| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: FeatureManager (3831 mal gelesen)
|
bonsai97 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 28.09.2007 SW 2011,SP 3.0; Windows 7,
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bonsai97
Unter -->Ansicht-->Feature-Managerbereich anzeigen... ...oder du hast aus Versehen links auf die Lasche am FM geklickt, dann klappt der zu. Durch nochmaligen Klick auf diese Lasche kannst du ihn wieder einblenden! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bonsai97 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 28.09.2007 SW 2011,SP 3.0; Windows 7,
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Aber das ist es nicht was ich suche. Im FeatureManganger gibt es u.a. Baugruppen. Die haben doch ein "+" davor. Und dieses "+" möchte ich bis in die letzte Ebene aufklappen. Ohne jedes einzelne + anzuklicken. Und das ganze für den kompletten Baum im FeatureManager. MfG bonsai97 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bonsai97
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bonsai97
Hallo bonsai97, ich kenne keinen solchen Knopf. Bei mir würde das ganze auch sofort sehr unübersichtlich werden, wenn alle Ordner und Skizzen geöffnet sind. Wofür soll das helfen? Mit RMT kanst Du doch eh wählen, ob Du die Skizze oder das Feature möchtest. Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bonsai97
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Mai. 2011 12:27
Hallo Axel, Hallo Bonsai, wenn ich an der Stelle (Filter) bei mir ein kleines "o" eingebe, dann klappt alles auf... ...ob der "Schalter" so gewollt ist, weiß ich auch nicht - aber es klappt bei mir so :-) |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bonsai97
|
bonsai97 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 28.09.2007 SW 2011,SP 3.0; Windows 7,
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 07. Mai. 2011 14:21
Hallo bonsai97, ich habe mir das nochmals angeschaut... Teste mal das "-" (Minus) Zeichen...es "klappt" mehrere Ebenen der Struktur auf (ausser den Verknüpfungen) mit dem Leerzeichen (Spaceblank) wird nicht so "tief" in der Struktur aufgeklappt - aber die Verknüfungen werden gleich mit angezeigt. Nachteil - beim Leerzeichen sieht man in dem "Filter"-Feld nicht gleich, das man da einen "Filter" aktiv hat... ...das man einen Filter gesetzt hat, kann man an dem kleinen "x" sehen, das neben dem Eingabefeld des Filters erscheint, sobald man etwas eingetragen hat (nützlich beim Leerzeichen)...  Erstaunlich, was man da mit den versch. Eingaben erreichen kann... |