|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Datei von Solidworks in Step umwandeln (11965 mal gelesen) | 
 | Acronice Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.09.2011
 |    erstellt am: 20. Sep. 2011 15:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe leider nur eine Studentenversion von Solidworks 2011 und bräuchte eine Solidworks-Datei dringend ins Step-Format umgewandelt.Könnte mir jemand die Datei umwandeln?
 Viele Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 20. Sep. 2011 16:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 20. Sep. 2011 16:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | Acronice Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.09.2011
 |    erstellt am: 20. Sep. 2011 16:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ad_man Mitglied
 freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
 
     
 
      Beiträge: 1384Registriert: 20.12.2003
 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000 |    erstellt am: 20. Sep. 2011 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | CadKD Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1752Registriert: 14.08.2002
 SWX 2015 SP5SWX 2017 SP5
 SWX 2018 SP0.1
 ProE WF IV, M080<P>Win10 64,
 Dell Precision 7710,
 Nvidia M4000M,
 I7 2,9GHz,
 32 GB
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | ad_man Mitglied
 freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
 
     
 
      Beiträge: 1384Registriert: 20.12.2003
 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 11:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | sonti Mitglied
 dipl. Masch.-Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1175Registriert: 26.01.2007
 Solid Works 2017 SP5Inventor 2015
 Windows 10
 SWX (mein Liebling)
 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 11:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | ad_man Mitglied
 freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
 
     
 
      Beiträge: 1384Registriert: 20.12.2003
 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000 |    erstellt am: 23. Sep. 2011 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Hallo Sonti, ich denke, es war etwas für eine Wärmesimulation. War also jetzt keinBrüllerteil und letztendlich kann deine Frage nur Max beantworten.
 War aber ein Zeitaufwand von wenigen Minuten, um das Teil umzuwandeln und
 zu verschicken. Und ich weiß aus eigener Erfahrung aus der Studienzeit, dass man/frau manchmal auf schnelle Hilfe angewiesen ist,
 da der Abgabetermin für die Hausaufgabe doch sooooo plötzlich kommt
   
 ------------------==========
 Gruß
 Andreas
 ==========
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 22. Dez. 2011 08:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Hallo Leute, ich habe ein ähnliches Problem. Ich soll eine step-Datei von einem Zusammenbau erstellen. Doch leider nimmt die Step-Datei all das Innenleben des Zusammenbaus mit, zudem lassen sich die Einzelteile auch noch verschieben. Was ich brauche ist nur der Zusammenbau mit Aussenmaßen um sie an Kunden zu versenden. Danke für die Anworten Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 22. Dez. 2011 08:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Speichere die BG erst als Teil und wähle dabei in den Optionen "nur Außenflächen". Danach als Step rausspeichern. Seit SWX 2011 gibt es "Defeature".Das würde dir auch helfen, aber in Sachen SWX-Version bist du ja inkognito unterwegs....
 Deswegen-->Fülle mal bitte deine Systeminfo aus. ------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia
 
 DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 22. Dez. 2011 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Danke für die Info, das scheint zu klappen die BG als Teil zu speichern und von diesem dann eine Step-Datei zu machen. Allerdings wo finden ich  die Optionen "nur Außenflächen" ich hab übrigen SW 2012 auf XP mit 1 GB RAM
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 22. Dez. 2011 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 02. Feb. 2012 08:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Vielen Dank für die Info, aber kann es sein, dass bei meiner Version das gar nicht vorhanden ist, obwohl es die neueste Version ist? Zumindest bei "speichern unter" kann ich das nicht finden und wo anders in den Konfigurationen von Solidworks auch nicht. Grüßle Solidworksuser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sil88 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 135Registriert: 12.04.2011
 Windows 7 ProfessionalRAM-Speicher: 12GB
 64 Bit-Betriebssystem
 SolidWorks 2010 x64 Edition
 |    erstellt am: 02. Feb. 2012 08:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 02. Feb. 2012 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Danke für die Info, allerdings wenn ich so eine step-Datei erstelle, werden da unheimlich viele Fehler bei Flächen und Lücken angezeigt. Das kann doch nicht normal sein, oder? Diese lassen sich auch nicht reparieren. Auch beim Laden einer solchen Datei werden unzählig viele "getrimmte Flächen" abgerufen. Also das einzige was ich will ist eine Hülle von einem Zusammenbau. Grüßle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 02. Feb. 2012 14:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Hallo Leute, wäre es eine Möglichkeit von dem Bauteil eine Art Hülle (Offset von Oberflächen mit Null Milimeter) zu erstellen und die anderen Bauteile dann zu verbergen? Beim probieren kann ich zwar eine Hülle kreieren, im Baum sind aber die Bauteile noch vorhanden, auch wenn ich sie ausblende. Die muss der Kunde ja nicht sehen. Das mit der Step-Datei haut noch nicht hin, es werden immer Flächen zerrupft oder sind da wo keine hinsollen. Und das Reparieren ist eine Sissifusarbeit und haut auch nicht immer hin. Grüßle Solidworksuser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 02. Feb. 2012 15:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 02. Feb. 2012 18:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 02. Feb. 2012 19:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | solidworksuser Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 39Registriert: 20.12.2011
 Solidworks Studentenversion 2021/22 |    erstellt am: 13. Feb. 2012 10:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Acronice   
  Hallo, hab nun etwas rumgebastelt und das Teil liegt nun völlig hohl vor. Allerdings ist die Datei riesengroß, ich denke es liegt daran, dass unzählige "getrimmte" Flächen geladen werden. Kann man die irgendwie reduzieren und die Datei auf eine Größe zum verschicken verkleinern? Vielen Dank schon mal im Vorraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |