| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Darstellung Material (2134 mal gelesen)
|
graugruen Mitglied Qualitäts- u Prozessmanagement
 
 Beiträge: 137 Registriert: 30.08.2010 Solidworks 2011
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Für meine Teller füge ich als Material Keramisches Porzellan ein, das kommt dem am nächsten. In der Ansicht hier auf der Workstation zeigt es auch ein schönes mattes Erscheinungbild an. Jetzt muss ich so ein Teil / eine Zeichnung morgen per Notebook präsentieren. Soweit okay, aber das Material wird auf dem Notebook irre glänzend angezeigt! Gehe ich auf Erscheibungsbild bei "Material", sind die Änderungsmöglichkeiten nicht aktiv. Hat wer eine Idee für mich? LG graugrün Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für graugruen
Ich vermute, dass auf deinem Arbeitsplatz Real-View aktiviert ist, das dir auf dem Laptop nicht zur Verfügung steht. Real-View nutzt die Möglichkeiten entsprechend potenter Grafikkarten aus, ist im SWX  für die Materialdarstellungen und Hintergründe zuständig. Auf weniger potenten Grafikkarten kann man Real-View nicht aktivieren und muss auf die Standard Open-GL-Treiber zurück greifen. Grüße Günter PS.: Vielleicht machst du dir ein paar schöne Bildschirmfotos von dem Zustand, wie es aussehen sollte und präsentierst die zur Materialbewertung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
graugruen Mitglied Qualitäts- u Prozessmanagement
 
 Beiträge: 137 Registriert: 30.08.2010 Solidworks 2011
|
erstellt am: 04. Aug. 2011 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Günter! Hm, ich denke nicht, dass es da Unterschiede gibt. Zum einen hab ich quasi die gleiche Workstation als Fest und als Mobile im Einsatz. Zum anderen nutze ich ein und dieselbe SWX  -Lizenz auf beiden. Das mit der Grafik-Karte werd ich aber mal prüfen. Der einzige Unterschied, der mir grad einfällt ist, dass die Fest-Workstation mit Windows 7 64 bit, das Notebook mit 32 bit installiert ist. Könnte das damit was zu tun haben? LG graugrün Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |