Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  abgespaltene Teile kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
Autor Thema:  abgespaltene Teile kopieren (2092 mal gelesen)
Frapid
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frapid an!   Senden Sie eine Private Message an Frapid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frapid

Beiträge: 96
Registriert: 20.03.2010

SWX 2015 SP5
Windows 10 X64
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz
16GB Ram

erstellt am: 22. Mai. 2011 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SWX2011.rar

 
Hallo
Ich möchte gern ein Hauptkörper mitsamt den abgespaltenen Teilen duplizieren so dass ich im duplizierten Teil diverse Maße ändern kann, quasi dasselbe Teil nur leicht verändert. Mein Problem ist das ich es mit dem SWXSolidWorks Explorer nicht schaffe denn Hauptkörper mitsamt der abgespaltenen Teile zu kopieren so dass sich die internen Zuweisungen von abgespaltenen Körper zu Hauptteil mit ändern. Die Referenzen der duplizierten Teile verweisen immer auf den originalen Hauptkörper und nicht auf den neuen. Anbei ein Beispielteil (SWXSolidWorks 2011)an dem es vielleicht jemand zeigen kann wie man es richtig macht. Ich habe mich auch schon in der Hilfe und hier im Forum belesen aber nichts richtiges dazu gefunden oder unbewusst überlesen. Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich am besten vorgehe, schon danke im Voraus.

------------------
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 23. Mai. 2011 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frapid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frapid,

das ist eigentlich verhältnismäßig einfach in SolidWorks zu machen:

1. Du öffnest den Hauptteil und die abgespaltenen Teile in SolidWorks
2. Nun speicherst du das Hauptteil unter einem neuen Namen -> dadurch wird die Referenz in den agespaltenen Teilen aktualisiert auf das neue Teil
3. Du speicherst deine abgespaltenen Teile unter neuem Namen -> dadurch hast du auch abgespaltene Teile mit neuem Namen und Referenz auf das neue Hauptteil.

Nachträglich wieder gerade zu biegen ist nicht so einfach, ich glaube mit SolidWorks Bordmitteln geht das gar nicht. Aber per API kann man das wieder gerade biegen, ich hab ein Progrämmchen dafür auf http://solidworks.cad.de/prog_repairreference.htm  liegen, dass sollte funktionieren. Aber besser direkt am Anfang richtig speichern ist besser.

Ob und wie das mit dem SolidWorks Explorer geht weiß ich nicht aus eigener Erfahrung.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz