| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsvorlage verkleinern oder Kopf in kleinere Vorlage übernehmen (1465 mal gelesen)
|
25zeichen Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.01.2011 SW2009
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es vor einiger Zeit mal geschafft, eine A3 Zeichnungsvorlage zu erstellen. Nun möchte ich den Zeichnungskopf in eine A4 Vorlage übernehmen. Das Ändern klappt nicht wirklich, ich kann die Blatteigenschaften auf eine benutzerdefinierte Größe umstellen, der Ursprung liegt aber in der unteren, linken Ecke des Blattes, dh. der Zeichnungskopf liegt dann ausserhalb des Papiers. Markiere ich den Zeichnungskopf kann ich ihn nicht verschieben. Kopieren funktioniert. Ich habe jetzt die mitgelieferte Vorlage A4 von ihrem Schriftfeld befreit und meines eingefügt. Markiere ich mit Lasso, verschiebe ich nur die Anmerkungen, Linien bleiben, wo sie sind. Ich mache offensichtlich etwas fundamental falsch und wäre über eine kleine Anleitung begeistert! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Freelancer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 133 Registriert: 20.06.2007 CAD Dienstleister aus OWL; Solidworks 2007 Standard Solidworks 2009 Standard Solidworks 2010 Standard ----- 2 x XEON Quadcore (8 x 3,0GHz) Quadro FX 4600 16 GB RAM 146 GB SAS Seagate Cheetha Festplatte (RAID Verbund) ----- Internetseiten noch in der Barbeitung!
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 25zeichen
|
25zeichen Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.01.2011 SW2009
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
25zeichen Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.01.2011 SW2009
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
25zeichen Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 31.01.2011 SW2009
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
artefakt Mitglied -
 Beiträge: 8 Registriert: 07.10.2009 Windows 7 x64 Intel(R) Xeon(R) CPU W3530@ 2,8GHz 12 GB RAM Nvidia Quadro FX 1800 SolidWorks 2010 Sp5.0 SolidWorks 2011 Sp 2.0 3DVIA Composer VR2011 Sp 1
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 25zeichen
Hallo, was auch gut funktioniert, ist das abspeichern des Zeichnungskopfs als Block. Diesen kann man dann bequem auf den anderen Zeichnungsvorlagen einfügen. lediglich der Block muss auf den neuen Zeichnungsvorlagen wieder gelöst werden, damit die Bezugshinweise wieder alle Korrekt funktionieren. mfg artefakt
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |