Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  abgespaltene Teile neue Konfiguration zuweisen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  abgespaltene Teile neue Konfiguration zuweisen (1594 mal gelesen)
Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

SWX 2015 SP5
Windows 10 X64
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz
16GB Ram

erstellt am: 28. Mai. 2011 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi
ich habe von einem Hauptkörper mit zwei Konfigurationen ein Teil abgespalten, diese Konfigurationen wurden auch in das neue Teil übernommen. Wenn ich jetzt dem Hauptkörper eine neue Konfiguration hinzufüge bekomme ich es nicht hin das diese in das bestehe abgespaltene Teil übernommen wird. Ich habe es schon mit erneuten zuweisen des abgespaltenen Körpers probiert und mich auch in der Hilfe durchgelesen, leider aber nichts passendes gefunden, kann mir jemand ein Tipp geben oder ist es nicht möglich die neue Konfiguration in das abgespaltenen Teil zu übernehmen?

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 28. Mai. 2011 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich


minimize_long_feature_trees(Segmentmodelle).jpg

 
Hallo

vor der Frage stand ich auch schon öfters

Stand solidworks2008 steht als klare Empfehlung "Ziehen" im Schulungs-handbuch
zu den sog. Hauptmodellverfahren:
(A) Schieben: Abspalten + Körper speichern
(B) Ziehen: Einfügen, Teil bzw. in neues Teil einfügen
Das Updaten kam dann nach sw2008, aber Konfigs wechseln...?
=> versuche es mal mit zweimaligem Umbenennen der Datei

Und alle warten seit 2009-beta auf die neue Funktion
rollback-einfrieren => bis das geht, siehe Bild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 28. Mai. 2011 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frapid,
die Antwort ist einfacher als du glaubst.
Erzeuge in den abgespaltenen Teilen eine neue Konfiguration.
Die neue wird automatisch mit dem Ursprungsteil referenziert.
(Ich habe die Konfig genauso benannt wie im Ursprungsteil)

Ich denke das müsstest du so nachvollziehen können.

Eine ähnliche Problematik gibt es bei gespiegelten Teilen.
Allerdings erst neue Konfig erzeugen und dann in den Eigenschaften die richtige Konfig zuweisen.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

erstellt am: 28. Mai. 2011 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo
danke für die schnellen Antworten, @Andi, wie weise ich der erzeugten Konfiguration jetzt in den Eigenschaften die Konfiguration des Hauptteiles zu? Ich bin in dieser Thematik noch nicht allzu sehr belesen.

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2580
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2023-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 28. Mai. 2011 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frapid,
bei abgespaltenen Teilen musst du gar nichts zuweisen, das betraf gespiegelte Teile.
Wenn du im abgespaltenen Teil eine neue Konfig mit gleichem Namen wie im Hauptteil erzeugst, wird sofort die neue richtige abgespaltene Konfiguration angezeigt.
Ich habe dies auch zum ersten Mal testweise gemacht, weil ich annahm, dass es ähnlich wie bei gespiegelten Teilen geht.
Hier geht es noch komfortabler, weil die Zuweisung nicht nötig ist.

Gruß, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz