| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
Autor
|
Thema: Einblenden von KEs (1748 mal gelesen)
|
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF3 M160
|
erstellt am: 30. Mai. 2011 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin eigentlich ein Pro/E Jünger, muss aber derzeit einige Änderungen an einem Solidworks-Teil durchführen, deswegen entschuldigt meine wahrscheinlich dumme Frage: ich habe eine "Baugruppe" vorliegen, die (leider) als Teil konstruiert wurde. Sichtbar in der Modellansicht ist aber nur Teil 1 (von 4). Die anderen KEs, die Teile 2 bis 3 darstellen sind nicht sichtbar. Die KEs sind jedoch nicht unterdrückt. Ich vermute, dass sie nur ausgeblendet o.ä. sind. Wie könnte ich die KEs (bzw alle auf einen Schlag) wieder einblenden? Danke für Eure Hilfe! Gruß duffy6 ------------------ -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 30. Mai. 2011 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
Hallo, dumme Frage zurück was sind KEs Nach polieren meiner Glaskugel Du kannst eigentlich keine Baugruppe vor Dir haben,es sei denn jemand hat ein Bauteil als BG gespeichert. Vermutlich hast Du ein Mehrkörperteil vor Dir wo einzelne Volumenkörper ausgeblendet sind. Dazu (siehe Bild ) mal hier kontrollieren was eingeblendet ist und was nicht. Wenns nicht hilft, mal hochladen das Teil
Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF3 M160
|
erstellt am: 30. Mai. 2011 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die rasche Antwort. KEs sind Konstruktionselemente (so heißen, Linear austragen, Rundungen, Rotationsaustragungen, etc) in Pro/Engineer. Ob ich das Teil hochladen kann muss ich erst noch abklären. Anbei aber mal ein Screenshots des "Baumes". In Pro/E läuft das so: man erstellt man eine leere Baugruppe und baut darin die einzelnen Teile ein. Danach kann man im "Baum" der Baugruppe jedes einzelne Teil wieder öffnen und das Teil editieren. Diese Einstellung vermisse ich bei Solidworks bzw. finde sie nicht. Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, dass ich die Teile 2 - 4 editieren kann? Danke und Gruß duffy6 Achja, falls das wichtig sein könnte: das Teil/Baugruppe wurde in Solidworks 2008 erstellt. Ich nutze hingegen Solidworks 2011 (Premium) ------------------ -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 30. Mai. 2011 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
Hi duffy, der Baum zeigt ein abgeleitetes Solid (auch keine Baugruppe!), dass von einem anderen (in einer nicht vorhandenen Datei, deshalb mit > ? versehen) Solid abgespalten wurde. Dir fehlt die Datei mit dem "Muttersolid", das das eigentliche Basisteil enthält. [Edit] Du kannst mit deiner Datei keine Rückschlüsse auf die anderen Teilsolids oder das Muttersolid ziehen. Das Teil von dir ist isoliert ziemlich dumm und kann nur so nachbearbeitet werden, als hättest du z.B. ein fremdes Step vor dir. [/Edit]Die Version von SWX ist egal, solange du nicht versuchst, ein Teil einer höheren Version mit einer niedrigeren (historisch älteren) auf zumachen. Grüße Günter [Diese Nachricht wurde von GWS am 30. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Hartung Mitglied Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 219 Registriert: 25.01.2001 HP Z4/G4 . Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000 512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit aktuell Swx 2023 SP4 CamWorks Prof.2023 SP5 Alle Swx Versionen seit SolidWorks 96Plus mal probiert.
|
erstellt am: 31. Mai. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
|