Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SW2010 Absturz große Baugruppen Reduziert öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SW2010 Absturz große Baugruppen Reduziert öffnen (3316 mal gelesen)
Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 25. Feb. 2011 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

seit einem halben Jahr plagt mich ein Problem das Solidworks beim öffnen von sehr großen Baugruppen immer zur 100% Abstürzt.
Lade ich die Baugruppen aber nicht reduziert sondern vollständig dann dauert es halt sehr lange aber funktioniert IMMER.

Größe der Baugruppen: ca. 8 bis 14GB RAM verbraucht Solidworks. Es sind ca. 2500 unterschiedliche Teile.

Wir nutzen externe Referenzen in den Baugruppen. Wobei wir viele unterbrechten oder löschen wenn wir die notwendigen Konturen haben.
Ansonsten sind ei Baugruppen sauber und zeigen keine Fehler an.

Hat einer eine Idee wie ich das Problem angehen kann? Unser Support ist keine Hilfe da er die Daten will aber keine Geheimhaltung unterzeichnen will (das ist so ein Witz....)

Bin für jeden Tip Dankbar!

------------------
HP Z400
Windows 7 64Bit Pro
Xeon 3570
24GB-Ram Intel SSD 160GB
Nvidia Quadro 3800 198.01
Solidworks Premium 2010 SP4.0
Office 2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 25. Feb. 2011 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Da wirst Du nicht umhin kommen, alle Unterbaugruppen mal einzeln vollständig zu laden und alle Konfigurationen samt Referenzen neu aufzubauen und die wieder zu speichern. Wenn auch das nicht hilft - Baugruppe neu zusammensetzen (neue Datei).

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 25. Feb. 2011 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,

diese Aufgabe hatten wir auch schon gelegentlich (wenn auch im kleineren Rahmen), "Schuld" waren immer nicht konsistente Daten in Unterbaugruppen, meist in nicht aktuellen Konfigurationen. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass der Vorschlag von Lutz helfen wird. Wir haben uns für solche Fälle ein Makro gemacht, was durch die Baugruppe klappert, alle Dokumente aufmacht, über alle Konfigs klappert und diese aktualisiert. Der Nachteil ist im Zusammenhang eines PDM Systems, dass danach alle Komponenten, Baugruppen und Unterbaugruppen als geändert gelten, da muss man sich dann was einfallen lassen oder die Übeltäter einzeln raussuchen.

Zitat:
Original erstellt von Julius:
Unser Support ist keine Hilfe da er die Daten will aber keine Geheimhaltung unterzeichnen will (das ist so ein Witz....)

Bis du dir sicher, dass eure Geheimhaltungserklärung nicht der Witz ist, aber ein schlechter? Ich hab auch schon welche gesehen, die ich im Leben nicht unterschreiben würde ...

Und ohne Datenanalyse ist dieses Problem wohl nur schwer in den Griff zu bekommen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 25. Feb. 2011 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein die tun das Grundsätzlich nicht.

Könnte ich dein Macro zum testen bitte haben? Dies würde mich brennend interssieren.

------------------
HP Z400
Windows 7 64Bit Pro
Xeon 3570
24GB-Ram Intel SSD 160GB
Nvidia Quadro 3800 266
Solidworks Premium 2010 SP5.0
Office 2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 26. Feb. 2011 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius
Frage: Habt Ihr PDMWorks-Workgroup im Einsatz?

[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 26. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 26. Feb. 2011 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,
Zitat:
Wir nutzen externe Referenzen in den Baugruppen. Wobei wir viele unterbrechten oder löschen wenn wir die notwendigen Konturen haben.

Was passiert wenn du die Teile von denen die Referenzen erstellt wurden, zuerst vollständig öffnest und dann die BG reduzierst öffnest.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 28. Feb. 2011 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

@Alex: ja wir haben PDM Workgroups. Ist das wieder so ein Bug mit Workgroup? Ich werde mal ohne PDM mit Schnellansicht probieren.

Das ich vorher die Referencen aufmache geht nicht. Die Baugruppen sind zu groß als das ich die vorher finde und aufmache.
Ich würde gerne komplett ohne Refernzen arbeiten aber meine Kollegen würden mir an die Gurkel springen.

Was mich ja wundert ist das es mit Vollständigen laden immer klapt und nicht irgend wie Abstürzt....

------------------
HP Z400
Windows 7 64Bit Pro
Xeon 3570
24GB-Ram Intel SSD 160GB
Nvidia Quadro 3800 266
Solidworks Premium 2010 SP5.0
Office 2010

[Diese Nachricht wurde von Julius am 28. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 28. Feb. 2011 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So mit deaktivieren PDM geht es auch Reduziert die Baugruppen zu öffen.

Was kann da Schuld sein? Bug in PDM oder irgend was was wir falsch machen?

------------------
HP Z400
Windows 7 64Bit Pro
Xeon 3570
24GB-Ram Intel SSD 160GB
Nvidia Quadro 3800 266
Solidworks Premium 2010 SP5.0
Office 2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 28. Feb. 2011 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,

vielleicht doch die Referenzen. Vielleicht findet ihr auch eine Möglichkeit, wie diese umgangen werden können. Ich meine jetzt nicht mit aufbrechen oder löschen, sondern andere Möglichkeiten. Ist im Forum auch schon behandelt worden.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 28. Feb. 2011 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt nach Bug im PDM. Offenbar will es noch was von den reduzierten Teilen, die lassen sich aber nicht greifen oder liefern die Informationen nicht; wenn der Fall nicht abgefangen wird, kann es einen Absturz geben.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexx2
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Alexx2 an!   Senden Sie eine Private Message an Alexx2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexx2

Beiträge: 950
Registriert: 25.10.2010

SWX2020SP5.0
Win10X64

erstellt am: 14. Mrz. 2011 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius
Sorry dass ich erst jetzt antworte.
Probier mal folgendes.
Check die Daten alle lokal auf Deine Maschine mit PDMWorkgroup aus (auschecken ohne gleichzeitiges Öffnen in SWX) und melde Dich dann von PDMW ab.
    
Dann sollte es meiner Erfahrung nach beim Laden grosser Baugruppen von der Platte in SWX auch keinen Absturz mehr geben. Ob vollständig oder reduziert ist eigentlich ganz egal - wenn Deine HW stark genug ist.
Ich hab in Verdacht dass PDMW ab einer gewissen Teileanzahl im Hintergrund mit dem Versionsvergleich etwas durcheinanderkommt und es dann krachen lässt. Bug existiert schon min. seit PDMW2007.......!
Probiers mal aus und gib evtl. bescheid wenns gehofen hat (U's  )

HopeItHelps
lg
Alex

[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

angus64
Mitglied
CAD/CAM - PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von angus64 an!   Senden Sie eine Private Message an angus64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für angus64

Beiträge: 30
Registriert: 10.03.2009

erstellt am: 17. Mrz. 2011 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

moin zusammen,
Vieleicht ein wenig Spät? 
Hoffentlich liest das noch jemand?
Der PDM Workgroups ist für grosse Datenmengen nicht geeignet.
Beim import vom Fileserver läuft PDM Workgroups in einen TIME OUT und schaltet ab.
Für grosse Baugruppen (Daten) braucht ihr PDM Enterprise.

Grüsse
Angus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz