| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Modus große Baugruppe (3207 mal gelesen)
|
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich hätte nach langer Zeit mal wieder ein Problem. Beim Modus große Baugruppe ist das "dynamische Hervorheben" ausgeschaltet. Wenn ich jetzt in einer großen BG Positionssymbole setzen möchte, macht SWX  meistens einen Punkt auf die Komponente, statt des erwünschten Pfeil. Weil ich meistens nicht die Kante der Komponente, sondern die Komponente selbst mit dem Mauszeiger erwische. Jetzt könnte ich den Modus "große BG" ausschalten oder die Komponentenzahl so hoch setzen, das der Modus "große BG" garnicht aktivert wird. Aber das ist eigentlich nicht in meinem Sinne. Hat da von euch einer vielleicht ein Hintertürchen gefunden wie man diese Problem umgehen könnte??? ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  [Diese Nachricht wurde von Blanda am 29. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blanda
Hallo blanda, warum nutzt Du den nicht dann direkt das automatische Positionieren, wo dann Deine Wunscheinstellung (Pos.-Linien mit Pfeil) auch direkt so eingestellt werden kann. s. Bild. nun brauchst Du Dich auch nicht mit dem Modus Großer BG rumschlagen. Wobei das ist auch nicht ganz ungefährlich mit dem Pfeil. Aber das ist ja ein anderes Thema. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Blanda Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 240 Registriert: 15.07.2009
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine schnelle Hilfe. Das geht gut. Robert: dir auch danke. Das mit den Pfeilen ist bei uns halt so erwünscht. Ob das gut oder schlecht ist, ist ein anderes Thema. ------------------ ---------------- Grüße Blanda Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen kann ich immer.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |