| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Flow Simulation, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: SW 2010 Absturz und Zeichnung schwarz (1400 mal gelesen)
|
littlewahnfried Mitglied Maschinenbau Techniker Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 31.07.2008 Solid Works 2010 SP 5
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Gemeinde, seit mehereren Wochen habe ich Probleme mit SW 2010 SP5. Ich habe win xp 32 bit. Meine Baugruppen sind relativ klein mit ca Teilen. Wenn ich Arbeite geht er einfach fest oder sw verabschiedet sich. In der Zeichnung wird der Hintergrund einfach schwarz und das wo ich nur SW auf habe!!! Unser PC Experte hat den Arbeitsspeicher gewechselt der ist es aber nicht. SW zeigt auch keine Diagnose Probleme. Letztes Update natürlich mit Virenprogramm und so ausgeschaltet. Danke Stephan ------------------ Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für littlewahnfried
Hallo, das sieht eher nach Problemen mit der Grafikarte aus ! Würde mal den Treiber usw. überprüfen . Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 21. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BuseHase Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.08.2008 Prozessor: Intel XEON QX5460 @3,16Ghz Arbeitsspeicher: 8GB Grafikkarte: nVidia Quadro FX 4600 768 MB OS: Windows 7 64BIT Professional SP1 SWX 2019 SP5.0
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für littlewahnfried
Hallo, also das kenne ich nur wenn sich Solidworks mal wieder sowas von tief in den Arbeitsspeicher gefressen hat . Bei mir hilft dann nur noch Solidworks neu zu starten. Grüße, Stephan ------------------ Verschiebe nicht auf morgen, was genauso gut auf übermorgen verschoben werden kann. Mark Twain [Diese Nachricht wurde von BuseHase am 22. Sep. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von BuseHase am 22. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
littlewahnfried Mitglied Maschinenbau Techniker Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 31.07.2008 Solid Works 2010 SP 5
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, heute will sich unser "CAD Experte" die Kiste nochmal ansehen. Bin gespannt ob er was mit der Grafikkarte macht. Der hat mir gesagt er würde bei Neuinstallation von Windows anfangen wollen. Schönen Tag ------------------ Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für littlewahnfried
Hi Stephan! Euer "CAD Experte", Hut ab. Muß noch jung sein und viel zeit haben?!? :-) Windowsneuinstallation wird von den "CAD Experten", die ich kenne als letzter Joker gezogen. Ich denke lieber wie Krümmel... Nichts für ungut, GOOD LUCK, Grüßle H. ------------------ Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |