| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Druckeformat/Blattformat/Rand passt nicht (3963 mal gelesen)
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein seltsames Problem... Ich habe mir in SWX  Blattformate gezeichnet, Rand, Schriftfeld ect. Gemessen nat. an der von SWX  vorgegebenen Blattgrösse. Wenn ich jetzt eine Zeichnung 1:1 ausdrucke, fehlt immer am rechten Blattrand der Zeichnungsrahmen, also ein Stück wird abgeschnitten. Irgendwie paßt also die Zeichnungsgrösse nicht. Klar kann ich auch die Zeichnung angepaßt drucken, so habe ich es bisher gemacht, als noch alte Drucker vorhanden waren und ich es auf alte Druckertreiber geschoben habe. Ist aber nicht Sinn der Sache. Jetzt haben wir ganz neue Drucker bekommen, neueste Treiber für Win7 64 bit... sollte nun eigentlich passen. Aber der Rand wird weiterhin abgeschnitten. Kennt jemand das Phänomen? Stimmen die von SWX vorgegebenen Blattgrössen nicht oder kann man das noch irgendwo anders einstellen? Sonst muß ich meine Zeichnungsrahmen nochmal nach Drucker anpassen... auch dämlich.... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.**
[Diese Nachricht wurde von rawo am 17. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Ramona, es sieht so aus, als ob der abgeschnittene Teil deines Blattes ausserhalb des "bedruckbaren" Bereichs eures Druckers liegt. Wenn Du genau hinsiehst, ist in deinem Original der Rand links auch etwas breiter als der rechte Rand. Versuch einfach mal, dein Blatt Layout ein bisschen nach links zu schieben, dann sollte die rechte Randlinie auch gedruckt werden. Wenn du angepasst druckst, wird deine Ganze Zeichnung so skaliert, das sie in den Druckbaren Bereich reinpasst ... aber dafür stimmt dann der Massstab nicht mehr. Liegt also meiner Meinung nach nicht am SWX , sondern am Drucker. Schöne GRüsse Da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Versuchen wir das Problem mal zu isolieren: Mach mal ein PDF von deiner Zeichnung und guck, ob auf dem alle Ränder drauf sind. Wenn ja, dann das PDF mal mit erzwungenem Maßstab 1:1 (also nicht anpassen oder so) ausdrucken und gucken, ob der Ausdruck ok ist. Und danach hier die Ergebnisse posten, zwecks weiterer Diagnose grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5499 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2024SP3.1 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo und Guten Morgen! Da braucht man nicht lange suchen und probieren: Drucker - egal welcher Technologie - hatten schon immer (unterschiedliche) Ränder, in denen sie nicht drucken können. Bei Nadeldrucker war dies früher bis zu einem Zoll (!) oben/unten. Xerox hatte vor etwa 10 Jahren mal eine Gerät entwickelt, das tatsächlich bis auf den Rand drucken konnte - dies war ein Einzelfall. Also: Mache eine Line horizontal und eine vertikal komplett über das Blatt; dann Ausdrucken und Nachmessen, wie groß der nicht-bedruckbare Bereich ist. Dann kannst du das Blattformat passend verschieben. Gilt dann aber natürlich nur für dieses Gerät! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Witz ist aber, dass immer der rechte Rand abgeschnitten wird, auch bei einem Hochformat-Blatt! Obwohl da ja eigentlich, wenn es am bedruckbaren Bereich läge, der obere Rand abgeschnitten werden müßte und nicht die lange, rechte Seite... ich verstehe es nicht.... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
na gut... da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als meine Blattformate nochmal zu überarbeiten. Wenn jetzt noch jemand nen Tip hätte, wie ich das Schriftfeld verschieben kann, MIT dem ganzen Text und den benutzerdefinierten Bezügen? Bei meinen letzten Versuchen ist mir das nicht gelungen und ich mußte alles wieder neu positionieren... seufz... ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab ich versucht... leider werden die Texte trotzdem nicht mitgenommen... Naja, wenn ich mal ne ruhige Minute habe, werd ich mich nochmal ransetzen... Danke Euch trotzdem. ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|

| |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von T.C.: Hallo, das ganze Schriftfeld als Block speichern und einfügen, dann geht doch "eigentlich" (außer Bilder/Logos) alles mit!?
ALS BLOCK!!?? Ist ja unglaublich!! 10 Jahre SWX , aber dass man ein Schriftfeld mit Bezugshinweisen als Block speichern kann und es trotzdem noch funktioniert, das habe ich noch nicht gewußt! Mann Mann, wie war das mit dem "Betriebsblind"!? DANKE. Hat super funktioniert! ------------------ **Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |