| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Blech rund biegen (18913 mal gelesen)
|
tenaciousB Mitglied Student

 Beiträge: 38 Registriert: 21.08.2009
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Forum, ich hätte Hilfe bezüglich der Biegung eines Bleches benötigt. Leider bin ich in Sachen Blechkonstruktion nicht so bewandert und habe das Blechteil (siehe Bild: Bügel als Austragung) vorerst als „Linear ausgetragener Aufsatz“ konstruiert. Nun bin ich aber am Punkt der Ableitungszeichnung angelangt, wo es natürlich sehr ratsam wäre eine Abwicklung des Bleches einfügen zu können. Nun meine Frage: Wie erstellt man das Teil als Blechteil? Ich habe es schon mit dem Feature „Skizzierte Biegung“ versucht, jedoch wird die Biegung nur erstellt wenn vom Blech an den Enden noch etwas Material übrig bleibt, dass dann geradlinig ausläuft. Dies bedeutet so viel, dass ich das Blech nicht ganz rund biegen kann. (siehe Beispiel im Bügel als Blechkonstruktion) Könnte jemand weiterhelfen? Vielleicht gibt es ja einen Befehl in SolidWorks, welchen ich nicht kenne und wo dies ganz einfach zu bewerkstelligen wäre?  Vielen Dank [Diese Nachricht wurde von tenaciousB am 28. Jun. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von tenaciousB am 28. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tenaciousB
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tenaciousB
Hallo, einfach einen Halbkreis skizzieren, dann BLECH, und austragen fertig. Als nächstes entfalten _ Deine Nut und die Rundungen anbringen_falten_abwickeln. Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 28. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tenaciousB
|
tenaciousB Mitglied Student

 Beiträge: 38 Registriert: 21.08.2009
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Leute find ich wirklich toll von euch! Also Wahnsinn wie schnell ihr geantwortet habt!! Und sogar eine Beispielzeichnung mit dabei!!! Ja klar hätte ich es schon von Anfang an so machen sollen, aber wenns schnell gehen muss, geht man halt die Wege die man schon kennt. Dass das Problem früher oder später wieder auf mich zukommt war mir schon bewusst. Im Bild mein Bügel, Abgewickelt in der Ableitungszeichnung!  Yeahh!! Tausend Dank!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tenaciousB
|