Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Solid Works Hintergrund/Bühne

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
Autor Thema:  Solid Works Hintergrund/Bühne (4009 mal gelesen)
heiland
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heiland an!   Senden Sie eine Private Message an heiland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiland

Beiträge: 3
Registriert: 07.12.2009

erstellt am: 23. Mrz. 2011 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

habe mit Solid Works 2011 ein Problem! Ich will die Bühne auf Küche warm stellen, damit die Flächen heller sind und stelle danach unter Extras-Optionen-Farben das Hintergrund-Erscheinungsbild auf Bilddatei sky.png.

So weit so gut. Aber wenn ich ein neues Teil oder Baugruppe öffne ist alles auf standart. Speicher ich das aktuelle farbschema, dann habe ich zwar den blauen Hintergrund aber nicht die Bühne Küche warm sondern die Standart Bühne. Will ich dann die Bühne ändern ändert Solid Works auch wieder den Hintergrund.

Bei SW 2008 und 2010 hatte ich dies Probleme nicht. Da hat SW das einfach so gemacht.

Wo kann ich einstellen das er die Bühne nicht ändern soll bei neuen Teilen/Baugruppen.

Danke im Voraus

------------------
SW 2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

Intel Xeon E3 4 x 3,6 GHz, 8 GB, Quadro FX600, SWX 2016 SP5, PASCAM Woodworks 3.0.21, 1 Hirn zum Denken

erstellt am: 23. Mrz. 2011 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heiland 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiland (Plasphemie?)
ich würde das in den Vorlagen für Teile prtdot und Baugruppen asmdot einstellen und dann abspeichern.

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz