Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  sketcher einstellungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  sketcher einstellungen (3093 mal gelesen)
Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 01. Mrz. 2011 23:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leutz

Habe seit meiner Neinistallation auf dem Win7 mit SWX2010 trotz übernommener Anwendereinstallungen folgendes 'Problem' Wenn ich in einer skizze eine Linie ziehe dann wird nur mehr die Linie verschoben und die Endpunkte angrenzenden Linien 'bleiben liegen' d.h. die Skizzenkontur ist dann nicht mehr geschlossen und so muss ich jedesmall die Ecken trimmen - was natuerlich nervt.
Ebenso verhält es sich zb. bei einem Kreis dessen Mittelpunkt constrained ist. Wenn ich den Kreis ziehen möchte (Durchmesser vergrössern) so wird der jetzt aus seinem Mittelpunkt verschoben und der Durchmesser bleibt gleich.
Weis hier jemand welche Einstellung das ist damit der Sketcher beim elemente ziehen wieder so wie gewohnt funktioniert und kann mir einen Tip geben?

Vielen Dank im Voraus
lg
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 01. Mrz. 2011 23:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexx2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

schau mal unter: Extras;Skizzeneinstellungen
'normal' wäre: Automatische Beziehungen = an
              Automatisch lösen = an
              Verschieben ohne Lösen = aus
              Segment beim Ziehen ablösen = aus
              Bemaßungen...übergehen = aus

'Fangen aktivieren' sollte bei Deinem Problem egal sein.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 02. Mrz. 2011 00:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ausgegraut.jpg

 
Hallo Torsten
Vielen Dank für die schnelle Antwort zu so später Stunde.
Ja diese Einstellungen sind bei mir alle korrekt angehakt/aktiviert.
Jedoch ist der text dahinter ausgegraut...
Habe gerade eine DXF/DWG im Modell als Skizze importiert und modelliere gerade nach. Obwohl ich die DWG als Block eingefügt habe wird die Kiste sobald ich diese 'Referenzskizze(n)' auf div. Ebenen einbelnde ziemlich lahm. Kanns sein ,dass diese Option sich automatisch deaktiviert sobald irgendwo im Hintergrund ein paar hunderttausend Linien vorhanden sind? Hatte so eine Meldung als ich die DWG importiert habe. Dachte allerdings dass das nur für diese eine Skizze gilt 

Vielen Dank nochmals
lg
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3743
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 02. Mrz. 2011 01:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexx2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

die Optionen sind ausgegraut, wenn gerade keine Skizze aktiviert ist.
Bei aktiver Skizze solltest Du schalten können.
Und ja, bei Skizzen mit sehr vielen Elementen schaltet SWXSolidWorks das automatische Lösen ab.
Sowas kommt natürlich vor allem bei Einfügen von 'Fremd-Dateien' in die Skizze vor.
Die geänderte Einstellung gilt dann IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) für alle Skizzen in diesem Dokument.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 02. Mrz. 2011 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexx2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexx2,

Zitat:
Original erstellt von Alexx2:
Kanns sein ,dass diese Option sich automatisch deaktiviert sobald irgendwo im Hintergrund ein paar hunderttausend Linien vorhanden sind? Hatte so eine Meldung als ich die DWG importiert habe.

Ja, daran kann es gut liegen, die Meldung, die du bekommen hast, sagt nämlich genau das: der automatische Lösungsmodus wird abgeschaltet, weil die Skizze nicht mehr so einfach gelöst werden kann - zumindest in akzeptabler Zeit. Und wenn der automatische Lösungsmechanismus abgeschaltet ist verhalten sich eben alle Linie "dumm".

Und du solltest in jedem Fall so etwas wie eine Skizze mit ein paar hunderttausend Linien vermeiden, bereinige die vielleicht vorher im DWGeditor, AutoCAD oder was du auch immer zur Verfügung hast und übernehm dort nur die Konturen, die du wirklich brauchst. SolidWorks ist nicht dafür ausgelegt mit so einem Liniensalat zu arbeiten.

BTW, das hat nichts mit Windows 7 oder anderen Einstellung zu tun, das war schon immer so.

Ciao,
Stefan


------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 02. Mrz. 2011 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Stefan
Hab schon ausgemistet was geht. Leider gehts in dem Fall nicht anders als dass ich all diese Info im Hintergrund benötige. Ist ne gesamte Chemie-Anlage mit jeder Menge Rohre Stahlgerüste Leitern und Treppen in einer Halle Quick&Dirty aufzumodellieren und da isses unvermeidlich all das im Hintergrund als Referenz zu haben. Das erstamlige Einlesen einer einzigen DWG dauerte schon 1 Stunde und das Auseinanderklauben der verschiedenen Risse und Speichern als Block nochmals 2,5 Stunden... Kann sein dass auch die Grafikkarte mit 2D-Linien im Raum etwas Probleme hat. Habe zur Zeit die FX3800 verbaut. Wäre vielleicht mal interessant wie sich eine vergleichbare ATI dabei verhält.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 03. Mrz. 2011 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan

Ne also auch bei einme neuen Teil verhält sich der Sketcher genauso.
Ein Kreis dessen Mittelpunkt fixiert ist wird beim Ziehen am Umfang verschoben. 
Kann das jemand evtl. testen?
Ich arbeite auf Win7X64 mit SolidWorks SP4.0.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 03. Mrz. 2011 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexx2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexx2,


prüfe mal Deine Einstellungen für den Skizzierer, wie es auch von Torsten schon gesagt wurde.
Da hat nichts mit dem Service-Pack zu tun, sondern mit den Einstellungen. Kann mich auch an das Service-Pack 4.0 gar nicht erinnern.    Spaß beiseite. Da lohnt sich aber eigentlich sowieso ein Umstieg auf SP5.0.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 03. Mrz. 2011 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexx2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Zitat:
Hatte so eine Meldung als ich die DWG importiert habe.

wie Stefan  schon sagte - es war immer so. Bei zu vielen Elementen (bei dem Import) schaltet sich das "Ding" ab. Ich mache es so, das ich alles erstmal fixiere, dann "bereinige" ich die Fixierung  - losche alle tangentialen Beziehungen - hier ist SWX zikig. Danach lösche ich die Fixierung (oder Elemente selbst) bei den Elementen, die ich bearbeiten will. Und tako! Das Fixieren hällt mir die Grundkonturen fest so, daß die auch nicht durch Zufall verändert werden können.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz