| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
|
Autor
|
Thema: Zuschnittsliste Blechteile Solidworks 2011 (2640 mal gelesen)
|
ChristianR. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 07.08.2008 Solidworks 2013 SP 4 DBWorks R14 Intel Core i7 870 2,4 GHz 8 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Win 7 64bit
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinader, ab der Solidworks Version 2011 werden ja aus Blechteilen Zuschnittslisten Elemente erstellt. Im Grunde genommen eine schöne Funktion, es sind ja jede Menge Zuschnittslistenelemente vordefiniert. Mein Problem ist nun das sich die Eigenschaftsnamen dieser Elemnete, von denen die wir seit Jahren benutzen abweichen und sie somit nicht in gewohnter Zuschnittsliste auftauchen. Beispiel: Solidworks vergibt den Eigenschaftsnamen Blechdicke, bei uns heisst es eigentlich Materialstärke. Gibt es irgendwo eine Datei in der diese Namen zusammen mit dem Wert/Textausdruck vordefiniert sind und ich diese ändern kann? Gruß, Christian. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Erweiter doch deine Zuschnittliste um dies Spalte und verlinke diese Spalte auf deine gewünschte Eigenschaft! Workflow: RMB auf den Spaltenkopf-->Einfügen neue Spalte Dann auf den Spaltenkopf klicken und links im FM auf Benutzerdefinierte Eigenschaft klicken und dies im Kontext dann auswählen. Die Spalte Blechdicke kannst du dann auch löschen, wenn sie dich stört! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianR. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 07.08.2008 Solidworks 2013 SP 4 DBWorks R14 Intel Core i7 870 2,4 GHz 8 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Win 7 64bit
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolfram, zunächst einmal Danke für Deine Antwort, aber was soll mir das bringen, ich habe sie dann zwar in der aktuellen sldprt erstellt, aber bei jedem neuen Blechteil generiert Solidworks die Eigenschaften in der Zuschnittsliste neu. Ich kann Sie halt nicht in einer vordefinierten Datei abspeichern wie in den weldmentprofiles. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Ist das nicht egal? Wenn Du hinterher eine Zuschnittsliste auf die Zeichnung bringst, kannst Du die Spalte selber beschriften und als Vorlage speichern. Soll die Zuschnittsliste per Makro überträgen werden, musst Du eh mappen und die entsprechenden Felder zuweisen. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 26. Aug. 2011 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Wie Klaus geschrieben hat... Ich hatte nur vergessen zu erwähnen, dass du , nachdem du dir deine Zuschnittliste erstellt hast, diese dann als Vorlage abspeicherst! links oben auf der Tabelle RMB -->speichern unter-->Vorlage. -->unter Extras-->Optionen-->Sytemoptionen-->Dateipositionen diese Vorlage dann entsprechend verlinken. Dann hast du sie beim Aufrufen immer sofort an der Hand! Ich hoffe,jetzt war es besser zu verstehen. schönes WE ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... [Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 29. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |