Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Makro für Dateieigenschaften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
ZOLLER SMART FACTORY - CAM to Part mit HAINBUCH und SolidCAM
Autor Thema:  Makro für Dateieigenschaften (6928 mal gelesen)
Mr.Jenka
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mr.Jenka an!   Senden Sie eine Private Message an Mr.Jenka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr.Jenka

Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2011

Solidworks 2011 x64 Premium
Windows 7 Professional 64bit
Intel Xeon X3430, 8GB RAM
Nvidia Quadro FX 1800

erstellt am: 02. Sep. 2011 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin grade auf euer Forum gestoßen und habe mich einmal umgeschaut, ob es für mein Problem eventuell schon eine Lösung gibt, wurde jedoch noch nicht fündig.

Hier also mein Problem:

Ich möchte gerne mittels Makro in meine Dateieigenschaften des Teils folgende Eigenschaften eintragen:
Abmaße
Masse
Material

Ich habe es einfach versucht indem ich das manuelle Eintragen dieser Eigenschaften "aufnehme". Leider öffnet sich beim Ausführen des Makros nur das Dateieigenschaftsfenster, ohne die Eigenschaften einzutragen.

Ich muss dazu sagen, dass ich absolut null Ahnung von Programierung habe, so dass ich auch nicht in der Lage bin, ein Makro für mich zu ändern (bspw. das Makro "mm35").

Ich hoffe, mir kann jemand helfen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 02. Sep. 2011 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de im SolidWorks Brett,

was soll denn Dein Makro machen bestimmte Eigenschaften mit Werten befüllen oder nur die Eigenschaft selbst anlegen?

Es gibt in der Makromania ein Beispiel Makro, Schriftfeld ausfüllen von Stefan Berlitz hier der link dorthin(Makro Nr. 9). Das kannst Du als Beispiel verwenden und spickeln.

Je nachdem was Du genau willst kannst Du Dich aber mit der Eigenschaften Registerkarte (in der Hilfe suchen) mal auseinander setzen und schauen ob das etwas für Dich ist.

Eine Bitte, fülle bitte Dein Profil aus mit SWX Version (32 od. 64bit) Windows Version Grfikkarte usw. da viele Antworten eben auch davon abhängen.

gruß Heiko

------------------
CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!!

64bit sind kein Thema mehr ;-)

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 02. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr.Jenka
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mr.Jenka an!   Senden Sie eine Private Message an Mr.Jenka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr.Jenka

Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2011

Solidworks 2011 x64 Premium
Windows 7 Professional 64bit
Intel Xeon X3430, 8GB RAM
Nvidia Quadro FX 1800

erstellt am: 02. Sep. 2011 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


001.jpg

 
Hallo,

danke für den Tipp mit den Systeminformationen.

Im Anhang ist ein Bild, das die gewünschten Informationen zeit, die ich eintragen möchte. Diese hab ich manuell eingetragen, hätte jedoch gerne ein Makro, das dies automatisiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1747
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 02. Sep. 2011 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mr.Jenka

das mit der Masse und dem Material sollte, meiner Meinung nach, nicht das große Problem sein.
Siehe dazu auch in der API-Hilfe unter "ICustomPropertyManager Interface Members"
und den Werten
"SW-Material@PartName.SLDPRT" für Material
und
"SW-Mass@PartName.SLDPRT" für Masse

Aber Abmaße das wird wohl schieriger werden, willst Du den Wert manuell eingeben oder soll er von einer Bemaßung kommen?
Was geschieht wenn sich die Maße ändern?
Wenn der Wert von einer Bemaßung kommt was passiert, wenn das Maß gelöscht wird oder ein anderes Maß die Abmessung vorgibt?

Bei Drehteilen werden 2 Werte genügen max. Ø und Länge, bei anderen Teilen wirst Du wohl 3 Werte benötigen.

Und noch was, soll das auch mit Konfigurationen funktionieren?

Du siehst also, leider ist das doch nicht so einfach.
Man sollte vorher überlegen was gewünscht wird.

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 02. Sep. 2011 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

such mal nach proberty tab builder
der nimmt dir dann schon 80% der arbeit ab
und dort kannst du auch bequem andere eigenschaften eintragen
beschreibung
material
...
du kannst auch festlegen, wo ers hin schreibt
konfig spezifisch
oder für alle konfigurationen gleich (benutzerdefiniert)

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1747
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 02. Sep. 2011 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmals

nur mal ein "Schnellschuss" ohne viel Schnick-Schnack


Sub main()
Dim swApp          As SldWorks.SldWorks
Dim swModel        As SldWorks.ModelDoc2
Dim value          As CustomPropertyManager
Dim wert          As String


Set swApp = Application.SldWorks
Set swModel = swApp.ActiveDoc

Set instance = swModel.Extension

Set value = instance.CustomPropertyManager("")

value.Add2 "Masse", swCustomInfoText, Chr(34) & "SW-Material@" & swModel.GetTitle & Chr(34)
value.Add2 "Material", swCustomInfoText, Chr(34) & "SW-Mass@" & swModel.GetTitle & Chr(34)

wert = InputBox("Abmaße eingeben", "Eingabe", "")

If wert = "" Then
  MsgBox "Es wurde kein Wert eingegeben", vbOKOnly, "Meldung"
Else
  ' Abmessungen dazu
  ok = value.Add2("Abmessungen", swCustomInfoText, wert)
  ' Falls es dieses Feld schon gibt
  If ok = 0 Then
    ' Feld löschen
    value.Delete "Abmessungen"
    ' Abmessungen dazu
    value.Add2 "Abmessungen", swCustomInfoText, wert
  End If
End If

Set swModel = Nothing
Set swApp = Nothing

End Sub

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 416
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 02. Sep. 2011 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Abmaße einfach nur die maximalen Dimensionen in den 3 Hauptachsen sein sollen, dann kann man das auch über ein Makro lösen. Habe da mal vor einiger Zeit mal was auf irgendeiner Seite gefunden und auf uns angepaßt. War ursprünglich als Makrofeature ausgeführt, damit hatten wir aber Probleme. Habe dann den Featureteil einfach gelöscht und das wird jetzt als Makro ausgeführt. Es werden die 3 Hauptabmessungen und der Abmessungsstring erzeugt und in den Dateieigenschaften abgelegt. Wenn Bedarf besteht melden.

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshua63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Joshua63 an!   Senden Sie eine Private Message an Joshua63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshua63

Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2006

W10 SP1
Intel i7 8700K
Quatro P4000
32GB RAM
SW 2021 SP4.1
SWX PDM Professional 2021

erstellt am: 02. Sep. 2011 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

einfacher ist es natürlich die Eingenschaften für Masse und Material schon in den Vorlagen einzutragen.

grüßle

------------------
Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 02. Sep. 2011 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

die vorlagen würde ich nur mehr neutral halten und alles nur mehr über den property tab builder machen

ist viel angenehmer und super einfach zu bedienen

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr.Jenka
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mr.Jenka an!   Senden Sie eine Private Message an Mr.Jenka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr.Jenka

Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2011

Solidworks 2011 x64 Premium
Windows 7 Professional 64bit
Intel Xeon X3430, 8GB RAM
Nvidia Quadro FX 1800

erstellt am: 05. Sep. 2011 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge. 

Das Problem mit Masse und Material war tatsächlich über den Eintrag in die Vorlagen-Eigenschaft zu lösen. Ich habe vorsichtshalber eine zweite Vorlage erstellt, um die ursprüngliche neutrale Vorlage zu behalten. Aber diese Vorgehensweise ist für mich die praktikabelste, da ich so schon automatisch Masse und Material in den Eigenschaften hinterlegt habe, ohne etwas machen zu müssen.

Das Problem der Abmaße: Ich benötige lediglich die Abmaße in die 3 Hauptrichtungen. Dazu habe ich bereits ein Makro gefunden. Hierbei handelt es sich jedoch um ein Feature-Makro, wie bereits Lueghi schrieb. Dieses schreibt praktisch die 3 Abmaße in die Dateieigenschaften, wenn sich diese jedoch ändern, wird es nicht aktualisiert, manchmal erfolgt dann auch eine Fehlermeldung, oder die Abmaße bleiben einfach in der ursprünglichen Version in der Dateieigenschaft stehen. Vielleicht hat das überarbeitete Makro von Lueghi diese Fehler nicht mehr?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 05. Sep. 2011 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Das was du da vorhast, erfordert ein bissl mehr Arbeit als es scheint.
Du sollest dir eine Vorlage erstellen, in der du globale Variablen verwendest.
Länge / Breite / Höhe

Und diese Globalen Variablen läßt du dir dann in den Eigenschaften anzeigen.
Diese kannst du dir nacheinander in einer Eigenschaft anzeigen lassen.

------------------
CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia

DPS-Software GmbH
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
   

[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 05. Sep. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenB
Mitglied
Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User


Sehen Sie sich das Profil von SteffenB an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenB

Beiträge: 268
Registriert: 10.08.2005

Intel Xeon 3,6Ghz
32GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Windows 7 Pro / 64bit
SWX 2015 SP2.1

erstellt am: 06. Sep. 2011 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Olaf Wolfram:
Das was du da vorhast, erfordert ein bissl mehr Arbeit als es scheint.
Du sollest dir eine Vorlage erstellen, in der du [b]globale Variablen
verwendest.
Länge / Breite / Höhe

Und diese Globalen Variablen läßt du dir dann in den Eigenschaften anzeigen.
Diese kannst du dir nacheinander in einer Eigenschaft anzeigen lassen.

[/B]


Hallo Olaf,
und wie genau funktioniert das mit den globalen Variablen?
Die Hilfe ist da leider etwas dürftig? Das würde ich mich auch interessieren - wäre ein Makro weniger.

Gruß Steffen

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-)

www.egoproducts.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 06. Sep. 2011 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Oh ja, bin da auch dabei. Hätte da einen netten Anwendungsfall bei dem es mir viel Zeit sparen könnte

------------------
CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!!

64bit sind kein Thema mehr ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 06. Sep. 2011 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr.Jenka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob hier nicht was durcheinander geht. Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um die Aufgabe, die Hauptabmessungen eines Teils zu ermitteln und diese dann assoziativ und zuverlässig in Dateieigenschaften einzutragen.

Ich vermute was Olaf meint, sich globale Variable zu erstellen, was ja nichts anderes sind als Gleichungen in der Form von "Laenge = 140", diese von Hand auszufüllen und in den Dateieigenschaften zu übernehmen. Ich wüsste keine Möglichkeit, die es mir in SolidWorks mit Bordmitteln gestattet die Hauptabmessungen zu ermitteln.

Das ist auch gar nicht so einfach, wie man sich das so vorstellt. Es gibt die Möglichkeit per API die sogenannte BoundingBox zu bekommen, da gibt es verschiedenste Calls, je nachdem, was man möchte (z.B. GetBox, GetBodyBox, GetPartBox). Alle haben den Nachteil, dass sie den Hauptachsen des Modells folgen und nicht den Abmessungen oder gar der Geometrie. Unabhängig davon muss man die eben per API call abgreifen; wenn man es also automatisiert und assoziativ irgendwo eintragen will kommt man um ein Makrofeature eigentlich nicht drumherum.

Aber ich bin auch gerne bereit etwas dazuzulernen, falls es doch irgendeinen Weg gibt, dass ohne Umweg über ein Makrofeature zu machen 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz