| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Inventor Viewer (3298 mal gelesen)
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Garkeinen? Solidworks kann immer eine Version drunter Inventor Daten öffnen, was aber nach meinen Erfahungen nicht immer sehr gut funktioniert ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Zitat: Original erstellt von brainseks: Garkeinen? Solidworks kann immer eine Version drunter Inventor Daten öffnen, was aber nach meinen Erfahungen nicht immer sehr gut funktioniert
Das dachte ich auch mal, stimmt so aber nicht. Um überhaupt Inventor Dateien öffnen zu können braucht man einen IV Viewer oder Inventor selbst muß installiert sein. Ich habe damals auf der Autodesk Seite einfach den aktuellen genommen, das war vor 3,5 Monaten allerdings habe ich noch 2010. Ohne Viewer kam bei mir immer eine Meldung von wegen nur diese Versionen ab IV XX würden gehen, ist etwas verwirrend. gruß Heiko ------------------ CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!! 64bit sind kein Thema mehr ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Ich muss dazu sagen, dass das Importieren von (datumsmässig ca. 1 Release älteren, aber Releasezahl-gleichen) IV-Daten im SWX  so ziemlich zum Besten gehört was momentan an Quer-über-den-Graben-Kompatibilität gegeben ist. Das funktioniert so gut, dass wir im SWX  die ganzen Normteile von IV verwenden <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ric74 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Soeben wiedermal probiert: SWX  2011 kann Daten von IV 2011 problemlos öffnen. Wies in der Generation 2012 ausschaut kann ich nicht probieren, da ich noch keine 2012er-Versionen installiert hab. Aber ganz sicher kann SWX  2011 keine IV 2012er Daten lesen. Das geht sich chronologisch nicht aus. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Eine Frage in diesem Rahmen: sind die importierten Inventor Daten dann dumme Klötze oder *Hoffnungsmodus an* sind da noch ansatzweise eine Historie oder Features zu erkennen? *Hoffnungsmodus auf stand-by* Danke da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dass SWX  11, IV 11 öffnen kann, kann ja schom sein. Mir geht es vor allem um ältere Dateien. Wir haben noch viele IV 5.3, IV 9 Dateien, die vor allem für Ersatzteile benötigt werden. Das schlimmste daran ist, dass wir die Zeichnungen nicht mehr öffnen können Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die geöffneten Dateien sind in SWX  9 nur dumme Klötze. Zuerst muss nachher die Importdiagnose und FeatureWorks durchgeführt werden. Wobei z.B. alle Gewindelöcher nur als Bohrung erkannt werden. Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Zitat: Original erstellt von DA VOLLI: Danke!*hoffnungsmodus ganz abschalt* da Volli
So da Leo ja da ist können wir hier doch mal einen Knopf dranmachen. Ich habe im IV Forum schonmal bei einem Thread mitgemischt und dort laut Bildern (keine Daten gehabt) eindeutig im Featurebaum erkannt daß SWX Features aus IV erkennt und in SWX übersetzt. Eindeutig besser als eine Feature-Erkennung, die soweit mir bekannt alles runde rotiert und alles eckige austrägt. Zum Viewer selbst noch, denke daß der 2012er sicher auch mit SWX2011 funktioniert hier macht denk ich Versuch Klug. Aber zum Hoffnungsthema...."Lieber Leo könntest Du uns ein IV Natives Teil hier reinstellen, daß verschiedene Features enthält, Gewindebohrungen, Bohrungen ohne Gewinde etwas eckiges und etwas rundes am besten noch eine Austragung entlang einer Kurve?" Und dieses mal teste ich mit Viewer, muß ihn neu downloaden da ich auf 64bit umgestiegen bin aber erst nachdem ich getestet habe was mit der Datei beim Versuch zu öffnen passiert ohne Viewer. gruß Heiko ------------------ CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!! 64bit sind kein Thema mehr ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Zu einem guten Teil sind Skizzen, Arbeitselemente und Features dran, an diesen Importteilen, und sogar ein paar Eigenschaften. Eine entsprechende Option kann man gleich am Anfang des Importvorganges anwählen. Ausführlich ausprobiert mit den Inventor-Normteilen <G> Bei den vorhin getesteten frisch erstellten IV-Blechteilen blieb allerdings nur ein solider Flächenhaufen übrig, im SWX  . Also ich würde auf "Hoffnungsmodus 50%" stellen. Und das ist immerhin besser als Alles was ich je bisher gesehen habe, auf diesem Gebiet (auch von SWX  selber, in viel älteren Releases) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonti
Aaaaahhhhhh ... das klingt ja schon mal ganz gut *hoffnungsmodus wieder ein bischen auf Touren bring* ... und wie schaut es bei Baugruppen aus? Bleiben die Verknüpfungen - zumindest die einfacheren (konzentrisch/Deckungsgleich/ Abstand/ Winkel) einigermassen erhalten, damit man in der Beziehung bei ImportBGs nicht alles nachbasteln muss? Auf jeden Fall schon mal Danke für die bisherigen Infos, ich werde es beim nächsen Datenaustausch mit demZulieferer ml ausprobieren. da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok. Wenn in SWX  11 die Features erkennt werden wäre dass schon ein riesiger Fortschritt. In dem Fall, muss ich das mal am nächsten Weekend ausprobieren. Den bis heute konnte ich nur das Feature "Importiert" sehen mit der Aufforderung Importdiagnose durchführen. Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |