Hallo,
ich habe diese Frage aus meinem anderen Beitrag herausgenommen und hier noch mal ausführlich erklärt:
Es geht darum, wie ich in PhotoView am besten meine Erscheinungsbilder manage. Bei kleinen Baugruppen ist das alles ja kein Problem... aber ich habe eine Baugruppe mit mehreren Unterbaugruppen und insgesamt mehreren hundert Teilen.
Das Problem: Verwende ich beim Zuweisen die Option "Auf Komponentenebene anwenden" erhalte ich komische Resultate, wenn dies in den verschiedenen Unterbaugruppen geschieht. So wird das Material unter Umständen in SW angezeigt, nicht aber im Rendervorschaufenster. Ich habe auch manchmal das Problem gehabt, dass bei Teilen, denen ein Material zugewiesen wurde, dieses weder im Vorschaufenster noch im Standartfenster angezeigt wird.
Verwende ich "auf Teildokument-Ebene anwenden" bekomme ich für jedes Teil ein extra Material. D.h. wenn ich 30 Schrauben auf diese Weise (einzeln!!) mit Stahl versehe, habe ich auch 30 mal das Material Stahl. Dies ist besonders umständlich, wenn ich mal die Materialeigenschaften ändern möchte. Auch ist es nicht möglich bei "auf Teildokument-Ebene anwenden" mehrere separate Teile in einem Arbeitsgang auszuwählen.
Ich möchte auch die Möglichkeit haben, wenn mir ein Material nicht gefällt, dieses zu ändern. Das möchte ich aber nicht bei allen 30 Schrauben manuell machen, sondern es soll bei allen Teilen und Flächen mit dem selben Erscheinungsbild mitgenommen werden.
Hat jemand einen Rat, wie man bei großen Baugruppen die Erscheinungsbilder sinnvoll zuweist und dann auch verwaltet?
Dankeschön!
Tody
PS: Falls jemand irgendwo ein gutes Tutorial zu dem Thema gefunden hat, bin ich auch für Hinweise dankbar. Die wenigen Tutorials, die ich bisher gefunden habe, waren eher Grundlagen und auf kleine Baugruppen ausgelegt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP