| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Kunststoffartikel - Flächenoffset (1793 mal gelesen)
|
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 28. Aug. 2011 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Kunststoffteil im 3D (SWX2009) um einen bestimmten Offsetbetrag allflächig zu vergrößern oder zu verkleinern. fragt bernie ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können [Diese Nachricht wurde von BernieCAD am 28. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 28. Aug. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hallo Bernie, einen bestimmten Offset bekommst Du mit Offset Oberfläche und Schnitt mit dieser Oberfläche. Aber meinst Du nicht etwa das Skalieren aus den Gußformen, oder geht es bei Dir nicht um Schwund? HTH und einen schönen Sonntag Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 28. Aug. 2011 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
Hallo, da fällt mir die Funktion Fläche verschieben und Skalieren ein. Musst du probieren, je nach komplexität deines Modells. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BernieCAD Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.02.2003 INV 2014 SWX 2022 HICAD 2015
|
erstellt am: 28. Aug. 2011 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...nö skalieren wollte ich nicht, denn unsere Kunststoff - Artikel werden im galvanisierten Zustand modelliert und für das Rohteil das aus der Sgform rauskommen soll um den Galvanikauftrag (0,02mm) verkleinert... ------------------ "Von Nix kimmt nix" (=bairisch - physikalisches Naturgesetz) Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 28. Aug. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BernieCAD
|