| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | InnovateNext 26. in Berlin, eine Veranstaltung am 20.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Meldungsfenster (1077 mal gelesen)
|
Mafrani Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab leider ein triviales Problem. Mein Meldungsfenster ist auuserhalb des Bildschirms nach dem Austausch(ersetzen) der Monitore. Ich kann das Meldungsfenster nur bestätigen, leider nicht verschieben weil der obere Kastenrand ausserhalb des Mauszugriff steht. Wahrscheinlich ist ganz leicht zu lösen. Danke. Gruß Mafrani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sil88 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 135 Registriert: 12.04.2011 Windows 7 Professional RAM-Speicher: 12GB 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2010 x64 Edition
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mafrani
hi, weiß jetzt nicht so genau obs was hilft aber versuch mal einfach auf den Desktop zu klicken und unter Eigenschaften - Einstellungen auf niedriger Pixelzahl zu gehen. Wenn das nicht Funktioniert lade bitte mal ein Screenshot hoch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mafrani Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab ddie Aüfösung verändert und eigentlich alles probiert, leider komm ich nich ans Meldungsfenster ran. Un mit Screenshot ist so eine Sache, wo kein Fenster zu sehen ist, kann man auch keinen Bild schießen. Mafrani
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mafrani
|
sil88 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 135 Registriert: 12.04.2011 Windows 7 Professional RAM-Speicher: 12GB 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2010 x64 Edition
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mafrani
Sry das mit dem Screenshot war jetzt nicht sehr helle von mir Es gibt noch die Möglichkeit das dein Monitor einen Treiber benötigt (ist aber eher selten), der wird entweder auf CD mitgeliefert oder du musst ihn dir aus dem Internet ziehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Metallica88 Mitglied Konstrukteur; CAD Admin
 
 Beiträge: 379 Registriert: 01.04.2009 Win7 Pro 64bit SolidWorks 2015 SP5 MaxxDB 2015 Fujitsu Celsius M470-2 / M720 Quadro 2000 / Quadro K2000 Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) / Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz) 12GB RAM / 16GB RAM 120GB SSD
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mafrani
Hi, drücke wenn das Fenster aktiv ist Alt + Leertaste anschließend die Taste V (für Verschieben) >> drücke eine der Pfeiltasten (damit hängt das Fenster am Cursor) >> nun kannst du es mit der Maus hinschieben wo du willst... Mfg Metallica88 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mafrani Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 13. Sep. 2011 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|