| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Electrical Schematic, ein Seminar am 04.08.2025
|
Autor
|
Thema: Typenschild erstellen (8637 mal gelesen)
|
Tontilon Mitglied Dipl. Ing (FH) Fertigungstechnik

 Beiträge: 39 Registriert: 16.01.2003 Intel Core2 Quad 4x 2.67GHz ASUS P5N-T Deluxe SLI 8GB Corsair DDR2RAM 8500 Quadro 4000 Windows 7 64bit Solidworks 2011 64Bit SP4
|
erstellt am: 26. Mrz. 2011 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr, ich habe mal wieder keine Idee, wie ich am Besten vorgehen soll? Ich möchte auf einen Kegelstumpf ein rechteckiges Typenschild anbringen. Das Layout für das Typenschild habe ich als Word-Datei vorliegen. Bei dem Typenschild soll es sich um ein gesondertes Teil mit Abziehbild(???) handeln. Wie bekomme ich ein rechteckiges Schild auf einen Kegelstumpf gebogen? Wie kann ich dann noch das Layout des Schildes integrieren? Im Anhang ein Orginalfoto und ein Bild vom Modell ohne Typenschild. Dank im Voraus für Eure Vorschläge. Grüße Tontilon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 26. Mrz. 2011 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 26. Mrz. 2011 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 26. Mrz. 2011 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
Hallo Tontilon, wenn Du es als gesondertes Part mit Abziehbild machen sollst, dann mußt Du es mit Photoworks machen. Dort gibt es diese Funktion, mit der Bilder (jpg,bmp,tif...) auf Oberflächen gelegt werden können. Also erstmal das Part des Typenschilds modellieren, meinetwegen einen Kegelstumpf wanden und dann zuschneiden, wie auch immer. Dann aus dem Word-Dokument ein Bild machen, z.B. mittels Bildschirmdruck, Druck in Tiff-Datei oder ähnliches. Anschließend in SWX die Zusatzanwendung Photoworks starten bzw. aktivieren und mit dem Feature 'Abziehbild' das Bild auf die gewünschte Fläche Deines Parts legen. Weiteres siehe Hilfe zu 'Abziehbild'. Gruß, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 27. Mrz. 2011 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
Also wenn du das Schildchen nicht fertigen willst, dann würde ich nur das Bild auf die Fläche legen und fertig! Ansonsten der oben beschriebene Weg --> mein Tip: beschäftige dich mal mit dem Feature "Verdrehen"! ------------------ CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia
DPS-Niederlassung Apolda...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 27. Mrz. 2011 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 27. Mrz. 2011 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 27. Mrz. 2011 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 27. Mrz. 2011 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Tontilon Mitglied Dipl. Ing (FH) Fertigungstechnik

 Beiträge: 39 Registriert: 16.01.2003 Intel Core2 Quad 4x 2.67GHz ASUS P5N-T Deluxe SLI 8GB Corsair DDR2RAM 8500 Quadro 4000 Windows 7 64bit Solidworks 2011 64Bit SP4
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zunächt einmal herzlichen Dank für Eure Hilfe. Der Ansatz von myca erscheint mir am Besten. Ich werde mal versuchen auf dieser Basis weiterzuarbeiten. Unities sind unterwegs. Grüße Tontilon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tontilon Mitglied Dipl. Ing (FH) Fertigungstechnik

 Beiträge: 39 Registriert: 16.01.2003 Intel Core2 Quad 4x 2.67GHz ASUS P5N-T Deluxe SLI 8GB Corsair DDR2RAM 8500 Quadro 4000 Windows 7 64bit Solidworks 2011 64Bit SP4
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal myca's Vorgehensweise auf das Orginalmodell umgesetzt. Das Ergebnis gefällt mir schon sehr gut. Ich werde jetzt noch das Logo modellieren u. versuchen es ebenso anzubringen. Dann fällt auch das Abziehbild weg. Grüße Tontilon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
Hallo Tontilon , kann die Liebe zum Detail verstehen Für mich gehören sogar noch Messing Blindnieten in die Ecken des Typenschilds. Schönes Modell hast Du da. MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Für mich gehören sogar noch Messing Blindnieten in die Ecken des Typenschilds. Schönes Modell hast Du da.
Nö, Kerbnägel. Aber wirklich schönes Modell.
Gruß, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 00:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Tontilon Mitglied Dipl. Ing (FH) Fertigungstechnik

 Beiträge: 39 Registriert: 16.01.2003 Intel Core2 Quad 4x 2.67GHz ASUS P5N-T Deluxe SLI 8GB Corsair DDR2RAM 8500 Quadro 4000 Windows 7 64bit Solidworks 2011 64Bit SP4
|
erstellt am: 31. Mrz. 2011 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2011 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2011 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 31. Mrz. 2011 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tontilon
|