Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  kurvengesteuertes Muster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  kurvengesteuertes Muster (6785 mal gelesen)
Rene1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Rene1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rene1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene1

Beiträge: 23
Registriert: 25.10.2010

SWX 2010
CPU 3,2 Ghz
1 GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 11. Mai. 2011 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster.zip

 
Hallo Leute,

ich möchte zum ersten Mal ein kurvengesteuertes Muster erstellen,bekomme aber ständig die gleiche Fehlermeldung.
"Warnung Kurvenmuster13 Einige referenzierte Kopien von Features sind unverbunden und werden nicht erstellt. Verwenden Sie die Körper-Option, um die verschiedenen Körper zu spiegeln/zu mustern."

Vielleicht weiß da Jemand weiter.
Danke

Grüße
Rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1144
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 11. Mai. 2011 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rene1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene

der Fehler ist genau das, was die Meldung besagt - die Körper sind unverbunden... Wenn Du den Abstand für die Musterung kleiner setzt als den Körperdurchmesser, wird das Feature ausgeführt

Was möchtest Du denn erreichen? Diverse Körper, die sich unverbunden im Raum befinden? Dann wähle den Zylinder als Körper, den Du innerhalb einer Baugruppe musterst. Möchtest Du nur ein Teil haben, könntest Du die Bahn mit minimalem Querschnitt austragen - somit wären alle Zylinder miteinander verbunden.

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 11. Mai. 2011 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rene1 10 Unities + Antwort hilfreich


screenshot_2011-05-11_002.png

 
Zitat:
Original erstellt von Rene1:
Vielleicht weiß da Jemand weiter.

Ja klar.

Wähle im Musterbefehl bitte nicht "Feature", sondern "Körper". Wie die Fehlermeldung schon sagt, kann man mit "Feature" nur verbundene Feature mustern, also nur, wenn sie miteinander verbunden sind - Löcher in einer Platte, Aufsätze auf einer Platte etc. Du willst aber (so wie ich es verstehe) den Körper mehrfach mustern.
Nimm deswegen den Körper!
Dann klappt es auch!

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rene1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Rene1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rene1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene1

Beiträge: 23
Registriert: 25.10.2010

SWX 2010
CPU 3,2 Ghz
1 GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 11. Mai. 2011 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster.jpg

 
[QUOTE]Original erstellt von grisu486:
Wähle im Musterbefehl bitte nicht "Feature", sondern "Körper". Dann klappt es auch!


Vielen Dank für die zwei schnellen Antworten.
Ich möchte eine Kette an einem beliebigen Spline entlang konstruieren.
Die Antwort von Uwe ist genau die richtige Lösung.Problem: Das Feature "Körper für Muster" find ich nicht.

Grüße
Rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 11. Mai. 2011 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rene1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rene1:
Die Antwort von Uwe ist genau die richtige Lösung.Problem: Das Feature "Körper für Muster" find ich nicht. 
Klar geht das. Und zwar ist es so: Man kann das Musterfeature nicht so umändern. Lösch das Musterfeature und erstelle es neu. Dann hast Du die Wahl zwischen "Feature", "Flächen" und "Körper".
Dann klappt es auch mit dem Muster!

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Rene1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Rene1 an!   Senden Sie eine Private Message an Rene1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rene1

Beiträge: 23
Registriert: 25.10.2010

SWX 2010
CPU 3,2 Ghz
1 GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 11. Mai. 2011 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Uwe,

jetzt ist alles klar.Funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz