblenden" eingestellt werden.
3. Die Arbeitsablaufanpassung soll auf "Maschinenkonstruktion" eingestellt werden.

Würde mich über jeden Hinweis von euch freuen.

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GDawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von GDawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 27. Sep. 2011 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du schon probiert, die Registrierung zu exportieren, Einstellungen vornehmen und nochmals exportieren. Dann kannst Du die beiden Dateien ganz einfach auf Inhalt vergleichen (geht super-einfach mit dem Total Commander).

Wenn das SolidWorks in der Registrierung speichert, dann wirst Du das so finden können.

------------------
 
http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 27. Sep. 2011 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gilbert,

das habe ich natürlich schon Probiert.
Leider ändern sich beim ersten Start von SolidWorks sehr viel.
Ich konnte deshalb leider keinen Eintrag oder Schlüssel erkennen, der verantwortlich sein könnte.

Ich hatte mal den verdacht, das es diese beiden Schlüssel verantwortlich sind:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\Solidworks 2011\General]
"UserExperienceLevel"=dword:00000001
"Quick Tips To Hide"=dword:00000007

Aber leider hatten diese nicht die gewüschte Auswirkung. Der Dialog wird immer noch angezeigt und die Einstellungen sich auch nicht richtig gesetzt.

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GDawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von GDawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 27. Sep. 2011 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbd 10 Unities + Antwort hilfreich

Den hier habe ich noch gefunden:
Code:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SolidWorks 2010\General]
"Show Interactive Whats New"=dword:00000001

------------------
 
http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Mäckelmann
Mitglied
CAD-Admin a.D.


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Mäckelmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Mäckelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Mäckelmann

Beiträge: 372
Registriert: 09.01.2001

Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...

erstellt am: 27. Sep. 2011 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,

ich mache es immer folgendermaßen:
- möglichst auf einem frisch aufgesetzten Rechner die aktuelle SWXSolidWorks-Version installieren (es sollte zumindest keine weitere alte SWXSolidWorks-Version drauf sein)
- Einstellungen im Willkommens-Dialogfeld und in den Systemoptionen vornehmen
- SWXSolidWorks schließen und den Zweig
  [HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SolidWorks 20xx]
  exportieren
- .reg-Datei bearbeiten, nach dem eigenen Username durchsuchen und solche Zeilen löschen
- in die .reg-Datei oben eine Zeile einfügen (als 2. Zeile), die bei den Anwendern den bisherigen Zweig löscht (das macht das Minus-Zeichen)
  [-HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 20xx]
  Danach werden dann die Reg-Keys neu gesetzt.
- eine Batch erstellen, mit der die .reg ausgeführt wird
- vom Anwender die Batch ausführen lassen, bevor sie das erste mal SWXSolidWorks starten

Alles ohne Gewähr - aber klappt bei uns zumindest sehr gut.

------------------
Jörg M.

"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen."

[Diese Nachricht wurde von Jörg Mäckelmann am 27. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 27. Sep. 2011 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg,

das ist natürlich auch eine Idee. Kann man zumindest für eine Initialisierung gut einsetzen.

Da ich aber dem Anwender nicht immer alle seine Einstellungen (wie Position des SolidWorks Fenster) zurücksetzen will, würde mich doch schon mehr interessieren welche Registryschlüssel bzw. -einträge für den "Willkommen bei SolidWorks" Dialog verantwortlich sind.

Das ist nur wie die bekannt Suche der Nadel im Heuhaufen. Auch in den weiten des Internets finde ich zumindest nichts.

Das ist schon ein bisschen frustrierent. Alle anderen Registryschlüssel bzw. -einträge habe ich gefunden. Nur dieser fehlt noch :-(.
Ich hoffe immer noch das jemand von euch diesen Schlüssel gefunden hat.

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 27. Sep. 2011 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,

also in meiner 2010 gibt's den hier:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SolidWorks\SolidWorks 2010\general\Show Welcome Screen


Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 27. Sep. 2011 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Torsten,

das hört sich sehr gut an. Nur leider haben meine Tests bislang keine Änderung am Verhalten bewirkt.
Das bedeutet, der Dialog wird immer noch angezeigt.
Was interessant war, das die Optionen im Dialog teilweise richtig vorbelegt waren.

Ich habe den Registrywert unter HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER gefunden.
Folgendens habe ich in beiden Hauptschlüssel ausprobiert:
"Show Welcome Screen"=dword:00000001
"Show Welcome Screen"=dword:00000000

Ich habe auch jeweils kontrolliert, ob die Schlüssel beim öffnen der Willkommen Meldung diesen Eintrag haben.

Auf was muss ich diesen Wert setzten?
Ich glaube ich bin nun ganz Nahe dran, da fehlt doch nicht mehr viel zum Ziel :-)

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 27. Sep. 2011 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel,

ich könnte mir noch vorstellen, daß während des Startvorgangs nachgesehen wird, ob:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Solidworks\SolidWorks 2010\General\Last Run SolidWorks

existiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 27. Sep. 2011 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Torsten,

genau der ist es.
Es reicht aus nur den Schlüssel zu erstellen. Wenn dieser vorhanden ist, kommt der Willkommen Dialog nicht mehr.
Dafür ein dickes Dankeschön!

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz