| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Einfügen Neues Teil (2450 mal gelesen)
|
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 18. Aug. 2011 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jungs und Mädels, ich seh den Wald vor lauter Baumen mal wieder nicht. Es gibt irgendwo eine Einstellung, bei der ich sagen kann, SWX  soll beim Befehl "Komponenten einfugen" "Neues Teil" dieses neue Teil nicht "fixieren"!! Aber ich find die Einstellung mal wieder nicht. Ich denke für eich ist das bestimmt ein kleines Problem. ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 18. Aug. 2011 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Also ich glaube, da verwechselst du etwas! Beim Befehl Neues Teil einfügen musst du sofort eine Ebene oder Planare Fläche anwählen, auf der die Erstellungsskizze "platziert" wird. Diese Verknüpfung nennt sich Platziert, und kann im nachhinein entfernt werden. war es das, was du meinst ? ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 18. Aug. 2011 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein nicht ganz. Ich dachte immer wenn ich das neue Teil nicht auf eine Ebene verknüpfe, also einfach "ESC" drücke damit der grüne Hacken verschwindet, konnte ich noch einstellen dass SWX  das neue Teil nicht fixiert sondern nur einfügt ohne Verknüpfungen. Kann aber auch sein das ich mir das in meinen Träumen auch nur gewünscht habe ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 18. Aug. 2011 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Damit würdest du aber auch den Skizzierer abbrechen und somit auch kein Volumen/keine Fläche mit Referenz zur vorhandenen Geometrie erstellen. In diesem Ablauf sehe ich aber irgendwie keinen Sinn, es geht doch darum in der Top down Umgebung Geometrie abzugreifen.??? Nach Erstellung deiner Parts kannst du dann doch immer noch die Referenzen sperren oder unterbrechen, und neu bis zur Vollständigkeit definieren, wenn das bei euch so gefordert ist. ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 18. Aug. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Hallo, für solche Fälle hab ich ein Einfeaturedummyteil Das füg ich dann ganz normal in die BG ein , verknüpfe es und geh auf Bauteil bearbeiten ,fertig Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |