Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Problem SolidWorks2008 mit Quardo4000

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Problem SolidWorks2008 mit Quardo4000 (1477 mal gelesen)
wolfgang_k
Mitglied
CAD/CAE/EDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_k an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_k

Beiträge: 108
Registriert: 08.05.2002

erstellt am: 14. Apr. 2011 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit bestimmten Zeichnungen unter SWX2008SP4, Quadro4000 Grafikkarten, XP 32Bit.

Das Problem taucht auf wenn von der Baugruppe in die Zeichnung zurückgewechselt wird, die Zeichnung zuvor mit "F" auf Vollbild geschaltet wurde und keine Änderung am Modell/Baugruppe nach der letzten STRG+Q Aktion auf Zeichnungsebene erfolgt ist.

Das Problem besteht darin, dass die Bemaßungen der Zeichnungen dann kreuz und quer über die gesamte Zeichnung gehen. Ein STRG+Q behebt den Fehler, (der auch nicht geplottet werden kann) bedeutet aber unnötige Wartezeiten.

An anderen Workstations ohne Quadro 4000 ist das Problem mit identischen Zeichnungen, SP-Ständen etc, nicht vorhanden.

Die speziellen Quadro-msi-Files aus den SolidWorks-Notes sind installiert und alle Empfehlungstreiber schon ohne Erfolg installiert worden.

Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß Wolfgang

[Diese Nachricht wurde von wolfgang_k am 14. Apr. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 16. Apr. 2011 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo WOlfgang,
klingt wie ein Software Bug des GraKa Treibers.
Kann leider diese Kombination aus OS, SWX2008 und Quadro4000 nicht nachstellen.
Gibts vielleicht einen anderen Treiber?

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfgang_k
Mitglied
CAD/CAE/EDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_k an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_k

Beiträge: 108
Registriert: 08.05.2002

erstellt am: 18. Apr. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marco,
danke für den Hinweis. Ich habe alle Treiberempfehlungen vom Hardwarelieferanten und SolidWorks durchprobiert. Am Ende habe ich den neuesten Nvidia-Teiber versucht, leider ohne Erfolg.
Gruß Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5499
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 18. Apr. 2011 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

manches mal hilft es, die Einstellungen des Treiber zu verändern. Dies kann man in der Nvidia-Systemsteuerung tun. Da gibt es meist vordefinierte Profile für die verschiedenen CAD-progs. Da einfach mal nach SolidWorks oder CATIA-Kompatibel oder 3D Defaults ausprobieren. Manchmal gehts - viel Glück!

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz