Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Excel Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Excel Stückliste (3513 mal gelesen)
tunichtgut
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tunichtgut an!   Senden Sie eine Private Message an tunichtgut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunichtgut

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2011

Solidworks 2012 64 bit,
Windows 7
Fujitsu Celsius W480
Intel Xenon 2,64GHz, 2,66GHz
8GB Arbeitspeicher
Nvidia Quadro FX 3800

erstellt am: 02. Mrz. 2011 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stüli.pdf

 
Hallo!

Wir haben im Unternehmen eine Stückliste auf Excelbasis mit Kopf usw.
Wie kann ich Diese verwenden? geht das Überhaupt?
Wir haben Excel 2007.

Vielen Dank in voraus schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 561
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 02. Mrz. 2011 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tunichtgut 10 Unities + Antwort hilfreich

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 02. Mrz. 2011 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tunichtgut 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1-Info_zu_BG.png

 
Hallo tunichtgut,

Du kannst Dir in SolidWorks eine automatische Stückliste erstellen (in auf Excelbasierend oder auf SW-Interne) und diese nutzen, um Eure manuelle Stückliste mit Leben zu füllen (alles reinkopieren). Wenn gewisse Regeln und Randbedingungen eingehalten werden ist das kein Problem. Noch ein kleiner Hinweis zu Deinem Beitrag "Was sagt mir diese Meldung".
ich kann die BG öffen und bekomme keine Meldung dazu. Habe mir erlaubt die BG ein wenig anzuschauen. Da solltest du nochmal drüberschauen und gegebenenfalls etwas verändern.

MFG Robert Hess.

P.S: Auch über die Eigenschaften für Stückliste und Zeichnungskopf, Dateinamen, etc. könnte man noch wie ich vermute( Ihr seit mit SWXSolidWorks in der Startphase) z. T. noch etwas sinnvoller gestalten. Aber ist natürlich nur ein freundlicher Hinweis. Kenne natürlich nicht Eure Internas. 

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 02. Mrz. 2011 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tunichtgut 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Winston Wolf:
Feldnamen zuweisen ist das Stichwort...

also mir ist es nicht gelungen, eine stückliste mit kopf usw. zu verwenden
wie machst du das?

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunichtgut
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tunichtgut an!   Senden Sie eine Private Message an tunichtgut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunichtgut

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2011

Solidworks 2012 64 bit,
Windows 7
Fujitsu Celsius W480
Intel Xenon 2,64GHz, 2,66GHz
8GB Arbeitspeicher
Nvidia Quadro FX 3800

erstellt am: 02. Mrz. 2011 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

und auch ein Hallo an Robert.
Ja, du hast Recht, ich bin Anfänger mit SWXSolidWorks,sonst immer mit Catia und Pro E gearbeitet. Mein Kollege hat bis jetzt immer nur Auto CAD gearbeitet und somit keiner zum Fragen da.
Die Macken, die du gesehen hast sind bereits beseitigt, hatte den kolben zwecks Überarbeitung bekommen.
Dank Steffan ist das Problem mittlerweile aber auch schon gelöst.

Vielen Dank noch einmal an alle

Gruß
      tunichtgut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 02. Mrz. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tunichtgut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tunichtgut,

ich hoffe Du hast meine Informationen nicht falsch verstanden. Da es alles nocht recht "Jungfräulich" ist hat man am Angfang noch alles in der Hand. Nach einem Jahr oder mehr wird es immer schwieriger gewisse (strategische) Dinge zu verändern. Daher mein freundlich gemeinter Hinweis.

MFG Robert Hess. 

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volkmar Grube
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Volkmar Grube an!   Senden Sie eine Private Message an Volkmar Grube  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volkmar Grube

Beiträge: 128
Registriert: 31.01.2009

WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10

erstellt am: 02. Mrz. 2011 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tunichtgut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tunichtgut,
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
Wo kommen denn die Excel-Stücklisten her? Wenn die aus einem ERP-System kommen (also leben), würde ich sie einfach als OLE-Objekt in der Zeichnung visualisieren (Zeichnung öffnen; Menü Einfügen -> Objekt -> aus Datei einfügen (verknüpfen oder nicht je nach Geschmack)). Man benutzt da natürlich nicht die Stücklistenfunktionalität von SWXSolidWorks. Da aber das ERP-System meist der Meister ist und SWXSolidWorks der Sklave, kann man sich damit sehr einfach die (offizielle) Stückliste visialisieren.
Auf jeden Fall sollte man sich, bevor man ein paar tausend Dateien erstellt, ein paar Gedanken machen, wo die Stücklisten herkommen:
Wenn die Fertigung durch ein ERP-System gesteuert wird, kann man sich die dafür notwendigen Stücklisten visualisieren, wenn nicht, kann man genauso gut auch die Stücklistenfunktionalität nutzen.

------------------
Grüße aus Dresden
Volkmar Grube

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunichtgut
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tunichtgut an!   Senden Sie eine Private Message an tunichtgut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunichtgut

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2011

Solidworks 2012 64 bit,
Windows 7
Fujitsu Celsius W480
Intel Xenon 2,64GHz, 2,66GHz
8GB Arbeitspeicher
Nvidia Quadro FX 3800

erstellt am: 03. Mrz. 2011 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

und noch einmal ein Hallo an Robert.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, erst recht jetzt in der Anfangsphase.
was meinst du denn mit den Eigenschaften für Stückliste und Zeichnungskopf, Dateinamen usw, wie kann man das noch Sinnvoller gestalten?

Dis denne ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 03. Mrz. 2011 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tunichtgut 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1-Benennung_im_FM.png


Bild2-Benennung_im_FM-Konfig-Name.png

 
Hallo tunichtgut,

hier mal nur zwei kleine Anmerkungen.

1. Der Dateiname (sehr oft gleichbedeutend Zeichnungs-Nr. oder bei manchen auch Artikel.Nr.):

Er sollte auf jeden Fall möglichst eindeutig ein und durch keinerlei Konstruktionsänderungen abhängig sein.
Dies gilt besonders für alte Nr.-Systeme, die den Werkstoff, Abmessungen oder andere Teilekriterien in der Zeichnungs-Nr. verschlüsselt haben. Des weiteren die Benennung der Teile sollte man besser nicht im Dateinamen mit einbauen.
Die Änderungen dieser Kriterien würden immer Änderungen am Dateinamen nach sich ziehen. Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Ihr habt z.B. die Benennung doch sowieso als Eigenschaft und könnt euch einfach diese Eigenschaften (über Struktur im FM)
im Featurebaum anzeigen lassen. Deswegen habt Ihr ja vermutlich die Benennung ja auch mit in den Dateinamen gepackt, damit man im Featurebaum nicht nur "blöde" Nr. habt. s. Bild

Die Angabe der Menge im Teil ist auch etwas was nie 100% funktionieren kann (außer unter gewissen ganz begrenzten Randbedingungen). Du gibts da ja die Menge an, die Du in Deiner BG benötigst (ist ja vermutlich eine Möglichkeit die Stückzahl im Zeichnungskopf des Einzelteils mit anzugeben). Nun wird es doch vermutlich vorkommen, daß dieses Teil auch in verschiedenen BG's eingesetzt wird und dort auch jeweils mit verschieden Stückzahlen. Was kommt nun in die Eigenschaft rein? Allerdings kenne ich natürlich nicht alle Euren Internas um mir wirklich über alle Dinge ein Urteil zu erlauben. Waren nur so gewisse Punkte, die mir direkt aufgefallen sind.

MFG Robert Hess

P.S: Punkte im Dateinamen würde ich auch auf jeden Fall vermeiden. Das kann nur Probleme bringen. Also einfach nicht machen.
Auch das bei den Kaufteilen der Konfig-Name (sowie auch den entsprechenden namen des Anzeigestati) noch den alten Namen des Augangsmodells enthält (z.B. Normteil s. Bild 2) kann schon etwas verwirren.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz