| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: hülfäää (2921 mal gelesen)
|
dalehrling Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.09.2011
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich mache eine umschulung zum tpd und suche jemand,der mir solid works beibringt. diverse grundkenntnisse sind bereits vorhanden, braucht ma also nicht bei 0 anfangen. schwerpunkte wären zeichnungserstellung und ein bißchen flächendesign. schön wärs, wenn derjenige aus münchen währe. biba ------------------ grumpff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Hallo Herr Dalehrling Biba Grumpff und willkommen auf CAD.DE Ihrem Text entnehme ich die Überzeugung in Ihnen einen kreativen Kopf als Gesprächspartner zu haben Deshalb gehe ich davon aus das Ihnen die SWX Onlinelehrbücher den Einstieg sehr erleichtern werden. Die sind hier (siehe Bild) zu finden. Mir zumindest, haben sie den Einstieg sehr erleichtert Viel Erfolg Grüße Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dalehrling Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.09.2011
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, vielen dank für die schnelle antwort. allerdings muß ich sagen, das mir die lehrbücher durchaus bekannt sind, wenns aber nicht so klappt wie beschrieben, bzw. man das ganze nicht so 100%ig versteht, wärs halt schön wenn man jemand fragen könnt. abgesehen davon ist ein selbststudium sehr zeitaufwendig, und zeit ist genau das, was nicht vorhanden ist. bis übernächste woche sollt ichs können trotzdem danke, mike ------------------ grumpff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Zitat: Original erstellt von dalehrling: wenns aber nicht so klappt wie beschrieben, bzw. man das ganze nicht so 100%ig versteht, wärs halt schön wenn man jemand fragen könnt
Genau dafür ist dieses Forum gedacht. Zitat: Original erstellt von dalehrling: abgesehen davon ist ein selbststudium sehr zeitaufwendig,
Zitat: Original erstellt von dalehrling: ich mache eine umschulung zum tpd
Ab diesem Punkt kann ich jetzt nicht mehr folgen Zitat: Original erstellt von dalehrling: bis übernächste woche sollt ichs können
Tja, viel Glück. Ich mach's jetzt vier Jahre Vollzeit... und kann's immer noch nicht. Gruß, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Hallo Mike, so so , bis übernächste Woche Ds wird in der Tat ne enge Geschichte Ich mach das jetzt schon 5 Jahre, behersche immer noch nicht alles und lerne jeden Tag hinzu Ziemlich Umfangreich das Ganze Also mach Dir mal keinen Kopf sollte das nicht klappen Aber wenn Du bei den Lehrbüchern mal hängenbleibst , stell ruhig hier die Frage warums bei Dir nicht so klappt wie im Buch Dann werden wir uns Deinen Problemfall mal genau anschaun und Dir auch weiterhelfen , versprochen Grüße Andreas  _
Aber lass den Kopf nicht hängen Hab noch keinen kennengelernt der das in 14 Tagen drauf hatte. ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dalehrling Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.09.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
tja, meine ausbilder und der kostenträger der umschulung sind der meinung das wär so einfach. eigentlich brächt ich so ne art nachhilfelehrer das würd halt schneller gehen als sich den kram selbst zu suchen und dann zu posten, aber fangen wir mal an: schnitt durch eine baugruppe. normteile und wellen sollen nicht geschnitten werden. unter eigenschaften zeichenansicht kann man die bauteile vom feature manager rüber ziehen. geht nur leider ned. warum? in der ansicht, in der die schnittlinie dargestellt ist, würd ich gern die pfeile an der schnittlinie etwas auseinanderziehen. geht aber auch ned. warum? system: SW schülerlizenz 2010 grüße mike ------------------ grumpff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
nicht rüber ziehen, einfach in der ansicht drauf klicken ja so einfach ists  du musst am ende der linie ziehen oder rechte maus taste über der linie und skizze bearbeiten wählen in diesem modus, kan man dann auch leichter die 5 hauptpunkte von kreisen zum positionieren der linie verwenden lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dalehrling Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.09.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sil88 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 135 Registriert: 12.04.2011 Windows 7 Professional RAM-Speicher: 12GB 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2010 x64 Edition
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
in diesem menue und dann einfach auf der ansicht die teilweise verdeckt ist, die teile anklicken, welche nicht geschnitten werden sollen nix ziehen nix im featuremanager suchen einfach direkt anklicken dann kommen die in das blaue kästchen (von ganz alleine) und werden dann nicht geschnitten lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sil88 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 135 Registriert: 12.04.2011 Windows 7 Professional RAM-Speicher: 12GB 64 Bit-Betriebssystem SolidWorks 2010 x64 Edition
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
@sil88 war mir klar, aber ich habe eigentlich ihm geantwortet, gleich mit bild  und noch ein bild wenn du über die linie fährst, sollte sie die farbe ändern dann kannst rmt betätigen oder wie am bild, am ende kommt der grüne punkt, dann kannst ihn ziehen einzige ausnahme: wenn die linie in der skizzenfunktion komplett bemaßt oder fixiert ist, aber dann eben zu voriger variante wechseln lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Test Test Test ... nein, es liegt doch nicht am Thread. @biba, grumpff, mike, oder dalehring: wenn du etwas Muße hast wäre es schön, wenn du dir mal die Netiquette dieses Brettes durchliest (am besten auch gleich die Erklärungen dazu), vielleicht die Hilfe auf CAD.de (zu Systeminfo und Profil), und besorg dir vor allem eine funktionsfähige Tastatur, ohne Großbuchstaben und halbwegs vernünftiger Formatierung ist dein Beitrag schwer zu lesen, nicht dass ihn wegen solcher einfachen, technischen Probleme jemand ignoriert, der dir helfen könnte  Und wenn du dabei bist kannst du auch über die Newsletterartikel drüberschauen, wo ein paar Gedanken zusammengefasst sind, wie du Richtig Hilfe anfordern kannst - Teil 1, Teil 2 und als Highlight Teil 3 Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Nochmal gaaanz laaaaamgsaaaam: Rechte Maustaste auf die fragliche SCHNITTANSICHT, im sich daraufhin öffnenden Kontextmenü EIGENSCHAFTEN auswählen, im sich daraufhin öffnenden Fenster die Registerkarte SCHNITTBEREICH auswählen. 1. Option: Jetzt mit der linken Maustaste in der SCHNITTANSICHT auf die "nicht zu schneidenden Komponenten" klicken, sie erscheint nun in der blau hinterlegten Auflistung. WENN man nun auf OK klickt, dann sind die ausgewählten Komponenten ausgeblendet. Hurra. 2. Option: Man kann auch tatsächlich im Featurebaum die "nicht zu schneidenden Komponenten" auswählen. Dazu öffnet man im Featurebaum die fragliche SCHNITTANSICHT und wählt die Komponenten aus. Sie werden dann in der Ansicht auch leicht hervorgehoben und erscheinen in der blau hinterlegten Auflistung. WENN man nun auf OK klickt, dann sind die ausgewählten Komponenten ausgeblendet. Hurra. Kleine Einschränkung: Ich habe hier im Moment nur SWX 2011 zur Verfügung, es sollte aber auch in 2010 klappen! ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner CSWP CSWST CSWI CSWE DPS Software GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dalehrling Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 07.09.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@stefan berlitz hmm... ja alles ganz nett gemeint aber: ich hab weder viel ahnung vom internet, geschweige denn irgendeine forumserfahrung weshalb ich hier ganz "frech" einfach neigschrieben hab. und vor allem hab ich eins ned : ZEIT ne andere tastatur is nicht weils bei uns im betrieb nur diese gibt ich hab versucht dir eine private mail zu schreiben was aber nicht ging, weil ich weder google noch yahoomail hab. außerdem hab ich mich erdreistet dir auf den anrufbeantworter zu sprechen. wenn du mal zurückgerufen hättest, hätten wir bereits das wichtigste in wenigen minuten geklärt und ich bräucht mir nicht die finger wundtippen. bitte daher nicht böse sein. und was das anklicken angeht: jaja, soweit schon klar, es erscheint dann im blauen kasten,wenn mans im feature manager anklickt. ES LÄSST SICH ABER NICHT ANKLICKEN! es ist alles da wie es im lehrbuch steht, aber wenn mans anklickt passiert nix. lg mike ------------------ grumpff [Diese Nachricht wurde von dalehrling am 08. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Ich glaube es ist an der Zeit einen cad.de Wartungsvertrag abzuschliessen, denn die kostenlose Hilfe im Forum ist begrenzt auf 10 Fragen ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. [Diese Nachricht wurde von brainseks am 08. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2015 SP5 SWX 2017 SP5 SWX 2018 SP0.1 ProE WF IV, M080<P>Win10 64, Dell Precision 7710, Nvidia M4000M, I7 2,9GHz, 32 GB
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
hallodalehrlingodermikeegalwieduheisst, ichbahegradeauchkeinezeitumhierzuschreibentueesabertrotzdem, dumussthalteinwenigselberwastunimleben - isteinfachso. dannlersntduauchzuschreibendassmöglichehelferkeinerätselmehrlösenmüssen umdirzuhelfen.
Zitat: Original erstellt von dalehrling: @stefan berlitzhmm... ja alles ganz nett gemeint aber: ich hab weder viel ahnung vom internet, geschweige denn irgendeine forumserfahrung weshalb ich hier ganz "frech" einfach neigschrieben hab. und vor allem hab ich eins ned : ZEIT ne andere tastatur is nicht weils bei uns im betrieb nur diese gibt ich hab versucht dir eine private mail zu schreiben was aber nicht ging, weil ich weder google noch yahoomail hab. außerdem hab ich mich erdreistet dir auf den anrufbeantworter zu sprechen. wenn du mal zurückgerufen hättest, hätten wir bereits das wichtigste in wenigen minuten geklärt und ich bräucht mir nicht die finger wundtippen. bitte daher nicht böse sein. und was das anklicken angeht: jaja, soweit schon klar, es erscheint dann im blauen kasten,wenn mans im feature manager anklickt. ES LÄSST SICH ABER NICHT ANKLICKEN! es ist alles da wie es im lehrbuch steht, aber wenn mans anklickt passiert nix. lg mike
------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metz Mitglied Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 326 Registriert: 16.02.2009
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Zitat: Original erstellt von dalehrling: @stefan berlitzhmm... ja alles ganz nett gemeint aber: ich hab weder viel ahnung vom internet, geschweige denn irgendeine forumserfahrung weshalb ich hier ganz "frech" einfach neigschrieben hab. und vor allem hab ich eins ned : ZEIT ne andere tastatur is nicht weils bei uns im betrieb nur diese gibt ich hab versucht dir eine private mail zu schreiben was aber nicht ging, weil ich weder google noch yahoomail hab. außerdem hab ich mich erdreistet dir auf den anrufbeantworter zu sprechen. wenn du mal zurückgerufen hättest, hätten wir bereits das wichtigste in wenigen minuten geklärt und ich bräucht mir nicht die finger wundtippen. bitte daher nicht böse sein. und was das anklicken angeht: jaja, soweit schon klar, es erscheint dann im blauen kasten,wenn mans im feature manager anklickt. ES LÄSST SICH ABER NICHT ANKLICKEN! es ist alles da wie es im lehrbuch steht, aber wenn mans anklickt passiert nix. lg mike
Keine Zeit haben wir alle!!! Wir opfern hier unsere wertvolle Arbeitszeit oder Pausenzeit um Leuten zu helfen! Aber wer nicht mal Zeit hat sich die Grundlagen des höflichen Umgangs anzulesen ( ca. 5min)dem kann nicht mehr geholfen werden! Ich würd mal so sagen: Hohecker, sie sind raus!! Das wars dann wohl mit hüfäää! ------------------ Gruß Harald ____________________ Ama et fac quod vis! Wenn ich mir heute vornehme nichts zu schaffen, und schaffe das, hab ich dann was geschafft oder nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Hallo, ich hab mir bis jetzt schon keine ZEIT genommen weil ich den Titel schon ätzend fand. Wer soll denn da deiner Meinung nach später nach suchen um bei demselben Problem eine Hilfestellung zu bekommen. Aber dann lese ich deine Kommentare... da nehme ich mir doch die ZEIT um deinen Beitrag mal einen passenden Titel zu verpassen - ROTZFRECH Für die Zukunft werde ich deine Beiträge direkt meiden. Wer auf Fehler hingewiesen wird und daraus nicht lernt, lernt am Ende doch was - ich muss lernen ohne Info klarzukommen. Soooo... genug ZEIT verschenkt ------------------ Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dalehrling
Hallo mike, Zitat: Original erstellt von dalehrling: außerdem hab ich mich erdreistet dir auf den anrufbeantworter zu sprechen. wenn du mal zurückgerufen hättest, hätten wir bereits das wichtigste in wenigen minuten geklärt und ich bräucht mir nicht die finger wundtippen.
Ach du warst das. Ich entschuldige mich hierfür ausdrücklich für deine wunden Finger. Ich bin erst um 21:45 nach Hause gekommen, da wir mittwochs normalerweise schwimmen gehen und waren anschließend noch unterwegs. Deinen Anruf von 18:38 hat mein Anrufentgegennehmer treu und brav aufgenommen, aber um die Uhrzeit unserer Heimkehr wollte ich nicht mehr zurückrufen; zum einen weil ich nicht anfangen möchte auch noch telefonischen Support für SolidWorks zu leisten, zum zweiten habe ich auch noch ein Privat- und Familienleben, zum dritten war deine Beschreibung weswegen ich dich zurückrufen sollte noch konfuser und fordernder als das, was du hier ablieferst. Daher werde ich auch heute nicht mehr zurückrufen, wenn ich von der Arbeit komme. Und mit den Fingern, das wird besser. Je öfter du aussagekräftige Fehlerbeschreibungen tippst, je mehr Details du einbringst und drüber nachdenkst, desto mehr Hornhaut bildet sich auf den Fingerkuppen und schützt die Finger vor Abnutzung und Blutungen. ;) Zitat: Original erstellt von dalehrling: ich hab versucht dir eine private mail zu schreiben was aber nicht ging, weil ich weder google noch yahoomail hab.
 Du brauchst weder google noch yahoomail, um mir eine Nachricht zu schreiben. Eine PM hier im Forum geht einfach durch Anklicken des kleinen PM-Symbols unter meinem Namen links, das steht übrigens in der Hilfe. Eine "normale" Email sollte auch kein Problem sein, meine Mailadresse steht im Profil und auf jeder einzelnen Seite meiner Hilfeseite - Link dazu in meiner Signatur. Da kannst du jedes beliebige Mailprogramm deiner Wahl nehmen und mir schreiben. Aber versuche auch dort deine Anfrage vernünftig, freundlich, vor allem nicht fordernd, mit vernünftiger Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion und mindestens der Word-Rechtschreibprüfung zu schreiben, sonst werde ich sehr wahrscheinlich nicht antworten. Zitat: Original erstellt von dalehrling: ich hab weder viel ahnung vom internet, geschweige denn irgendeine forumserfahrung [...]
Das ist zu vermuten, das ist auch der einzige Grund, warum ich dir noch antworte. Sowie auch die anderen Antworten wollen wir dich nicht in deinem Saft schmoren lassen, sondern dir auszeigen, was du nicht so gut machst, warum du nicht die Antworten bekommst, die du haben willst und was du ändern solltest, wenn du hier und vermutlich auch an anderen Stellen im Internet aussagekräftige Hilfen und Antworten bekommen möchtest. Erklären können wir dir das gerne auch noch einmal, verstehen musst du es schon selber - und auch danach agieren. Gelegentlich haben ein paar Leute hier auch einfach einen außergewöhnlich guten Tag oder ein akutes Samaritersyndrom, dann wird dir auch so geantwortet. Aber die Regel ist das weder hier noch wo anders im "Internet", da wirst du deine Probleme und Aufgaben anders präsentieren müssen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |