| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Funktion Bemaßen (1630 mal gelesen)
|
Floydpepper Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Floydpepper
Hallo Floydpepper, ich habe eine asphaerische Linse mit einer Funktion erstellt und diese einfach mit der Funktion sowie den Werten beschrieben, d.h. keine Bamassung sondern in Textform mit Pfeil. Gruß Olli ------------------ ... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Floydpepper
|
Floydpepper Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Floydpepper
|
Floydpepper Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Floydpepper Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Floydpepper
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Floydpepper
Hallo Floydpepper, du wirst das Teil doch wahrscheinlich auf einer CNC-Maschine herstellen lassen, oder liege ich verkehrt? Dann reicht doch in der Zeichnung die Angabe der Gleichung, wie Olli es beschrieben hat, aus. Solltest du das Ganze irgendwie händisch herstellen lassen, (die arme Sau, die das feilen muss ) solltest du ein paar Punkte definieren, die angerissen werden und dann geht die Handarbeit los. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== [Diese Nachricht wurde von ad_man am 27. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Floydpepper Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 27. Jun. 2011 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|