| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Baugruppen-Navigator in SWX (2864 mal gelesen)
|
RiRaRobert Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 11.08.2011
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Liebes Forum, Mein erster Beitrag hier und damit gleich ein paar Fragen an die erfahrenen SWX -User. Zuerst: Ich habe den Arbeitgeber gewechselt und bin damit von Unigraphics auf SWX umgestiegen. Ich habe jetzt irgendwie Probleme im Umgang mit Baugruppen. Mir fehlt so etwas in der Art wie der Baugruppen-Navigator im UG. Da es sowas im SWX vermutlich nicht gibt, meine Fragen: wie kann ich den Teilebaum sortieren, bzw. Komponenten leichter ausfindig machen, nach Teilenummer (aufsteigend/absteigend), Bezeichnung (alphabetisch), Verknüpfungen (vollständig/unvollständig)? wie kann ich mehrere gleiche Komponenten zusammenfassen (packen)? Wie sucht man Komponenten im Teilebaum (gibt es ein Suchformular)? Wie blendet man alle Komponenten ein/aus, gibt es Aus-/Einblenden-Vertauschen, eine nach-Nähe-öffnen-Funktion? Also im Prinzip ist es die Frage, wie Ihr Euch in den Baugruppen zurechtfindet. Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips geben.
Viele Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RiRaRobert
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RiRaRobert
Hallo Robert, und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de  Für ein schnelles finden der Komponenten im Featurebaum kannst du den Filter benutzen, dass geht sehr einfach und schnell. Eine kurze Beschreibung dazu findest du in der Hilfe oder im Newsletterartikel auf http://news.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=612&Itemid=205 Bei den anderen Fragen weiß ich teilweise nicht, worauf du hinaus willst (z.B. mehrere gleiche Komponenten zusammenpacken), so dass ich argwöhne, dass du jetzt am Anfang (verständlicherweise) deine bekanntren Arbeitstechniken aus UG auf SolidWorks übertragen willst. Das ist allerdings nicht gut, versuch dich direkt an die Arbeits- und Denkweise von SolidWorks zu gewöhnen. Also statt zu fragen, wo du die und die Funktion findest wäre es besser zu beschreiben, was dein Ausgangszustand ist und wo du hin willst, ohne schon vorher einen aus UG bekannten Weg dabei implizit beschreiten zu wollen. In diesem Sinne: falls du mit den Stichworten nicht schon deutlich weiter kommst einfach noch mal beschreiben, wohin du willst  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RiRaRobert
Hallo Robert, das sind schon sehr grundlegende Fragen. Ich würde empfehlen die entsprechenden Lehrbücher durchzuarbeiten. Hier ein paar Antworten: wie kann ich den Teilebaum sortieren, bzw. Komponenten leichter ausfindig machen, nach Teilenummer (aufsteigend/absteigend), Bezeichnung (alphabetisch), Verknüpfungen (vollständig/unvollständig)? Wie sucht man Komponenten im Teilebaum (gibt es ein Suchformular)? --> Filterfunktion anwenden --> RMT "Gehe zu" - Funktion wie kann ich mehrere gleiche Komponenten zusammenfassen (packen)? --> Ordner erzeugen Wie blendet man alle Komponenten ein/aus, gibt es Aus-/Einblenden-Vertauschen, eine nach-Nähe-öffnen-Funktion? --> Isolieren - Funktion
------------------ Gruß weinel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RiRaRobert Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 11.08.2011
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielen Dank für die fixen Antworten! Ich wollte die grundlegende Arbeitsweise in Baugruppen für SWX erfragen. Ausgehend natürlich von dem mir bekannten UG, da meine Kollegen eigentlich auch wenig wissen - hier wird mit Me10 gearbeitet (weil es macht, was es soll. Malen.). Ich werde mich an SWX noch gewöhnen müssen, obwohl da einem in Punkto Benutzerfreundlichkeit das Programm sehr entgegenkommt. @weinel: Danke! Ich werd´das alles mal gleich umsetzen. Grüße Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |