| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Abstand Lineares Muster ändern (2230 mal gelesen)
|
RalphG Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.09.2006 DELL Precison M 7710 Windows 10 Professional 64 Bit 32 GB RAM Intel(R) Xenon(R) CPU E3-1535M v5 2,90 GHz NVIDIA M5000M Passmark 5.079 SW2018 <P>Nemetschek Allplan 2017
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich habe zwei Bohrungen auf einer Treppenwange angebracht. Danach habe ich die Löcher als lineares Komponentenmuster ausgetragen. Bei den oberen beiden Löchern möchte ich später den Abstand zwischen beiden Löchern ändern. Geht das? Gruß Ralph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RalphG
Hallo Ralph, ja das geht. Der Befehl heißt "Fläche verschieben". AB SWX2010 findest Du ihn auf der rechten Maustaste in der Teileumgebung. In früheren Versionen unter "Einfügen->Fläche->Fläche verschieben". Die gewünschte Fläche(n) anwählen und mit der Option Offset oder Verschieben in die gewünschte Position bringen. Da der Befehl nach der Musterung gemacht wird, wird das Muster selbst nicht verändert. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RalphG Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.09.2006 DELL Precison M 7710 Windows 10 Professional 64 Bit 32 GB RAM Intel(R) Xenon(R) CPU E3-1535M v5 2,90 GHz NVIDIA M5000M Passmark 5.079 SW2018 <P>Nemetschek Allplan 2017
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mmac Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau

 Beiträge: 30 Registriert: 01.08.2005 SW2018
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RalphG
|
RalphG Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 27.09.2006 DELL Precison M 7710 Windows 10 Professional 64 Bit 32 GB RAM Intel(R) Xenon(R) CPU E3-1535M v5 2,90 GHz NVIDIA M5000M Passmark 5.079 SW2018 <P>Nemetschek Allplan 2017
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|