| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Oberflächen zerlegen (3202 mal gelesen)
|
nucat Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 15.09.2011
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, bin neu hier. Das ist ein tolles Forum. Ich habe auch gleich das erste Problem mit SW. Mein Arbeitgeber hat mir ein Modell gegeben, was ich bearbeiten soll. Es ist hauptsächlich aus Oberflächen aufgebaut. Die Teile der Oberflächen sind fest miteinander vernetzt. Ich muss aber ein paar Teilflächen (sichtbau an Konturen) löschen, bzw. bearbeiten. Nun möchte ich gerne die gesamte Oberfläche in gleichrangige Teilflächen zerlegen. Geht das? Und wenn, dann wie? lg, nucat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nucat
Hallo nucad, und herzlich willkommen bei CAD.de. In erster Linie ist SolidWorks ein Volumenmodellierer. Flächen gehen oft, Volumen öfter. Versuche daher doch lieber dein Teil zu einem Volumen zu schließen. Den Befehl alle Flächen auf einmal in gleichrangige Teilflächen zu zerlegen gibt es nicht, bzw. kenne ich so nicht. Du könntest höchstens eine Reihe von Ebenen erstellen und deine Flächen damit spalten. Sozusagen ein Schichtmodell aus Flächen. Aber das klingt mir sehr am Ziel vorbeigeschossen. Glaskugelmodus an Du hast ein Catia V4 Importteil Glaskugelmodus aus Schreib bei Gelegenheit noch deine SolidWorks Version dazu. Manche Befehle sind erst in späteren Versionen eingebaut. Viel Erfolg Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nucat Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 15.09.2011
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ja, es scheint mir auch so, dass das Modell mit der zikickgen Französin Katja erstellt wurde :/ Ich bin gerade dabei, ein IGES File zu importieren. Vielleicht habe ich damit mehr glück... lg, nucat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 15. Sep. 2011 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nucat
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2018 SP 4.0
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nucat
es macht durchaus Sinn einige Teile mit Flächen zu beginnen Den Befehl den Du suchst heisst Trennlinien. Erstelle in einer Skizze deine grenzen und projezier Sie auf die Fläche ------------------ Gruß Thermo Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Solidworks 2018 SP 4.0
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nucat
ganz vergessen  danach einfach mit dem Befehl "Fläche löschen" die gewünschten entfernen ------------------ Gruß Thermo Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nucat
Moin, gehe einmal in die Optionen beim Import, dort kannst Du einstellen ob die Flächen zusammengehalten (vernäht) werden sollen oder nicht. Die nicht benötigten Flächen löschen, dann falls gewünscht wieder exportieren und mit vernähten Flächen wieder importieren! Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 16. Sep. 2011 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nucat
Hallo nucat, evtl. hilft Dir der Befehl "Flächenkurven" weiter. Den findest Du in den Skizzierwerkzeugen (Extras-Skizzieren-Flächenkurven). Damit kannst Du automatisch mehrere Kurven als 3D Skizze erzeugen lassen. Diese wiederum lassen sich als Trimmwerkzeug verwenden, ansonsten die Linien verlängern, damit sie die Fläche ganz überdecken. Grüssle Marco PS Bilder sagen mehr als tausend Worte... ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. [Diese Nachricht wurde von gogoslav am 16. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |