| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: STL Export - hide features werden als STL mit erzeugt SW 2011 (1511 mal gelesen)
|
unit22 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 12.02.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Hat bitte jemand einen Vorschlag zur Loesung des folgenden Problems? Bisher (mit SW 2009) wurden die nicht angezeigten Features (hide features) beim Erzeugen von .stl daten nicht mit erzeugt. Nun mit SW 2011 wird trotz ausgeblendetem Feature, dieses ausgeblendete Feature mit als .stl erzeugt. Bsp.: zwei bodys werden erzeugt als stl obwohl einer davon ausgeblended (hide) ist, Ziel ist jedoch nur einen zu erhalten. (Der gewuenschte Body ist ein durch spiegeln erzeugter Koerper) Hat jemand damit Erfahrung und kann einen Rat geben? Vielen Dank im Voraus. Kay Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unit22
speicher das Ding als parasolid ab. da fragt solidworks ob auch die lt. Anzeigestatus nicht sichtbaren Koerper mit exportiert werden sollen. Oder schreib einfach ein komplettes Parasolid aus und öffne die Datei nochmals in SolidWorks Lösche gegebenenfalls einen koerper und schreib den dann nochmal als STL raus. So funktioniert das nämlich! HopeItHelps lg Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unit22
Hallo Kay, ich hab jetzt ein wenig rumprobiert kann es aber nicht nachstellen. Ich geh davon aus, dass du das ganze mit einem Mehrkörperteil versuchst, bei dem du einzelne Volumenkörper ausgeblendet hast, Feature kann man nicht ausblenden. Bei allen Tests mit einem solchen Mehrköperteil wurden bei mir immer nur die sichtbaren Volumenkörper exportiert, auch wenn diese nicht zusammenhängend waren. Wenn ich nur spezielle Volumenkörper haben möchte kann man die vorher im Featurebaum selektieren, und dann erst Speichern unter/STL aufrufen, dann bekommst du noch eine Auswahlbox, ob du alle oder nur den einen Körper exportieren möchtest. Getestet mit SW2011 SP4.0 auf Windows 7/64 Wenn du etwas anderes bekommst wäre es hilfreich, wenn du eine detaillierte Problembeschreibung gibst mit den wichtigen technischen Rahmenbedingungen wie z.B. SolidWorks Version und Servicepack. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unit22 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 12.02.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Es ist vollzogen. Stl file eines einzigen Volumenkoerpes ist generiert. Situation: Volumenkoerper der nicht mit entstehen sollte als stl file war auf dem Monitor nicht sichtbar aber als Volumenkoerper im Baumordner Solidbodies noch nicht ausgeblendet. Das tat ich dann nun ist es geschehen. Besten Dank fuer die Hilfe, Kay Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unit22
Um ganz sicher zu sein, könntest Du Dir Konfigurationen anlegen, in denen Du die nicht gewünschten Körper jeweils mittels Körper löschen wirklich loswirst und nicht nur ausblendest. Damit sollte es dann auf jeden Fall klappen. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |